Gegen das was in den meisten Fitnessstudios abgeht ist die Triathlon-Szene das Auenland inmitten von Mordor.
Von der Tendenz her würde ich das mit meinen Erfahrungen bestätigen. Als ich vor knapp 20 Jahen in Studios unterwegs war, hat man recht häufig Gespräche über dies und jenes Mittel mitbekommen. Seit knapp 10 Jahren bin ich im Triathlon unterwegs - auch in Vereinen - bis jetzt habe ich in meinem Umfeld noch nichts dergleichen mitbekommen.
die 3 Hardcorejungs von den 100erten die dort abends anzutreffen sind?
die große Masse der Sportstudiomitglieder
sind junge Männer die sich Stoff nicht leisten könnten
ältere Männer die deutlich übergewichtig sind und froh überhaupt die Hanteln bewegen zu können
Hausfrauen und Mütter die die Zumbakurse und Joga mitmachen
in den Sportstudios ist der komplette normale Schnitt der Bevölkerung zu finden
jo mei
manche guggen mal irgendwo mit nem Vorurteil hin und glauben zu wissen was abgeht
mir hat noch niemand in 35 jahren irgendetwas angeboten
die 3 Hardcorejungs von den 100erten die dort abends anzutreffen sind?
die große Masse der Sportstudiomitglieder
sind junge Männer die sich Stoff nicht leisten könnten
ältere Männer die deutlich übergewichtig sind und froh überhaupt die Hanteln bewegen zu können
Hausfrauen und Mütter die die Zumbakurse und Joga mitmachen
in den Sportstudios ist der komplette normale Schnitt der Bevölkerung zu finden
jo mei
manche guggen mal irgendwo mit nem Vorurteil hin und glauben zu wissen was abgeht
mir hat noch niemand in 35 jahren irgendetwas angeboten
Ich hab damals mit gar keinen Vorurteilen irgendwo hingeschaut. Ich hab einfach regelmäßig Gespräche über die Mittelchen mitbekommen. Die sind dafür nicht in eine dunkle Ecke verschwunden, sondern haben da ganz freizügig darüber gesprochen. Hardcore? Keine Ahnung, aber natürlich waren es Typen mit etwas dickeren Oberarmen und nicht die, die an Step-Kursen teilgenommen haben.