Zitat:
Zitat von silbermond
Mit kleiner Gruppe bis ca. 10, 12 Fahrern funktioniert das Doppelreihe fahren ohne Probleme.
Im Sommer bei gutem Wetter wenn dann noch der eine oder andere Vereinsfahrer dazu kommt, sind wir manchmal bis zu 30 Personen bei den sonntäglichen Trainingsfahrten.
Da wird keine Doppelreihe gefahren, sondern wilder Haufen über die gesamte Spurbreite. Das ergibt sich immer wieder aus einer eigenen Dynamik der Gruppe, da kannst Du reden so viel Du willst. Die Gruppe als solches fühlt sich mit zunehmender Größe halt irgendwie stärker, unantastbarer.
Heinrich
|
Da mal ne Frage dazu, 10-12 Fahrer ist klar, die dürfen fahren, aber wie ich gehört habe, waren da annähernd 40 Leute gemeinsam unterwegs, richtig?
Ist das eigentlich erlaubt?
Müßte da nicht sogar ne Genehmigung für eingeholt werden?
Nur mal so, also ganz ohne Wertung!
Zitat:
Zitat von drullse
Tendenziell halte ich LKW-Fahrer für draufhaltender und rücksichtsloser weil die Fahrzeuge größer, schwerer und damit respekteinflößender sind.
Leider.
|
Stimmt.
Zitat:
Zitat von IronChristian
Alles Hektiker die keine 10 sekunden hinter einem rad warten können
und so war es sicher auch mit dem LKW fahrer. Der hat die Gruppe gesehen aber gedacht er schafft es noch bzw. die können ja rechts ranfahren und ihm Platz machen....
|
Leider war der Fahrer wohl im Terminstress oder wollte Feierabend machen.
Und die Entspanntheit die fehlt ja bei den meisten Menschen!
Mußte ich ja hier auch vor ein paar Tagen lesen, da hat sich jemand beschwert, das ein SUV-Fahrer wohl zu langsam unterwegs war.
Da frag ich mich was besser ist, langsam unterwegs und ich niete niemanden um, oder ich hau aufs Gaspedal und gefährde andere und vielleicht noch mich selber!