Zitat:
Zitat von fitschigogeler
"Dünn rennt gut"
|
falsch.
Richtig wäre: nur wer dünn ist kann u.U. auch gut rennen.
Zitat:
Zitat von fitschigogeler
Das ganze Umfeld kennt einen als" lebensfrohen Genußmenschen", der immer vorne dran ist, wenn es was zu feiern gibt und der auch beim fünften Weizen selten "nein" sagt. Auch Kuchen und Grillgut sind Standardbegleiterscheinungen bei "sozialen Interaktionen".
|
Ich trinke Bier, esse Kuchen, geh zur Grillparty und wiege trotzdem nicht zu viel.
Man muss halt ausgewogen essen und verbrennen.
Wenn man abnehmen will isst man nicht ausgewogen, sondern man verlagert das zugunsten des Energieumsatzes.
=> mehr verbrennen als zuführen (Vorher war das Verhältnis halt umgekehrt)
Zitat:
Zitat von fitschigogeler
Hinzu kommt oft noch Naschsucht, Trost- und Trotzessen, sowie Nebenher-Mampfen. Ganz zu schweigen von den vielen Gelegenheiten, bei denen man es sich angewöhnt hat, daß etwas in den Pfoten sein muß.
|
Man muss sich halt disziplinieren können, wenn man das nicht drauf hat, wird es schwer bis unmöglich.
Das ist aber in verschiedensten Situationen nix anderes.
Zitat:
Zitat von fitschigogeler
ganzes Leben inklusive seines sozialen Umfeldes dauerhaft ändern muß.
|
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Zu Willy noch mal, du hast 100% Recht- er müßte das komplette Leben umstellen um das zu erreichen mit aller Konsequenz. Ob er das wirklich will??
|
Und da bin ich komplett andere Meinung.
Habe dicke Menschen nur Freunde und Bekannte mit denselben Problemen/chen?
Glaub ich nicht.
Außerdem erweitert man den Kreis durch den Sport von selbst.
Leute aus dem Verein kommen dazu, andere wenden sich ab weil sie den durchgeknallten neuen Spleen nicht verstehen.
Wenn mir jemand erzählt er will unbedingt sub3h laufen aber 10kg zu viel auf den Rippen hat und er regelmäßig dran scheitert,
dann will er es halt doch nicht unbedingt.