Noch beeindruckender wird die Quote, wenn Du die Zahl der Deligierten in Relation zu den 4089 registrierten Leuten hier im Forum oder gar den 20.181 registrierten Forumsmitgliedern bei 3athlon setzt - am Stammtisch und im Forum Meinung machen ist eben wirklich bequemer.
Da hast du recht.
Wie heißt es so schön? Bild dir deine Meinung!
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Geändert von neonhelm (10.08.2009 um 16:56 Uhr).
Grund: ich nix mächtig deutsche sprak
Sehr schön. Ich hab leider gerade vergessen, wieviel Prozent der Vereine Delegierte zum Verbandstag entsendet haben. Schlicht, weil sich niemand dafür gefunden hat. Ne, das ist mir zu billig.
Tja so isses eben .... hat sich niemand gefunden - zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
Die DTU-Veranstaltungen, über die hier diskutiert wird bzw. die dafür abzuführende Veranstalterabgabe, sind diese hier.
Deutsche Meisterschaften Langdistanz
Deutsche Meisterschaften Mitteldistanz
Deutsche Meisterschaften Altersklassen olympische Distanz
Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren
Deutsche Meisterschaften Duathlon Kurzdistanz
Deutsche Meisterschaften Duathlon Langdistanz
Deutsche Meisterschaften Crosstriathlon
Deutsche Meisterschaften Wintertriathlon
Dazu kommen die Veranstaltungen der 1. Bundesliga:
Die Verbandszeitung des NRWTV werden den Mitgliedsvereinen auf dem Postweg zugesendet und zwar immer soviele, wie zahlende Mitglieder dem Verband gemeldet sind. Da würde ich doch mal in meinem Verein den Abt.-Leiter fragen, wo das Ding hin ist!
Die haben wir einmal bekommen. In einer der letzten Triathlon-Ausgaben stand dann drin, dass die Vereine die Zeitung nur noch bekommen, wenn sie einen frankierten Rückumschlag an den NRWTV schicken.
Welchen Grund sollte außerdem der Abteilungsleiter haben, die Dinger bei sich zu Hause zu lagern!?
Die DTU-Veranstaltungen, über die hier diskutiert wird bzw. die dafür abzuführende Veranstalterabgabe, sind diese hier.
Deutsche Meisterschaften Duathlon Kurzdistanz
Deutsche Meisterschaften Duathlon Langdistanz
Lass mich nur dazu etwas sagen:
Duathlon war und ist nach wie vor - ob bewusst auch von der DTU gesteuert oder nicht lassen wir mal aussen vor - eine Randsportart im System.
Anstatt dem am Boden liegenden Patienten Infusionen zu verabreichen, wurde (und wird) er auch noch ausgepresst wie eine Zitrone, bis nix mehr kommt.
Erspar mir dazu selbst erlebte Einzelheiten.
Ist nur ein Beispiel für verfehlte Verbandspolitik.
Und ja, ich habe durch eigenes Engagement versucht, etwas zu ändern.
Ui beinahe durchgerutscht: natürlich als überregionale Veranstaltungen der CityMan Hamburg und der Ironman Frankfurt.
Ab wann ist denn eine Veranstaltung "überregional"?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Lass mich nur dazu etwas sagen:
Duathlon war und ist nach wie vor - ob bewusst auch von der DTU gesteuert oder nicht lassen wir mal aussen vor - eine Randsportart im System.
Tröste dich, ich bin mir sicher, nach dem Tria-Boom kommt der Duathlon zurück, weil viele merken, dass das mit dem Schwimmen doch ganz schön aufwendig ist.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.