Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Du als 9x-Läufer warnst vor 14x-Laufen?
|
Ich laufe nicht 9x. Wenn ich an zwei Tagen zwei mla Laufe gibt es auch Tage ohne Lauftraining. Die letzten 2 Jahr hatte ich jeweils gut 110 Läufe in 100 Tagen.
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Wenn ich den dude richtig in Erinnerung habe, gehts schlicht darum die düsteren Wintermonaten zu nutzen um über die hohe Anzahl neue Impulse zu setzen, mittelfristig die Lauf-Ökonomie zu verbessern und damit den Spaß am Laufen zu steigern.
|
Ja, das ist so. Aber bei einer hohen Anzahl meinte er wohl nicht 200 Läufe in 100 Tagen. Schon täglich laufen ist ja sehr viel.
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Er hat das damals explizit nicht in Verbindung mit konkreter WK-Vorbereitung empfohlen.
|
Wer bereitet sich im Winter NICHT auf Wettkämpfe im Frühling/Sommer vor?
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Das 200-Ziel passt - sowei ich das als Nicht-Fachmann beurteilen kann - wunderbar in die ursprüngliche 100/100-Intention.
|
Zwischen 100/110 Läufen und 200 ist aber ein riesiger Unterschied. Und wie der Name sagt war die Intention 100 Läufe. 200 macht man nur noch, um eine Zahl zu erreichen.
Aber mir ist egal, wenn jemand 200 Läufe machen will. Ich bin nur voll überzeugt, dass 100-120 Läufe viel mehr bringen (auch um "mittelfristig die Lauf-Ökonomie zu verbessern".
Zitat:
Zitat von sNIKE
Wie lang sind deine "junk mile" Läufe?
|
Das sind dann eben die 30 (oder selten 20) Minuten Läufe z.B. am Morgen früh vor Arbeit oder der Weg in Schwimmtraining.
Zitat:
Zitat von sNIKE
Haben kürze Läufe als 20min überhaupt noch einen Trainingseffekt?
|
Auch 20 Minuten bringen wohl höchsten etwas für Regelmässigkeit oder als Koppellauf um sich an das Laufen nach dem Rad zu gewöhnen.
Ich bin aber nicht der 'Laufexperte'. Da wissen andere viel mehr.
Unterdessen ist hier nun richtiges Winter 100/100 Wetter: seit Tagen Hochnebel, Bise und seit dieser Woche nur noch maximal 4C
Felix