das ist wirklich bemerkenswert, das kann man nicht einfach unter nebenbei abtun: diese geher laufen ja nicht wirklich, und hätten für den marathon locker unter 3 stunden, und das bringt dann in die diskussion neue dynamik ...
... denke ich mir auch manchmal ... richtige Läufer sind nur die, die auch mal den Bodenkontakt verlieren ...
Naja, bei mir isses so, dass ich auch dann mitm Arsch auf Grundeis sitze, wenn der Kopf in den Wolken ist...
Mich darüber aber als Läufer oder Nichtläufer zu definieren, iss wohl nicht drin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Strenge, physikalische Definition ... Seilspringen wäre ja, in dem Sinne, auch Laufen ...
Ein Fuß wird vor den anderen gesetzt und dann auch der andere wieder vor den einen?! - dann ist auch Seilspringen laufen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
naja, da spielst du mir ja bloss zu. ich hab schon oefters verlauten lassen, dass frueher marathon reiner leistungssport war und das ziel daher nach drei stunden abgebaut wurde.
ich bin ja auch ganz fuers sporteln, egal welcher facon. nur muss es doch nicht wirklich gleich ein wettkampf sein, oder?
naja, da spielst du mir ja bloss zu. ich hab schon oefters verlauten lassen, dass frueher marathon reiner leistungssport war und das ziel daher nach drei stunden abgebaut wurde.
ich bin ja auch ganz fuers sporteln, egal welcher facon. nur muss es doch nicht wirklich gleich ein wettkampf sein, oder?
ja aber was sind denn nu die großen Cityläufe
sind das WK mit Hobbyleuten im Anschluß oder doch eher "Volksläufe" mit Elite??
OT: Das Wiki nicht die Bibel ist, ist euch schon klar, oder?
@Flow: 6min/km kann man auch als trainierter Läufer nicht einfach so gehen.
@phillip: Wenn man "Laufen" am Großenabhängigen Bewegungsablauf festmacht sollte es schon (evtl. größenabhängige) Geschwindigkeitsgrenzen geben, ab denen man läuft und unter denen man joggt, trabt
das bezieht sich ja alles auf eine Fortbewegung mit zeitweisen Verlust des Bodenkontaktes. Deswegen hilft da auch keinen Bestenliste im Gehen. Weil es einfach eine andere Art der Bewegung ist. Und da bleibt ein Marathon in 4:30h einfach mal Joggen, oder aber Laufen mit langen Gehpausen
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an