gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2012, 13:14   #113
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
verrückttalentiert
was ist das?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:16   #114
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist es für mich schon, wenn ich MIT Training langsamer bin als andere OHNE Training.
Viele behaupten ja auch - wie früher schon in der Schule-:

Ich? Ich? Ich habe ü b e r h a u p t nichts gelernt und trotzdem eine Eins geschrieben.

Wers glaubt wird selig. Die haben auch gelernt wie die Irren aber eben dummes Zeug gelabert.

So siehts auch beim Training aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:21   #115
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist es für mich schon, wenn ich MIT Training langsamer bin als andere OHNE Training.
Vielleicht gehst du wirklich nicht an deine Grenzen ran. Viele Leute überschätzen das Training was sie machen. In Wirklichkeit könnten sie wesentlich härter traineren, aber sie denken, dass sie schon am Limit sind und bleiben deswegen stehen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:38   #116
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Viele behaupten ja auch - wie früher schon in der Schule-:

Ich? Ich? Ich habe ü b e r h a u p t nichts gelernt und trotzdem eine Eins geschrieben.

Wers glaubt wird selig. Die haben auch gelernt wie die Irren aber eben dummes Zeug gelabert.

So siehts auch beim Training aus.
Genau wie diese 'Mädchen-Leier' in Kunst: 'Schau mal, das Bild sieht doch soooo schei... aus!'
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:40   #117
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Vielleicht gehst du wirklich nicht an deine Grenzen ran. Viele Leute überschätzen das Training was sie machen. In Wirklichkeit könnten sie wesentlich härter traineren, aber sie denken, dass sie schon am Limit sind und bleiben deswegen stehen.
So wie mein alter Trainer (WW-Rennsport) immer sagte, Du fährst biste nicht mehr kannst, bis Dir die Arme abfallen und DANN machst Du noch 10 Schläge drauf.
Man muß natürlich ehrlich zu sich sein und nicht zu früh nicht mehr können wollen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:50   #118
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist es für mich schon, wenn ich MIT Training langsamer bin als andere OHNE Training.
Hi Keksi

Ich erinnere mich an meine Anfänge beim Lauftraining. So nach ca. 2 Jahren dachte ich, ich seit schon ein bisschen "bei den Leuten" geschwindigkeitsmässig und musste dann auf einem 10km Trainingslauf feststellen, dass mir selbst Leute davonliefen, welche ledliglich gelegentlich Fussball spielen und ansonsten zum Ausgleich der Zigarettensucht frönen. Das war BITTER!

Zwischenzeitlich sind nochmals einige Jahre ins Land gezogen und mein regelmässiges Training bezahlt sich aus. Ich laufe die damalige "hohe" Geschwindigkeit als GA1 im langen Lauf (18-22km). Du siehst, die Geduld zahlt sich aus!

Wichtig ist REGELMÄSSIGKEIT und der gesunde Mix aus harter Belastung und lockeren Einheiten. Beim Laufen gerne auch noch Lauf-ABC um die laufspezifische Muskulatur zu kräftigen und vor allem zu lernen, RICHTIG zu laufen. Kniehub, Kadenz, Fussaufsatz etc. You name it. Gleiches natürlich auch für das Schwimmen: Technik ist die halbe Miete!

Du machst jetzt soweit ich das gelesen habe noch nicht allzulange Sport und vor allem wenn man eventuell in der Jugend keine sportliche Vorgeschichte hatte, dann braucht der Körper seine Zeit um sich anzupassen. Du bist viel MTB gefahren. Das mag sein, aber MTB fahren und MTB FAHREN ist eben nicht das gleiche. Der eine öttelt im leichtesten Gang irgendwie den Hügel hoch und der andere versucht bei der gleichen Tour die Kurbelarme zu verbiegen...

Ich wünsche Dir viel Glück, Ausdauer und vor allem Entspanntheit bei Deiner weiteren sportlichen Karriere. Hau rein und leg auch mal die Beine hoch wenn Du merkst, dass sich eine Überbelastungsbeschwerde anbahnt. Dann wird das schon!

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:52   #119
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Viele behaupten ja auch - wie früher schon in der Schule-:

Ich? Ich? Ich habe ü b e r h a u p t nichts gelernt und trotzdem eine Eins geschrieben.

Wers glaubt wird selig. Die haben auch gelernt wie die Irren aber eben dummes Zeug gelabert.

So siehts auch beim Training aus.
ich hab immer gelernt wie ein Irrer und trotzdem eine fünf nach der anderen geschrieben.

Mathe Oberstufte echt "talentfrei"

Jahre später hab ich es dann kapiert als ich wärend meiner stundenlangen Läufe darüber nachdachte.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 13:56   #120
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...Ich bitte um Aufklärung, vermutlich aus dem Süden der Republik....
Aus dem Norden .... der Republik Österreich. I frog mane Frau, de is a aus Oberösterreich. Vielleicht kaung de des vastehng oder sich zumindest wos dazua denka. Netta fia den Foi, dass da Nikfiadi moant, dass des nix fia Di und mi is.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.