gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2012, 15:52   #113
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...die "Software" sieht nach Excel aus
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 15:56   #114
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich hab so eine Umfrage auch schonmal gemacht. Ich hatte sehr viele Daten: https://docs.google.com/spreadsheet/...5VzBwMWc#gid=0

Hatte die Daten gesammelt um meine Statistik-Skills zu verbessern und hatte auch etliche solcher Diagramme geplottet, die ich aber suchen müsste- vielleicht hilft dir diese Tabelle auch weiter =)
Danke für die Daten! Ist eine schöne detaillierte Sammlung. Leider aber nur 6 LD Daten und keine Angabe über die wievielte LD sondern "nur" Anzahl Jahre im Triathlon.

Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
wau - thx fuer die auswertung

das gibt mir doch insofern die gewissheit, dass ich mit 9 bis 10 stunden pro wochen NIEMALS nach kona gehen kann...

starte 2013 in den AG45....;-)
Ausnahmen betätigen die Regel, also hau rein. Neben Umfang gibt ja auch noch Qualität + Talent.

Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
@aims

bist wohl statistiker?

finde ich
Nö, ist nur ein Abfallprodukt meiner gewöhnlichen Tätigkeit.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@aims: Mit welcher Software arbeitest du? Wie groß ist der Korrelationskoeffizient (bei meinen Daten war der so niedrig, dass ein linearer Zusammenhang kaum sichtbar war, aber ich hab auch keine Altersbereinigung gemacht)?
Du könntest auch mal nur spaßeshalber einen exponentiellen Verlauf plotten, ich denke, der gibt das auch ganz gut wieder.
Wenn's schnell gehen muß mit Excel und wenn gut werden soll mit Matlab.
Korrelationskoeffizient ist in der Tat noch sehr niedrig. WIR BRAUCHEN MEHR DATEN! Exponentiell oder polynomisch passt besser aber das liegt an wenigen Außreißern die ich bewusst nicht berücksichtigen wollte.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:01   #115
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
sind da jetzt die Langdistanzler von Lucky89 mit drinn?
Noch nicht, sind nur 6 brauchbare Werte und ohne Anz.-LD Angaben.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:02   #116
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ok, das macht Sinn, krasse Ausreißer nicht zu betrachten.
Matlab ist gut, für Statistik hab ich das aber noch nie benutzt.
Ich mach das mit R, ist umsonst und kann alles, ist nur leider recht kompliziert, aber wenn man matlab kann ist das kein Ding.
Excel geht einfacher, wird bei uns nur leider eher belächelt, obwohl man da doch eigentlich schöne Sachen mit machen kann!

Ja, wir brauchen noch mehr Daten =) Im Juli kann ich dazu beitragen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:17   #117
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
WIR BRAUCHEN MEHR DATEN! Exponentiell oder polynomisch passt besser aber das liegt an wenigen Außreißern die ich bewusst nicht berücksichtigen wollte.
Was ist überhaupt der Mittelwert der LD-Zeiten? Es kommt mir vor, als wären hier relativ viele guten Zeiten dabei. In Roth liegt der Mittel ja meist bei über 11h. Scheint mir hier nicht der Fall zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:20   #118
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Was ist überhaupt der Mittelwert der LD-Zeiten? Es kommt mir vor, als wären hier relativ viele guten Zeiten dabei. In Roth liegt der Mittel ja meist bei über 11h. Scheint mir hier nicht der Fall zu sein.
Der Mittelwert des Ergebnis liegt bei: 10:19
Der Mittelwert des Aufwands liegt bei: 10:33

Das bestätigt das tendenziell lieber gute als schlechte Zeiten offengelegt werden.

Oder aber es liegt daran das Triathlon-Szene Mitglieder überdurchschnittlich gut sind.
(Was eigentlich auch ein Kompliment für Arnes, Utes und Jürgens Pläne ist)
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:25   #119
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Der Mittelwert des Ergebnis liegt bei: 10:19
Der Mittelwert des Aufwands liegt bei: 10:33

Das bestätigt das tendenziell lieber gute als schlechte Zeiten offengelegt werden.
10:19 ist natürlich sehr überdurchschnittlich bei einem Aufwand von 10:33. Somit haben wir es hier hauptsächlich mit gelungenen Wettkämpfen zu tun. Genauso interessant wären die Ergebnisse von misslungenen Rennen oder weniger talentierten Triathleten, die für eine schlechte Zeit sehr viel trainieren müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 17:02   #120
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
10:19 ist natürlich sehr überdurchschnittlich bei einem Aufwand von 10:33. Somit haben wir es hier hauptsächlich mit gelungenen Wettkämpfen zu tun.
Im Wortsinn ein Publication Bias
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.