gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1498 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2016, 15:47   #11977
Hafu
 
Beiträge: n/a
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 15:50   #11978
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
Ist ein uraltes Prinzip, was es von USE schon vor min. 10 Jahren gab. Ich hab noch so ein Ding zu hause.

Bei der letzten verbauten 3TTT Gabel war ein Alu Schaft dabei, der nach dem Absägen in den Gabelschaft geklebt wurde. Das Ding war bestimmt 6 oder 7 cm lang. Da hat man dann Spielraum zum Klemmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 18:35   #11979
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Überm Steuersatz schon, nur nicht überm Vorbau.
So wird ein Schuh draus.
Ich habs verwechselt mit irgendnen Hersteller, der mindestens nen 5mm Spacer überm Steuersatzdeckel fordert aus o.g. Gründen.

Nachm Bild soll der Expander auf der Höhe der unteren Klemmung sitzen, das ist sinnvoll.
Macht man nen Spacer übern Vorbau, kommt der Expander zu hoch und drückt an den offenen Stellen des Vorbaus (hinten zw. den Klemmungen und vorne die Öffnung zum Schaft) nach aussen, während im Bereich der Klemmung zugeschnürt wird.
Da leiden mehr oder weniger zwangsläufig die Fasern.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 18:49   #11980
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Dafür kann man die Expander doch in der Länge verstellen. Und wer das nicht macht entsprechend der Spacerdicke, der sollte vielleicht nicht am Rad schrauben...

Super-aber als Absicherung für die Hersteller ist es natürlich nachvollziehbar-pimpf
Nun ja, das sind mehr als man denkt, die das machen.
Hat mir schon ein paar hübsche Gabeltauschaktionen beschert und angeblich waren auch schon Kollegen unter den Verursachern, wobei die Kunden ja eh immer nix gemacht haben, also das kann man glauben oder auch nicht.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
Der Steuersatz ist von Acros (Ai-70, glaub ich), den die da aktuell verbauen.
Konnt mich bisher noch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen.
Keine Ahnung, obs bei Canyon im Besonderen ne speziell geeignete Gabel dazu gibt, aber ansonsten lockert sich das Ding relativ leicht, was u.a. all jene nachvollziehen können, die aus Gewichtsgrünen schonmal versucht haben, nach Einstellen vom Steuersatz den Expander und Aheaddeckel zu entfernen.
Ein Kunde hat mal nen Expander im Bereich der Vorbauklemmung in den Gabelschaft montiert und statt dem Rind nen Stopfen obendraufgesteckt und meinte, danach hätte er dauerhaft Ruhe gehabt.
Beunruhigte mich etwas, denn das muss ja bedeuten, dass da ansonsten irgendwas nachgibt. Ob das nu Harz ist oder direkt das Gewebe geschädigt wird, dürfte egal sein, die langfristigen Perspektiven find ich jedenfalls nicht so berauschend.
Andererseits bestreiten sowohl Acros als auch Canyon jegliche Probleme (was allerdings auch nicht ungewöhnlich ist, ausser bei BOSCH, die immer schon wissen, was an ihren Antrieben hinüber ist, gibts eigentlich keinen Hersteller, der bereitwillig zugibt, dass es Serienprobleme gibt) und bei der Verbreitung des Steuersatzes müssten die an sich ziemlich unruhig schlafen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 20:45   #11981
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Preis für das hässlichste Rad hier in der Gallerie dürfte Dir kaum zu nehmen sein. unabhängig davon, wie schnell und ob es schnell fährt.
Hatte von dir auch nichts anderes erwartet.

Für Leute die konstruktive Kritik üben, mit denen will ich gerne über die Wünsche, Vorgaben einer Frau reden. Somancher hat einfach keine Erfahrung darin.
Ob die Zippos jetzt rot, blau oder weiß gefärbt sind ist doch völlig Banane.
Ich hätte noch einen Satz mit weißen Decals, aber das hätte zu glatt ausgesehen.
Über die DT Anordnung und Lenkerhöhe kann leider nicht verhandelt werden, ist von Ihr bestimmt. Ansonsten sind jetzt Schwarz Weiße Bremsen montiert, Kurbel bekomme ich am Freitag, Sattel ist auch nur ein Platzhalter.
Tja und dass das Rad schnell ist hat schon so mancher Kollege auf der Straße bemerkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 08:22   #11982
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wie du dann ja ebenfalls weißt, sind meine Räder alle samt nicht galerietauglich. Weil es auf der Straße nämlich egal ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:44   #11983
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Preis für das hässlichste Rad hier in der Gallerie dürfte Dir kaum zu nehmen sein. unabhängig davon, wie schnell und ob es schnell fährt.
Sorry, aber so einfach darfst Du meinem alten Giant TCR (1. Serie) den Titel nicht wegnehmen:

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
das ist mE (!) eins der haesslichsten rennraeder, das die welt bislang sehen musste. ................ dude
Leider funktionieren die Fotos nicht mehr, ich muss mal schauen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=287
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:56   #11984
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Leider funktionieren die Fotos nicht mehr, ich muss mal schauen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab:
Ja bitte!

(Ach war das früher mal schön familiär hier. )
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.