gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Klagenfurt 2011 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2011, 19:05   #113
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...wenn es in Roth oder FFM gewesen wäre, würde hier jeder von einem gigantischen Rennen schwärmen. Lasst mal die Kirche im Dorf.
Der Sieg von MV ist schon ein Pfund gewesen und zu den Langsamen hat er bisher auch nie gehört. Aber im Raelert-Kienle-Wahn übersieht man halt mit der deutschen Brille, dass es noch andere schnelle Jungs auf dem Planeten gibt.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:08   #114
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Kann jemand die ORF-Sendung auf DVD aufnehmen und mir nächste Woche zum Challenge nach Roth mitbringen? Danke!
Ich habe die Übertragung auf dem Computer aufgenommen, muss jetzt noch schauen wie ich das in ein DVD Format umwandeln kann. Wenn das klappt, kann ich sie nach Roth mitnehmen.
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:19   #115
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
1. in Roth wäre das "Geschrei" im letzten Jahr nicht unbedingt kleiner gewesen, da auch dort immer schnellere Zeiten her sollen und die Strecke dort verändert wurde. 2009 hätte dort jeder gesagt, dass es ein gigantisches Rennen gewesen wäre, weil auf der Strecke der alte Rekord 1997 aufgestellt wurde.

2. ist die Zeit auch in Klagenfurt sicher auch der Hammer, aber wenn eine 14 Jahre lang bestehende Weltbestzeit so deutlich unterboten wird, dann muss man sich da doch schon drüber wundern.

3. hat MV schon und nicht nur auf Hawaii bewiesen, dass er zu den schnellen gehört.

Aber sicher wünschen sich viele am nächsten Wochenende eine neue noch schnellere Bestzeit in Roth, weil die Zeiten im letzten Jahr gezeigt haben, dass sich an der Strecke wohl nicht viel getan hat und es viele nunmal auch freuen würde einen Deutschen (so es denn Raelert oder Kienle schaffen) als schnellsten Langdistanzler der Welt zu haben.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:25   #116
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Also mein Kommentar die Zeiten betreffend war kein Nörgeln. Bin aber selbst nicht so weit von der Hawaii-Quali weg und dachte/denke das eine 9:20 in FFm reichen sollten. Wenn ich nun die Zeiten in Klagenfurt sehe, dann habe ich ein bissl Angst, dass das Niveau der AGler so gestiegen ist. Wer es auf die Insel schaffen will musste ja quasi Sub9 machen. Das ist schon der Hammer. Und so viel kürzer kann die Strecke ja gar nicht gewesen sein.

PS: wenn ich die Wechselzeiten so sehe müssen die WZ auch noch recht lang gewesen sein!
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:29   #117
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
Ich habe die Übertragung auf dem Computer aufgenommen, muss jetzt noch schauen wie ich das in ein DVD Format umwandeln kann. Wenn das klappt, kann ich sie nach Roth mitnehmen.
und bitte bitte mal in die Höttinger Au falls es klappt hat
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:33   #118
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Die schnellen Zeiten liegen alle an dem super Frühjahr das wir hatten ;D
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:35   #119
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von WavesNo23 Beitrag anzeigen
...Aber sicher wünschen sich viele am nächsten Wochenende eine neue noch schnellere Bestzeit in Roth, weil die Zeiten im letzten Jahr gezeigt haben, dass sich an der Strecke wohl nicht viel getan hat und es viele nunmal auch freuen würde einen Deutschen (so es denn Raelert oder Kienle schaffen) als schnellsten Langdistanzler der Welt zu haben.
Also ich gehöre sicher nicht dazu!

Von mir aus hätte Herr van Lierde und sein Mapei-Teamarzt ihre groteske Ironman-Weltbestzeit von 1997 bis zum Sankt Nimmerleinstag behalten können, so ähnlich wie von mir aus auch Kratochvilova ihren 800m-Weltrekord von 1983 gerne bis ins Grab und darüber hinaus behalten darf!

Ich wünsch' mir für Roth nächste Woche ein spannendes, sportlich faires Rennen ohne allzuviel Drafting der Athleten untereinander und an Presse- und Führungsfahrzeugen und ich wünsch' mir ausdrücklich keine Siegerzeit unter 7:50, so dass ich mir selbst die Illusion erhalten kann, dass es zumindest bei einigen Top-Pros im Triathlon noch mit rechten Dingen zugeht!

Geändert von Hafu (03.07.2011 um 19:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:38   #120
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[b]A ich wünsch' mir ausdrücklich keine Siegerzeit unter 8:50, so dass ich mir selbst die Illusion erhalten kann, dass es zumindest bei einigen Top-Pros im Triathlon noch mit rechten Dingen zugeht!
Redest du von den Frauen??
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.