Ich bin der Vollidiot des Tages... Portmone verloren, durchgedreht, nochmal 70km nach Hückeswagen gefahren, im stockfinsteren ALLES abgesucht. Nach Hause zurück. Zum 10. mal den Rucksack kontrolliert, TATAAAA, da ist es ja. Abend im Eimer, Urlaub gerettet.
Ende gut, und Du hast ne schön blöde Story zum Erzählen. Was will man mehr? Schönen Urlaub!
Na, da wollen wir doch immer schön politisch korrekt bleiben. Von "Idiot" gibt's auch ne weibliche Form!
Glückwunsch zum Finish, das Du nach der Ld bestimmt mit links gemacht hast und schönen Urlaub wünscht
dä Rhing
der sein Portemonnaie und anderes auch schon oft genug gesucht hat.
Ich bin der Vollidiot des Tages... Portmone verloren, durchgedreht, nochmal 70km nach Hückeswagen gefahren, im stockfinsteren ALLES abgesucht. Nach Hause zurück. Zum 10. mal den Rucksack kontrolliert, TATAAAA, da ist es ja. Abend im Eimer, Urlaub gerettet.
So, zum WK: Es war schön wie jedes Jahr Nette Leute, gutes Wetter, ich war sehr zufrieden, aber froh, dass ich von MD auf SD umgemeldet hatte.
Lucy, als ich mein Auto (welches ich beim Start der Flandernrundfahrt hinter einem Torbogen geparkt und nach der Beendigung des Radrennens nicht mehr gefunden hatte, es langsam dunkel geworden ist, ich mich heulend in den Vorgarten eines Restaurant gesetzt hatte, mir der Chef des Hauses Essen und Trinken geboten hatte und irgend wann meinte, nun rufen wir mal die Polizei, um ihr Auto zu finden, dass war peinlich!
Eine halbe Stunde durch das kleine Städtchen im Polizeiwagen gefahren und erst mit zu Hilfenahme der Zentrale mein Auto gefunden. Ich konnte ja nicht ahnen, dass in diesem Städchen mehr als 30 Torbogen vorhanden waren!
Ich wollte den beiden jungen Polizisten danach für die Kaffeekasse etwas Geld mitgeben. Doch die lehnten ab und meinten, dass wär ihr Beruf Leuten zu helfen!
Dass ich dann nach dem ich Richtung Grenze nach Deutschland gefahren bin, ich aufgrund totaler Übermüdung mich kurz hingelegt habe, dann am nächsten Tag erst gegen 13:00 Uhr aufgewacht bin, ich eigentlich seit 12:00 Uhr im Labor meine Schichtarbeit hätte antreten müssen, machte die Sache dann Rund!
Ich fand die vielen Runden gar nicht so schlimm.
Habe es mir schlimmer vorgestellt, wobei man schon aufpassen musste sich nicht zu verzählen
Der Asphalt war wirklich manchmal grenzwertig, der Radweg aber nicht so schlimm/eng wie befürchtet.
Bei der längeren Abfahrt war ich dann froh mir ein 54er Kettenblatt zugelegt zu haben
Alles in allem toller Wettkampf, wobei ich die Laufstrecke auch echt nicht ohne fand. die letzte Runde hat da echt keinen Spaß mehr gemacht.
Die Organisation und die vielen Helfer haben sich richtig Mühe gegeben! Dankeschön, für Euren tollen Einsatz! Dass es nur eine Notlösung mit der Radstrecke gab, zeigt mal wieder auf, wie angesehen doch die "Randsportart" Triathlon ist. Dass der Wettkampf überhaupt stattfinden konnte, ist wohl auf ein starkes Nervensystem der dortigen Orga und einer guten Kriesenbewältigungsarbeit zurück zu führen!
Ich fand die Verpflegung auf der Radstrecke und Laufstrecke vollzüglich und auch das Finisherbuffet war super. Selbst ein kleines Massageteam für die müden Beine wurde aufgeboten.
Nur warum könnte man nicht auch auf dem Sportplatz die komplette Wechselzone einrichten? Platz wäre da ausreichend vorhanden und auch bei Platzregen würde die Wechselzone nicht zur Schlammschlacht werden.
Aber ich befürchte schon mal, dass dafür dann wieder keine Genehmigung zustande kommen würde.
Selbst in der Variante wie am Samstag hab ich unterwegs einiges Mitbekommen, wo sich Leute/Anwohner/Durchreisende fürchterlich aufgeregt haben, weil sie warten mussten.
Highlight hier war der Autofahrer, der keine Geduld mehr hatte und auf der Laufstrecke kurz vor KM4 den verkehrsregelnden Polizisten fast umgefahren hätte..
Also bei aller Mühe durch den Veranstalter und den Helfern (!), ist mal wieder die Toleranz der nicht beteiligten Mitmenschen nicht sehr hoch...
...Nur warum könnte man nicht auch auf dem Sportplatz die komplette Wechselzone einrichten? Platz wäre da ausreichend vorhanden und auch bei Platzregen würde die Wechselzone nicht zur Schlammschlacht werden....
Und wo schwimmste dann? In der Wuppersperre geht nicht, soweit ich weiß. Es gab früher wohl mal 2 Wechselzonen und mit dem Rad wurde nach Hückeswagen gefahren. Fände ich aber blöder. Ist doch alles paletti so, wie es ist. War allerdings dieses Jahr mal nicht dabei.
Die Laufstrecke könnte gut wieder zurückverlegt werden entlang der Zufahrtstraße von Hückeswagen hoch, so dass es am Anfang nicht so (zu) steil bergab geht. Aber die Stadt verlangt dann wohl, dass der komplette Radweg zur Straße hin abtrassiert wird. Klar, ist ja auch was anderes, ob da Radler fahren oder Läufer laufen. Aber da kann der Veranstalter leider nix dran machen.
Vielleicht wird der Vorsitzende vom ATV ja mal Bürgermeister?