gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Embrunman 2013 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2013, 23:34   #113
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Man kann sich einen Beutel mit Verpflegung und Klamotten zum Izoard bringen lassen. In den Jahren in den ich dort gestarten bin habe ich keine zusätzlichen Klamotten für die Abfahrt benötigt.

Gruß Torsten
und viel Spaß bei einem phantastischen Wettkampf
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:42   #114
Metall775
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2013
Beiträge: 38
Das ist ach gut zu wissen. Habe mir nämlich Sorgen gemacht, dass man auch bei schönem Wetter bei so einer langen Abfahrt dann doch vielleicht etwas auskühlt. Ich gehe mal stark davon aus, dass man durchgeschwitzt oben ankommt

Vielen Dank

Jens
Metall775 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 14:13   #115
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
die Laufstrecke in Embrun ist ja auch relativ bergig (oder sind die angegebenen Werte da auch übertrieben? Ich erinner mich an 200 HM pro Runde?).
Sollte man die langen Läufe in der Vorbereitung auch eher hügelig machen oder ist konstante Dauerbelastung mit Flachlaufen sinnvoller?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 08:41   #116
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
die Laufstrecke in Embrun ist ja auch relativ bergig (oder sind die angegebenen Werte da auch übertrieben? Ich erinner mich an 200 HM pro Runde?).
Sollte man die langen Läufe in der Vorbereitung auch eher hügelig machen oder ist konstante Dauerbelastung mit Flachlaufen sinnvoller?
Da ich nächstes oder übernächstes Jahr in Embrun starten werde, würde mich dies auch interessieren.
Schade eigentlich, dass noch niemand, der beim Embrunman gestartet ist, hier ein paar nützliche Tipps gepostet hat.

Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 08:52   #117
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Schade eigentlich, dass noch niemand, der beim Embrunman gestartet ist, hier ein paar nützliche Tipps gepostet hat.
Gibt doch das Embrun-Seminar von DragAttack:

http://www.triathlon-szene.de/index.... 34&Itemid=71
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:10   #118
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Gibt doch das Embrun-Seminar von DragAttack:

http://www.triathlon-szene.de/index.... 34&Itemid=71
DragAttacks`s Embrun-Seminar hab`ich schon so oft gelesen, dass ich es bald auswendig kann...
Trainingstipps habe ich leider keine gefunden...

Im Posting 175 habe ich bezüglich Radtraining-Tipps letzte Woche im "Embrun-Seminar-Thread" bereits geschrieben, dass es nicht allzu viele Trainingstipps für den Embrunman gbt, wenn man die vielen Trainingstipps für Roth etc vergleicht...
Für das Lauftraining gilt dies genauso.

Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:26   #119
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
DragAttacks`s Embrun-Seminar hab`ich schon so oft gelesen, dass ich es bald auswendig kann...
Trainingstipps habe ich leider keine gefunden...

Im Posting 175 habe ich dies bezüglich Radtraining letzte Woche im "Embrun-Seminar-Thread" geschrieben.
Für das Lauftraining gilt dies genauso.

Viele Grüße

Hippoman
Habe eben nochmal DragAttacks Passage zur Laufstrecke gelesen. Hat er wirklich sehr gut beschrieben, genauso hat sie sich in meinen Kopf gebrannt :-)

Wie er schon schreibt, ist die im Vergleich zu den anderen europäischen Ironmanlaufstrecken deutlich härter (vielleicht ähnlich der Laufstrecke die es einmal in Gerardmer gab, als der IM France war). Es ist aber kein Berglaufkurs. Ich habe beim Laufen kein spezielles Hügeltraining gemacht und bin mit 3h20 geil durchgekommen (die beiden Besten liefen 2h56).

Beim Radtraining ist es klar, dass es von Vorteil ist, wenn man auch mal einen Alpenpass trainieren kann. Hatte ich damals leider nicht und habe so im Kölner Umland jeden Höhenmeter mitgenommen, der da war --- ist aber eben für den Izoard kein adäquates Training.
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:41   #120
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Hippoman: eben nochmal dein Post auf dem anderen Thread gelesen.
Deine 120km Rund mit 2.500HM (die ich hier gerne hätte ) reicht doch locker aus. Wenn du es zur optimalen Vorbereitung schaffst noch zeitnah zum WK den ein oder anderen Anstieg mit über 1.000 HM am Stück zu fahren ist doch alles gut.

Aber für 15-16h kommt man auch mit weniger optimalem Training ins Ziel
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.