gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2009, 16:47   #113
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Noch beeindruckender wird die Quote, wenn Du die Zahl der Deligierten in Relation zu den 4089 registrierten Leuten hier im Forum oder gar den 20.181 registrierten Forumsmitgliedern bei 3athlon setzt - am Stammtisch und im Forum Meinung machen ist eben wirklich bequemer.
Da hast du recht.

Wie heißt es so schön? Bild dir deine Meinung!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.

Geändert von neonhelm (10.08.2009 um 16:56 Uhr). Grund: ich nix mächtig deutsche sprak
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:51   #114
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Sehr schön. Ich hab leider gerade vergessen, wieviel Prozent der Vereine Delegierte zum Verbandstag entsendet haben. Schlicht, weil sich niemand dafür gefunden hat. Ne, das ist mir zu billig.
Tja so isses eben .... hat sich niemand gefunden - zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:54   #115
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Die DTU-Veranstaltungen, über die hier diskutiert wird bzw. die dafür abzuführende Veranstalterabgabe, sind diese hier.

Deutsche Meisterschaften Langdistanz
Deutsche Meisterschaften Mitteldistanz
Deutsche Meisterschaften Altersklassen olympische Distanz
Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren
Deutsche Meisterschaften Duathlon Kurzdistanz
Deutsche Meisterschaften Duathlon Langdistanz
Deutsche Meisterschaften Crosstriathlon
Deutsche Meisterschaften Wintertriathlon

Dazu kommen die Veranstaltungen der 1. Bundesliga:

24.05.2009 Gladbeck (Einzel-/Mannschaftsprint)
13.06.2009 Witten
20.06.2009 Schliersee (olympische Distanz, Deutsche Meisterschaften Elite)
18.07.2009 Offenburg (Sprintdistanz)

die der 2. Bundesliga Nord:

30.05.2009 Lüdenscheid/Herrscheid (Sprintdistanz)
06.06.2009 Hannover (Sprintdistanz)
05.07.2008 Grimma (Olympische Distanz)
19.07.2008 Schwerin (Sprintdistanz)
29.08.2008 Schneeberg (Olympische Distanz)

und die der 2. Bundesliga Süd:
24.05.2009 Kronach (Mannschaftstriathlon)
07.06.2009 Darmstadt (Sprintdistanz - Windschattenrennen)
05.07.2009 Tegernsee (Sprintdistanz - Windschattenrennen)
18.07.2009 Schluchsee (Olympische Distanz - Windschattenrennen)

Alle anderen Wettkämpfe sind Veranstaltungen, die in die Verantwortung der Landesverbände fällt.

Ui beinahe durchgerutscht: natürlich als überregionale Veranstaltungen der CityMan Hamburg und der Ironman Frankfurt.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:55   #116
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Die Verbandszeitung des NRWTV werden den Mitgliedsvereinen auf dem Postweg zugesendet und zwar immer soviele, wie zahlende Mitglieder dem Verband gemeldet sind. Da würde ich doch mal in meinem Verein den Abt.-Leiter fragen, wo das Ding hin ist!
Die haben wir einmal bekommen. In einer der letzten Triathlon-Ausgaben stand dann drin, dass die Vereine die Zeitung nur noch bekommen, wenn sie einen frankierten Rückumschlag an den NRWTV schicken.
Welchen Grund sollte außerdem der Abteilungsleiter haben, die Dinger bei sich zu Hause zu lagern!?
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:59   #117
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Die DTU-Veranstaltungen, über die hier diskutiert wird bzw. die dafür abzuführende Veranstalterabgabe, sind diese hier.
Deutsche Meisterschaften Duathlon Kurzdistanz
Deutsche Meisterschaften Duathlon Langdistanz
Lass mich nur dazu etwas sagen:
Duathlon war und ist nach wie vor - ob bewusst auch von der DTU gesteuert oder nicht lassen wir mal aussen vor - eine Randsportart im System.
Anstatt dem am Boden liegenden Patienten Infusionen zu verabreichen, wurde (und wird) er auch noch ausgepresst wie eine Zitrone, bis nix mehr kommt.
Erspar mir dazu selbst erlebte Einzelheiten.
Ist nur ein Beispiel für verfehlte Verbandspolitik.
Und ja, ich habe durch eigenes Engagement versucht, etwas zu ändern.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 17:01   #118
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Tja so isses eben .... hat sich niemand gefunden - zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
Findste nicht, das ist dann ein bisschen wie 'Ich krich ja hier nur dreifuffzich für's Klo putzen, da streng ich mich doch nicht an!'?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 17:01   #119
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ui beinahe durchgerutscht: natürlich als überregionale Veranstaltungen der CityMan Hamburg und der Ironman Frankfurt.
Ab wann ist denn eine Veranstaltung "überregional"?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 17:03   #120
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Lass mich nur dazu etwas sagen:
Duathlon war und ist nach wie vor - ob bewusst auch von der DTU gesteuert oder nicht lassen wir mal aussen vor - eine Randsportart im System.
Tröste dich, ich bin mir sicher, nach dem Tria-Boom kommt der Duathlon zurück, weil viele merken, dass das mit dem Schwimmen doch ganz schön aufwendig ist.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.