Ok heute wird es mal Zeit etwas zum Schwimmen zu sagen.
Diese Woche ist meine 8. Schwimmwoche.
Nach 4 Wochen bin ich zum ersten mal die 3,8km durchgekrault in 1:27:30 Minuten. Das war so ein Tempo (2:15min/100m) was ich ewig schwimmen hätte können aber ich hätte auch nicht unbedingt schneller gekonnt, jedenfalls nicht länger als 100m
Seit 3 Wochen trainiere ich mit einem Trainer zusammen, bekomme jede Wochen einen Plan mit 2 Einheiten (ab Frühjahr 3) mit viel Technik- und Intervalltraining.
Heute sollte ich einen 1500m Test schwimmen.
Mein Ziel war es: sub32 und möglichst nahe an 30 Minuten. Damit wäre ich wirklich zufrieden gewesen und schneller wäre nicht wirklich vorstellbar.
Ich bin dann einfach losgeschwommen, zum ersten mal mit meiner PoolMate Uhr zum testen. Auf die Zeit wollte ich nicht schauen, einfach nach Gefühl schwimmen.
Nach 200m hatte ich ein mulmiges Gefühl ob ich das gewählte Tempo so durchstehe, "viel zu schnell, das wird so nix". Aber ich konnte das Tempo halten.
Das schöne, ich musste mich schonmal nicht aufs Bahnenzählen konzentrieren, ich hab einfach alle 5-10 Bahnen kurz auf die Uhr geschaut.
Als "Wendeart" hab ich einfaches Abstoßen gewählt, da das 25m Becken auf einer Seite nur 90cm flach ist und ich die Rollwende nicht so gut kann, das ich mir da nichts anhaue.
Bei Lap40 hab ich dann auch auf die Zeit geschaut und war ziemlich irritiert, denn da stand was von 17:xx (hab nur die Minuten erkannt).
Da war ich erstmal so perplex, das ich vor lauter Freude das Tempo nochmal etwas angezogen hab.
Am Ende standen dann für 1500m 26:48 Minuten auf der Uhr!!! Damit hätte ich (und auch mein Trainer) nun wirklich nicht gerechnet. Das sind ca. 1:48min/100m
Ob es möglich ist, bis Juli soweit zu sein, das ich 1:50min/100m auf die 3,8km schwimmen kann? Kommt ja dann noch der Neo dazu. Dann wär das ja schon im Bereich 1:10h...