gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind 5000m für Schüler/innen machbar ? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2011, 20:21   #113
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
was bisher übrigbleibt, sind unterschiede in der methodik.
und da weiß ich nicht, was daran so "kritik"würdig ist. das ist normale weiterentwicklung.
und in den Inhalten gibt es ebenfalls ganz gravierende Unterschiede.
Mal davon abgesehen sind insbesondere bestimmte Methoden höchst kritikwürdig...
Aber am gravierendsten sind die Unterschiede im Erziehung- und Bildungsverständnis zu sehen!
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 20:37   #114
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich kann zur Praxis im DDR-Sportunterricht nix sagen. Aber unser Sportlehrer (der 10-Kämpfer, den ich oben schon erwähnt habe) hat uns für die Leichtathletik 'n DDR-Schulbuch empfohlen. Wir waren der 1. oder 2. Jahrgang mit Sportleistungskurs. War ne komplette Darstellung des 10-Kampfs und die Empfehlung erfolgte in der Oberstufe. Das Buch war billig und in der Tat fachlich gut. Klar, dass die Empfehlung mit dem Kommentar versehen war, dass man den ideologischen Mist natürlich weglassen bzw. überlesen könne. Gemeint war natürlich "solle".
Hab natürlich doch reingeguckt. Also, hineininterpretieren mußte man da nix, das war schon klar und deutlich auf Klassenkampf pipapo ausgerichtet. Fachlich wie gesagt gut, jedenfalls gab's damals (2. Hälfte der 70er) hier nix besseres, soweit unserem Lehrer und mir bekannt. Hat es übrigens in Göttingen in nem Buchladen an der Uni gegeben und war allgemein anerkannt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 20:45   #115
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
......Mal davon abgesehen sind insbesondere bestimmte Methoden höchst kritikwürdig......
welche konkret? irgendwie habe ich immer den eindruck, das ddr-nachwuchsleistungssprt und ddr-schulsport in einen topf geworfen werden. ich kann mich halt an nichts anstrengendes oder gar schlimmes im ddr-schulsport erinnern, deswegen mein interesse.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 20:52   #116
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich mich hinsichtlich des BRD-Schulsports schon. Wir hatten am Ende der Mittelstufe so'n Idioten, der meinte, wir müßten auch mal Boxen , was natürlich nicht auf dem Lehrplan stand und (wirklich)freiwillig war. Gab aber in den 2 Stunden natürlich auch keine Alternative. Nach ner halben Runde bin ich ausgestiegen. Heute ich. Der Typ war aber die absolute Ausnahme. Da könnte man natürlich in die konkrete Ausführung was rein interpretieren. War aber nicht so, der Typ war einfach bescheuert.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 20:55   #117
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
.....Wir hatten am Ende der Mittelstufe so'n Idioten, der meinte, wir müßten auch mal Boxen .....
jo, in der 9. oder 10. klasse mussten wir auch m halbes jahr boxen. wobei es in meiner erinnerung mehr um die körperliche fitness beim boxen ging, haben da ewig lang seilspringen und shcattenboxen gemacht. und woran ich mich genau erinnere, das wir richtigen kämpfen mann gegen mann immer nur mit der linken hand (bzw mit der schwächeren hand) schlagen durften......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 08:18   #118
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
welche konkret? ich kann mich halt an nichts anstrengendes oder gar schlimmes im ddr-schulsport erinnern, deswegen mein interesse.....
Hauptsächlich werden die starren methodischen Übungsreihen kritisiert.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
irgendwie habe ich immer den eindruck, das ddr-nachwuchsleistungssprt und ddr-schulsport in einen topf geworfen werden
aber nicht von mir! Dann würds hier ganz anders abgehen!
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:13   #119
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Hauptsächlich werden die starren methodischen Übungsreihen kritisiert.



aber nicht von mir! Dann würds hier ganz anders abgehen!
Wie denn ?

Noch ne Frage: Wie sollte für Dich denn vernünftiger Sportunterricht aussehen ? Kommst du aus dem Bereich Pädagogik ?


Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:17   #120
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Hauptsächlich werden die starren methodischen Übungsreihen kritisiert....
hmm, kenn mich mit den fachlichen begrifflichkeiten nicht aus. kannst da mal 1-2 konkrete beispiele nennen und dann dazu, wie es heute gemacht wird?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.