gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1492 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2010, 13:29   #11929
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Weils so schön (schlecht ) war, nochmal T10.
Und diesmal im warmen 25er fast noch schlechter, jetzt mit 2 schmerzenden Schultern
Im Anschluß noch 30 min Bein-und Ursachenforschung. Erkenntnis No. 1: Gerade bei den längeren Einheiten begann ich mit dem Armzug wieder mal viel zu früh mit Druck und viel zu weit unterm Körper. Kein Wunder, dass die Schulter protestierten. Immerhin gemerkt , deswegen schwimme ich jetzt schon Programme. Nicht wegen einem Formaufbau, sondern um meinen Stil zu testen. Langsam "schön" zu schwimmen ist eine Sache, aber auch unter "Tempo" den Stil zu halten, ist noch mal deutlich schwieriger, aber auch lehrreicher.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:42   #11930
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,
OK, Du hast schon einiges versucht. Aber ich denke, dass Du richtig
was reissen könntest, wenn Du das hinbekommst!
Wenn ich dran denke, wie brutal anstrengend das Kraulen für mich
wird, wenn ich wegen eines Wadenkrampfes mal mit angezogener
Fußspitze an den rettenden Beckenrand schwimme...
Viele Grüße,

Christian
, Du bist sehr engagiert
Spannst Du bewusst die Waden an, um den Fuß in eine geradere Linie zu bekommen oder gilt es locker zu sein und mit Dehnübungen das Ganze vorher grundlegend zu verbessern?

Meine 2. Erkenntnis heute war, dass ich im momentanen Zustand entweder den Kniewinkel auf Kosten des Wasserwiderstands erhöhen müsste oder Vortrieb

3.Erkenntnis: Etwas besser wird es, wenn ich statt einem empfohlenen Fußballspannstoß eher seitlich mit dem Außenrist kicke
Muss ich aber noch weiter testen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:45   #11931
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Da hilft nur: dehnen, dehnen, dehnen. Am besten immer mal wieder mit abgetreckten Füßen auf dem Boden auf die Hacken setzen. Wenns anfangs noch nicht geht, dann unter den Rist ein dünnes Kissen legen. Weil: Kaputt machen sollst Du ja nichts.
Hattest Du damit Erfolg?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:53   #11932
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Hattest Du damit Erfolg?
Ich würd sagen: Ja.
Allerdings waren meine Voraussetzungen ein wenig anders. Ich konnte die Füße immer fast komplett strecken - bis zu meinem Fußbruch.
Danach konnte ich den rechten Fuß nicht mehr komplett strecken - was vermutlich aber eine Kombination von verkürzten Muskeln und unbeweglichem Gelenk war, weil der Fuß fast 10 Wochen komplett ruhiggestellt war. Es hat einige Wochen gedauert, bis ich den Fuß wieder richtig strecken konnte. In der Zeit hab ich fleißig Physio gemacht - unter anderem auch ne Menge Dehnübungen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:15   #11933
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Spannst Du bewusst die Waden an, um den Fuß in eine geradere Linie zu bekommen oder gilt es locker zu sein und mit Dehnübungen das Ganze vorher grundlegend zu verbessern?
Lockerheit/Flexibilität im Gelenk ist da der Schlüssel. Dafür kann
Gymnastik hilfreich sein oder auch Training mit Kurzflossen.

Zitat:
3.Erkenntnis: Etwas besser wird es, wenn ich statt einem empfohlenen Fußballspannstoß eher seitlich mit dem Außenrist kicke
Muss ich aber noch weiter testen.
Sach ich doch: Leichte Verdrehung der Füße nach innen!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:22   #11934
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

Lockerheit/Flexibilität im Gelenk ist da der Schlüssel. Dafür kann
Gymnastik hilfreich sein oder auch Training mit Kurzflossen.
Sach ich doch: Leichte Verdrehung der Füße nach innen!
Viele Grüße,

Christian
, Du darfst weiter predigen

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:22   #11935
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
schwimme ich jetzt schon Programme.... um meinen Stil zu testen. Langsam "schön" zu schwimmen ist eine Sache, aber auch unter "Tempo" den Stil zu halten, ist noch mal deutlich schwieriger, aber auch lehrreicher.
Streber
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:26   #11936
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Kenn ich - und da ist es meistens nur ein Fuß.
ist bei mir i.d.R. auch nur ein Fuß. Allerdings ist die Ursache z.Z.
ziemlich offensichtlich: Nach mehr als einem Jahr Laufpause teste
ich ganz vorsichtig, wieviel da wieder/noch geht. Und wenn ich
beim nächsten Schwimmtraining Krämpfe habe, war ich einfach
nicht vorsichtig genug.

Je nachdem wie weit ich dann schon bin, schwimme ich dann
entweder mit Pool Boy weiter, oder ich höre einfach auf.

Ich finde es jedesmal ganz erstaunlich, wie sehr ich von so
einer einzigen angezogenen Fußspitze versenkt werde, und wie
anstrengend die halbe Bahn bis zum rettenden Ufer dann wird.
Und deshalb denke ich, dass FMMT da noch viel Potential hat.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.