gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Stadtschlampen Galerie - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2011, 09:48   #113
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Alles was da so an der Sattelstütze ist wackelt deutlich mehr und ist nie leicht!
... und gefährdet die Sattelstütze ! Die wenigsten Alu-Sattelstützen dürften für solche Gepäckträger konzipiert sein.
Ich frage mich auch, wozu man einen Gepäckträger abbauen können muss ? Nur weil es sonst "uncool" aussieht ?
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 09:54   #114
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Huch, was habe ich denn hier ausgelöst? Rucksack nehme ich nicht weil ich am ein starker Schwitzer bin und keine Lust auf einen durchnässten Rücken/Rucksack habe. Bin zufrieden mit dieser Lösung, habe keine Probleme damit und gut ist's :-)

Es ist ja nicht so, dass ich 10kg Material da rein packe sondern lediglich mal meinen Netbook, Geldbeutel, Handy und Jacke...

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 10:06   #115
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Huch, was habe ich denn hier ausgelöst? ...

Nur zu deiner Beruhigung, Dominik. Ich oute mich!

Ich hab' auch so 'nen Gepäckträger, der wechselnd an unterschiedlichen Rädern zum Einsatz kommt (Tandem, MTBs) und den ich sehr schätze. Wird mit einem Schnellspanner geschlossen und ist daher extrem schnell montier- und demontierbar.

ich mag auch keine Rucksäcke beim Radeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 10:52   #116
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Viel wichtiger aber: HINTERRAD an den Bordstein, nicht das Vorderrad

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:01   #117
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich hab' auch so 'nen Gepäckträger, ...
Ja mei, ich auch, daher lehne ich den mittlerweile ja so konsequent ab.
Der Toppeak gefällt mir von der Qualität und Machart dabei noch aussergwöhnlich gut, aber zuerst ging die Klemme mit meiner 27,2mm-Sattelstütze nicht richtig zu, dann ist der schwerpunkt wirklich arg weit oben und das Ding hats dauernd verdreht und mit den Taschenhaltern in den Reifen geschoben. Mal nicht zu reden davon, die erlaubte Maximallast von (ich glaube) 9kg aufgeladen in dieser Höhe durch die Gegend zu schaukeln.
Aber gut, muss jede/r selbst wissen. Ich hab Kunden, die fahren mit dieser Lösung am MTB regelmässig quer durch die Alpen.
Allerdings nehmen auch diejenigen, die den Unterschied bereits kennengelernt haben, nen normalen, fest montierten Gepäckträger wie den Disco.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:29   #118
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Toppeak gefällt mir von der Qualität und Machart dabei noch aussergwöhnlich gut, aber zuerst ging die Klemme mit meiner 27,2mm-Sattelstütze nicht richtig zu, dann ist der schwerpunkt wirklich arg weit oben und das Ding hats dauernd verdreht und mit den Taschenhaltern in den Reifen geschoben.
Also mit dem mitgelieferten Gummiteil das zwischen die Klemme und die Sattelstütze kommt verschiebt sich bei mir gar nichts mehr.

Kann man alternativ dazu auch ein Stückchen alten Fahrradschlauch nehmen...

Mich nervt eher, dass die "halbe Flügelschraube" zum arretieren zu weit nach aussen steht und man dann manchmal mit dem Oberschenkel daran reibt. Das hätten die klüger lösen können (Arretierposition z.B. nach unten oder oben).

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:36   #119
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Mich nervt eher, dass die "halbe Flügelschraube" zum arretieren zu weit nach aussen steht und man dann manchmal mit dem Oberschenkel daran reibt. Das hätten die klüger lösen können (Arretierposition z.B. nach unten oder oben).
Weiss ich nimmer genau, ich mussts komplett umtüfteln, weil die Klemmung nicht ausreichend war, da die beiden Prismen aufeinandergedrückt wurden, anstatt an die Sattelstütze. Mit Gummiunterlage wurde das Ding zu labil, daher hab ich alles komplett umgebaut und den Schnellverschluss direkt mitmodifiziert und ne Inbusschraube dafür reingemacht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 19:11   #120
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Und jetzt sind wir älter und gediegener :
Der Jaguar vorne ist ja nice
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.