gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2013 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2013, 15:46   #113
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Otti_2012 Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch gefragt als jeder Presseartikel über den T3 in Düsseldorf mit 40000 Zuschauern anfing... Solche Übertreibungen ist man sonst nur vom IM Frankfurt mit 500000 Zuschauern gewohnt
Wieviele hast Du denn gezählt?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 16:14   #114
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Der Verband überprüft meines Wissens nur, ob vom Veranstalter alle Verbandsregeln (z.B. Wettkampfregeln wie Windschattenverbot) eingehalten werden.
Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Der Einsatzleiter macht eine Nachbesprechung mit den Kampfrichtern und dann mit dem Veranstater. Hier werden alle positiven und negativen Punkte durchgegangen, damit das Folgejahr besser wird. Bojen, Wechselzone, check-in/out, Wendepunkte, Zuschauerregelungen etc. etc. Selbst bei guten und alteingesessenen Veranstaltungen findet man immernoch Ideen das Ganze zu verbessern. Der Einsatzleiter verfügt über viel Erfahrung durch andere Veranstaltungen und kann kreative Ideen für ähnliche Probleme weitergeben.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 16:17   #115
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich denke, dass hier einige gar keine ahnung haben und offensichtlich auf das geschwätz einzelner protagonisten reinfallen...

dann gibt es einige, denen die augen geöffnet wurden und andere, die immer noch blind sind...

schönen tach noch!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 16:55   #116
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, Raimund ...
Die Fähigkeit, komplexe Situationen differenziert zu sehen, ist eine Tugend.

@Jens: Das ist dann eine Betrachtung im Nachhinein zur Verbesserung im Folgejahr. Absolut sinnvoll.
Hier geht es aber ja um die Genehmigung im Vorhinein, die u.a. (aus Sicht des Verbands) eine Zahlung in bestimmter Höhe voraussetzt. Was wiederum mit Sicherheitskonzepten des betreffenden Jahres nichts zu tun hat. Die waren auch nicht strittig.
Wie so oft geht es um Geld und das dafür Geleistete - was von beiden Seiten verschieden bewertet wird.
Und dass Genehmigungen von einem Verband verwehrt werden, deren Chefin mit ihrer Firma einen Konkurrenzwettkampf ausrichtet, gibt leider einen schlechten Beigeschmack. Solche Angriffsflächen sollte man sich als neutraler Verband nicht leisten.
Der Versuch, zu einem Kompromiss zu kommen, ist zumindest von einer Seite gemacht worden. Bisher ohne Erfolg.
Anders wird sich der Konflikt aber nicht lösen lassen, denke ich. Keine der Seiten wird mit ihrer Maximalposition durchkommen. Und am Ende verlieren die Sportler - das kann nicht gewollt sein, von beiden Seiten nicht.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 17:21   #117
Otti_2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Wieviele hast Du denn gezählt?
20km Radstrecke + 2,4km Laufstrecke macht 22400m Strecke. Bei meiner Schulterbreite und 40000 Personen verteilt auf beide Seiten der STrecke dürfte es quasi keine Lücken geben, wenn die Personen nicht hintereinander stehen.... dann schau Dir nochmals die Bilder an...
Otti_2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 23:38   #118
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
(...)Und am Ende verlieren die Sportler - das kann nicht gewollt sein, von beiden Seiten nicht.
DAS meinte ich oben übrigens!

ICH verliere HIER übrigens gar nichts mehr!!!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 07:45   #119
3-rad
 
Beiträge: n/a
In der Ausschreibung etc. steht nichts von genehmigt wohl aber dass keine Startpässe oder Tageslizenzen benötigt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 08:04   #120
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Otti_2012 Beitrag anzeigen
20km Radstrecke + 2,4km Laufstrecke macht 22400m Strecke. Bei meiner Schulterbreite und 40000 Personen verteilt auf beide Seiten der STrecke dürfte es quasi keine Lücken geben, wenn die Personen nicht hintereinander stehen.... dann schau Dir nochmals die Bilder an...
Aber es war eine "Tagesveranstaltung", d.h. bei der Hochrechung bitte nicht die "Zeit" als weitere Dimension vergessen...

Im Ernst: Finde die publizierten Zahlen i.d.R. auch immer schwer nachvollziehbar - aber vielleicht "verläuft" sich auch einiges über den Tagesverlauf und man sollte das nicht unterschätzen.
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.