gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Denglish-Bashing-Fred - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2012, 18:21   #113
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ist auch so
http://www.youtube.com/watch?v=wYmrg...eature=related

oder

http://www.youtube.com/watch?v=KSTeo...eature=related

Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:26   #114
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Ich mag seinen Akzent lieber. ^^

badonka donk!

Wow die kann ja richtig singen
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:28   #115
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Auch geil: kein Deutscher, egal wie gut sein Englisch ist, kann Squirrel(Eichhörnchen) aussprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=SskKM...eature=related
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:35   #116
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
ich kanns. Gibt schwerere Wörter finde ich.
Aber wie sprechen die Amis Bretzel? ich weiß nichtmal wie es in deutsch geschrieben wird- aus? Die gibt es da ja an jeder Ecke...


EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=cWfs2...eature=related sprechen wir wirklich so böse? ^^
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein

Geändert von JeromeGER (13.02.2012 um 19:20 Uhr).
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:09   #117
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
ich kanns. Gibt schwerere Wörter finde ich.
Das Vid habe ich eben zufällig entdeckt. Mir ist nie aufgefallen ob Deutsche Squirrel aussprechen können.
Der deutlichste Fehler, den die meisten Deutschen machen ist, daß sie das Englische V nicht richtig aussprechen. Statt es wie das Deutsche W oder das V in Video, Verb, Violine auszusprechen, sprechen sie es wie das Englische W aus. Statt zB Vice sagen sie Wice oder statt Very klingt es fast wie das Wort Worry.


Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Aber wie sprechen die Amis Bretzel? ich weiß nichtmal wie es in deutsch geschrieben wird- aus? Die gibt es da ja an jeder Ecke...
Laugenbrezel habe ich als Kind geliebt und die gab es immer um den Central Park. Die hiessen aber da Pretzels mit P.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:13   #118
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen



Laugenbrezel habe ich als Kind geliebt und die gab es immer um den Central Park. Die hiessen aber da Pretzels mit P.
Ja genau, dass hab ich gesehen ( war 2010 eine Woche in NYC).
Spricht man Pretzels denn so wie es sich liest, oder wird daraus doch was abenteuerliches? Hab mich ja nicht getraut mal eins zu kaufen weil ich dachte dass die es nicht hinbekommen mich zu verstehen wenn ich Brezel oder Pretzel (deutsch betont) bestelle.

German Bratwurst fand ich cooler.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 21:09   #119
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Ja genau, dass hab ich gesehen ( war 2010 eine Woche in NYC).
Spricht man Pretzels denn so wie es sich liest, oder wird daraus doch was abenteuerliches? Hab mich ja nicht getraut mal eins zu kaufen weil ich dachte dass die es nicht hinbekommen mich zu verstehen wenn ich Brezel oder Pretzel (deutsch betont) bestelle.

German Bratwurst fand ich cooler.
Du darfst nicht vergessen, daß gerade in New York fast jeder Immigrant ist, weshalb die an Akzenten gewöhnt sind. Die hätten dich selbst dann verstanden wenn du komplett auf Deutsch bestellt hättest
Das wird allerdings eher Prettzel ausgesprochen, mit einem kurzen e.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 08:49   #120
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Du darfst nicht vergessen, daß gerade in New York fast jeder Immigrant ist, weshalb die an Akzenten gewöhnt sind. Die hätten dich selbst dann verstanden wenn du komplett auf Deutsch bestellt hättest
Das wird allerdings eher Prettzel ausgesprochen, mit einem kurzen e.
Ja, es klingt definitiv nicht wie a Brezn in München
Und Pretzels gibt es überall in USA und die heissen auch überall Pretzel. Die Aussprache habe ich ebenso einheitlich empfunden.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.