gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Euro Höchstgrenze beim Startgeld - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 21:19   #113
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wird's dir etwa beim Surfen schon langweilig und hast schon die Konzeption neuer Triathlon-Events im Hinterkopf?
....nein da wird es mir nie langweilig, das ist genau so ein Virus wie für viele von euch hier der Triathlon.

Ich bin aber seit gestern wieder im Lande und werde am Sonntag allen kräftig die Daumen drücken und am Mainkai und auf dem Römerberg anfeuern, mit Frau und Sohn zusammen.

PS: Hinterkopf...., seit wann kansst du auch noch Gedanken lesen....
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:22   #114
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
vielleicht nen neuen Dua?
Surf&Snow
...das wäre eigentlich nur auf Big Island machbar, zwischen Januar und Februar. Andere Locations fallen mir da nicht ein. Bin zweimal auf dem Mauna Kea im Februar ein "Skirennen" gefahren, war putzig..., lauter "Exoten" am Start, einige waren echt abenteuerlich unterwegs...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:31   #115
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...das wäre eigentlich nur auf Big Island machbar, zwischen Januar und Februar. Andere Locations fallen mir da nicht ein. Bin zweimal auf dem Mauna Kea im Februar ein "Skirennen" gefahren, war putzig..., lauter "Exoten" am Start, einige waren echt abenteuerlich unterwegs...
Da gäbe es auch noch einige gute Locations in Norwegen - Start am Fjordufer, mit Fellen den Berg hoch, durch den Pulver runter, und dann entweder Standup-Paddeln oder bei geeigneter Brise mit dem Board zurück zum Start...
Finisherpräsent: je 1 Eiswürfel :D
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:39   #116
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Da gäbe es auch noch einige gute Locations in Norwegen - Start am Fjordufer, mit Fellen den Berg hoch, durch den Pulver runter, und dann entweder Standup-Paddeln oder bei geeigneter Brise mit dem Board zurück zum Start...
Finisherpräsent: je 1 Eiswürfel :D
...da brauchste aber jede Menge Eierwärmer und Lebertransalbe....ansonsten gibt es nur DNF's....
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 22:32   #117
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
350-400€ sind bei mir die Grenze. Ob ich mir nochmal ne LD gönne, mache ich davon abhängig. Aber lieber starte ich bei drei MD fürs gleiche Budget und habe somit dreimal Spaß. Dieses Jahr gönnte ich mir bereits 5 Wettkämpfe und bin immer noch im Etat unter einer LD. Aber als Ersttäter würde ich sicher auch mehr zahlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 23:20   #118
3-rad
 
Beiträge: n/a
Wenn man nach kona will, muss man sich halt den IM Gebühren beugen.
Dann ist es aber auch so, dass das startgeld nur einen Bruchteil der Reise ausmacht.
Wenn nicht, geh ich nach Almere....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 08:56   #119
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn man nach kona will, muss man sich halt den IM Gebühren beugen.
Dann ist es aber auch so, dass das startgeld nur einen Bruchteil der Reise ausmacht.
Wenn nicht, geh ich nach Almere....

Yep...nicht nur wenn man nach Kona will. Möchte man einen besonderen Wettkampf machen,bin ich bereit tiefer in die Tasche zu greifen.

IM Lanzarote z.B. kostet 50 Euro mehr als z.B. Roth. Oder zum Ironman Canada. Das ist das Startgeld..Peanuts...auf die Reisekosten gerechnet

Hatte vor noch in Köln zu starten,aber 359 Euro Startgeld ist mir das Rennen doch nicht wert.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 10:00   #120
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
IM Lanzarote z.B. kostet 50 Euro mehr als z.B. Roth. Oder zum Ironman Canada. Das ist das Startgeld..Peanuts...auf die Reisekosten gerechnet
Wie wohl die Reaktionen wären, wenn Roth für Auländer 50 € teurer würde ... ?
Für Nichteuropäer vielleicht gleich 150 € drauf ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.