Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, Raimund

...
Die Fähigkeit, komplexe Situationen differenziert zu sehen, ist eine Tugend

.
@Jens: Das ist dann eine Betrachtung im Nachhinein zur Verbesserung im Folgejahr. Absolut sinnvoll.
Hier geht es aber ja um die Genehmigung im Vorhinein, die u.a. (aus Sicht des Verbands) eine Zahlung in bestimmter Höhe voraussetzt. Was wiederum mit Sicherheitskonzepten des betreffenden Jahres nichts zu tun hat. Die waren auch nicht strittig.
Wie so oft geht es um Geld und das dafür Geleistete - was von beiden Seiten verschieden bewertet wird.
Und dass Genehmigungen von einem Verband verwehrt werden, deren Chefin mit ihrer Firma einen Konkurrenzwettkampf ausrichtet, gibt leider einen schlechten Beigeschmack. Solche Angriffsflächen sollte man sich als neutraler Verband nicht leisten.
Der Versuch, zu einem Kompromiss zu kommen, ist zumindest von einer Seite gemacht worden. Bisher ohne Erfolg.
Anders wird sich der Konflikt aber nicht lösen lassen, denke ich. Keine der Seiten wird mit ihrer Maximalposition durchkommen. Und am Ende verlieren die Sportler - das kann nicht gewollt sein, von beiden Seiten nicht.