Ich bin gestern die Strecke vom Freilinger See bis zur Nordschleife abgefahren und habe sie auch ausgeschildert. Ihr solltet Euch jetzt auch ohne Karte zum Testfahren zurechtfinden können.
Ich kann runningmaus absolut zustimmen: Eine herrliche Strecke mit absolut malerischen Teilstücken - aber auch mit einigen ordentlichen Anstiegen und einem "Brecher" hoch nach Rodder, der sich ziemlich zieht. Und auch bei den Abfahrten muss man teilweisen aufpassen, da es ein paar engere Kurven gibt.
Das Stück Kopfsteinpflaster ist relativ früh auf der Strecke, da sollte man eigentlich noch konzentriert genug sein, damit nichts passiert. Aber haltet da Eure Radflaschen fest

.
In Rodder gibt´s auch nochmal eine knifflige Stelle (Bergstraße: kurze, recht steile Abfahrt auf einem Wirtschaftsweg mit gepflasterter Regenrinne am Ende). Die Hindernisse werden aber im Wettkampf gesichert sein und sollen mit einem "Winker" versehen werden.
Aber wie gesagt: Alleine die Anfahrt zum Ring ist so schön und anspruchsvoll, dass ich sofort Bock hatte, das mit dem Rad zu bestreiten. Ich passe nur wegen Roth 2 Wochen später, werde Euch aber auf dem Motorrad begleiten.
Es wird wohl auch noch ein offizielles Abfahren der Strecke (bis zur Nordschleife, die ist nur am Abend des 8.6. für Radfahrer geöffnet) geben, voraussichtlich Anfang Juni. Infos dazu gibt`s wohl diese Woche noch vom Veranstalter (schaut dann mal auf Homepage oder Facebookseite).
Der Freilinger See ist auch sehr schön und in unmittelbarer Nähe gibt es auch Campingmöglichkeiten.
Ich hoffe, es klappt alles wie geplant, dann wird das ein geiler Wettkampf!
Und drückt schon mal die Daumen für gutes Wetter am 24.6.

!