gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy-Loser... wieso? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2010, 21:35   #113
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Fast ein halbes Jahr ist nun vergangen. Ich habe etwas geübt und nochmal ein neues Video. Ich schwimm immer noch scheiße, aber vielleicht seht ihr eine Verbesserung und habt Tipps für mich, dieses mal in guter Quali:
http://s22.photobucket.com/albums/b3...t=P1030631.mp4
Die Katzenbilder sind net schlecht!
Das Video konnte ich net "bedienen"?!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 21:36   #114
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Fast ein halbes Jahr ist nun vergangen. Ich habe etwas geübt und nochmal ein neues Video. Ich schwimm immer noch scheiße, aber vielleicht seht ihr eine Verbesserung und habt Tipps für mich, dieses mal in guter Quali:
http://s22.photobucket.com/albums/b3...t=P1030631.mp4
Der Reihe nach:
den Kopf als irritierendes Element rauskriegen
- unter Wasser ausatmen üben
- nur noch jedem vierten, fünften oder sogar sechsten Armzug atmen, damit Ruhe reinkommt
- einarmig schwimmen
- Arme breiter eintauchen (gefühlt rechten Arm nach ein Uhr, linken nach elf Uhr)

Gleitphase:
- mit Pullbuoy vom Beckenrand abstossen - überhaupt keine Bewegung, nur Gefühl dafür bekommen, wie Du im Wasser liegst
- das gleiche ohne Pullbuoy
- Beine ruhig halten beim Schwimmen (ohne Pullbuoy), lernen durch bewußtes "nach unten drücken" des Schlüsselbeins die Wasserlage zu steuern
- Abschlagkraul schwimmen - dabei bewußt für zwei bis drei Sekunden die Hände nebeneinanderliegen haben, bis der nächste Armzug beginnt -> Ruhe ins Schwimmen reinbringen
- Streckung nach vorne nach dem Eintauchen der Arme betonen
- statt mit Kraulbeinschlag mit Delfinbeinschlag schwimmen, um mehr Wassergefühl zu bekommen

Unterwasserzuug:
- Videos mit Grant Hackett anschauen
- sich vor den Spiegel stellen und die Bewegung nachmachen - darauf achten, dass sich der Ellbogen unter Wasser erst bewegt, wenn der Unterarm quer zur Bewegungsrichtung steht
- Technikübungen: Scheibenwischer (Oberarme stehen 90 Grad zum Körper parallel zu Wasseroberfläche, Unterarme ziehen senkrecht zu Wasseroberfläche wie Scheibenwischer hin und her, Vortrieb nur durch leichtes Anwinkeln der Hände erzeugen), Entenkraul (Ellbogen wie am Torso angeschraubt, Unterarme paddeln wie Entenfüße), Hundekraul (Arme werden unter Wasser wieder nach vorne geführt)

Wichtig: pro Trainingseinheit nur immer auf ein Thema konzentrieren.

Geändert von Willi (30.09.2010 um 21:45 Uhr).
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 21:46   #115
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
darauf achten, dass sich der Ellbogen unter Wasser erst bewegt, wenn der Unterarm quer zur Bewegungsrichtung steht
ungefähr so:

http://www.youtube.com/watch?v=LNBjAKUmoCI
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 22:28   #116
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
eher so
www.youtube.com/watch?v=f6qIhkuzTx0
Klare Trennung von Zug- und Druckphase.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 23:09   #117
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757

Also ich kann zwischen den beiden Videos keinen Unterschied feststellen....



...war nur's Scherz
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 23:22   #118
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Ähem.. Lucy, ich weiß nicht, aber sind die Fotos alle für die Öffentlichkeit bestimmt in deinem Album?

Tipp: Gebe mal lieber nur einzelne Ordner frei....
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:37   #119
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
aber vielleicht seht ihr eine Verbesserung und habt Tipps für mich
Hi Lucy was definitiv besser geworden ist, ist dein hoher ellenbogen ausserhalb des Wassers was zur folge hat das das schlängeln auch besser geworden ist...allerdings ist da immer noch bedarf.

du schwimmst allerdings sehr verkramft, deine Hände sehen sehr angestrengt aus und zum eintauchen knickst du sie ab was sehr viel kraft kostet.

Ich würde folgende Technikübungen regelmässig ins training integrieren:

Wasserstreicheln(kämmen)(beim nach vorne führen des Armes körpernah die Fingerspitzen im schön durchs Wasser streifen.)

du sollst das Handgelenk sowie die finger bewusst locker lassen und das wasser spüren.

Die Übung unterstütz zusätzlich den hohen ellenbogen was weiterhin dein schlängeln minimiert.

Außen eintauchen


bewußtes eintauchen der Hand weit aussen. es MUSS sich komisch anfühlen. durch diese Übung wirst du langfristig den Arm gerade eintauchen.

Ich denke das sollte reichen, wenn du daran 2xdie Woche arbeitest kannst du im Winter das nächste Video hochladen.

Allerding empfehle ich dir es diesmal im normalem becken zu mache und ruhig mal 50 oder 100m da kann man schon mehr erkennen.

LG aus Aachen.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:17   #120
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich danke euch für die vielen Tipps und werde versuchen, einiges umzusetzen! Vor allem die technikübungen sind sehr hilfreich für mich. Das mit meinem Kopf fällt mir auch immer wieder auf, nur irgendwiekrieg ich das nicht in den Griff...

Bzgl. Account: Man kann da keine einzelnen Ordner freigeben, nur alles oder nix. Habe keine anstößigen Fotos finden können ^^
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.