Untypisch für Ebay ist die Auktion aber, da schon früh sehr hoch geboten wird.
Ich halte es aber auch für OK, kein Fake.
Naja hoffentlich isses in Anbetracht des Endpreises noch nedd sehr hoch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja. Das gilt aber nicht nur für eine bestimmte Person. Übrigens ist meine Toleranz ziemlich begrenzt, wenn man Fremdwörter benutzt, die unpassend sind bzw. das deutsche Wort besser klingt
Zurück zum Thema. Als Arne irgendwas von 2.000,00 schrieb, da wollte er sich nur einen Scherz erlauben. Das Bike geht nicht unter 5.000,00 weg. Alles andere wäre ja auch ziemlich peinlich für die Challenge. Die Frage ist nur, wer macht sich den Spass und bietet richtig hoch. Damit meine ich jetzt um die 6.000,00.
Sorry, aber ich kaufe mir kein Rad mit der Auschrift Challenge. Da nützt der gute Zweck auch nix Geld für einen guten Zweck zu spenden kann man auch so. Da muss man gar kein Anwalt für sein
Rein juristisch kann der Eigentümer mit dem Rad ja machen was er will. Er kann es auch umlackieren.
Wenn zB. Kurt das Rad ersteigert und die WTC die Challenge schluckt, was meines Erachtens nur eine Frage der Zeit ist (Stichwort Hauptsponsor), dann kann er noch ein WTC Logo auf dem Rahmen anbringen und anschließend das Rad unter allen Teilnehmer, die sich für die Challenge unter dem neuen Eigentümer anmelden, verlosen. Das wäre doch eine coole Aktion und Kurt würde sämtliche Kritiker hier im Forum mundtod machen
Wenn zB. Kurt das Rad ersteigert und die WTC die Challenge schluckt, was meines Erachtens nur eine Frage der Zeit ist (Stichwort Hauptsponsor), dann kann er noch ein WTC Logo auf dem Rahmen anbringen und anschließend das Rad unter allen Teilnehmer, die sich für die Challenge unter dem neuen Eigentümer anmelden, verlosen. Das wäre doch eine coole Aktion und Kurt würde sämtliche Kritiker hier im Forum mundtod machen
Cengiz
Das nehme ich mal in die Wiedervorlage...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn zB. Kurt das Rad ersteigert und die WTC die Challenge schluckt, was meines Erachtens nur eine Frage der Zeit ist (Stichwort Hauptsponsor), dann kann er noch ein WTC Logo auf dem Rahmen anbringen und anschließend das Rad unter allen Teilnehmer, die sich für die Challenge unter dem neuen Eigentümer anmelden, verlosen.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat sich Kurt auch ohne öffentliche Erwähnung und trotz Challenge Logo finanziell beteiligt...
Wäre schön wenn´s jetzt hier mal wieder langsam um das Rad und den guten Zweck ginge!
Wäre schön wenn´s jetzt hier mal wieder langsam um das Rad und den guten Zweck ginge!
yep. Schade, dass das Ding jetzt mit über 3100 jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten liegt. (abgesehen davon, dass ich damit total overequipped wäre...)