So nun stand er also von der Tür - mein erster Triathlon.
Swim.Bike.Run. and have fun (zumindest teilweise trifft's ja zu)
Mein erster olympischer Triathlon. Das erste mal alle 3 Disziplinen am Stück, das erste mal schwimmen im Rhein, der erste Massenstart,das erste mal 3km am Stück schwimmen und und und. Aber von vorn „wink“-Emoticon
Olympische Distanz in Remagen: 2,9km schwimmen im Rhein mit der Ströhmung, 45km Radfahren über hügeliges Terrain (knapp 600 Höhenmeter) und 10,5km Laufen.
Um 10Uhr ging es auf die Fähre, die uns zum 3km entfernten Start bringen sollte. Wenn mir nicht da schon die Blase geplatzt wäre, hätte ich die Aussicht vielleicht genießen können. Das Rheintal hat da schon ein paar schöne Sachen anzubieten. Hab ich mir sagen lassen. Ich hab also die 25 Minuten Fahrt damit verbracht an der einzigen Toilette anzustehen und mich möglichst höflich vorzukämpfen. Um Punkt 10:30 ging es dann in die Fluten.
Für mich ganz gut war die angenehme Wassertemperatur von 20 Grad. Als Anfänger investiert man ja nicht sofort in nen Neo, also war ich einer von 5 Leuten die im Einteiler reinsprangen. Die beiden Staffeljungs in Badehosen hatten bestimmt auch ihren Spaß
Das Schwimmen (meine UNlieblingsdisziplin) stellte eine echte Herausforderung dar. Ich hab den Rhein innerlich beim Schwimmen ziemlich verflucht. Die Strecke zog sich wie Kaugummi. Als mich dann noch die Bugwelle eines Binnenschiffes mitten im Atemzug erwischte war das mit dem Kraulrythmus erledigt. Erstmal Kopf über Wasser und das Wasser ausatmen. Irgendwie Brustschwimmen und nicht ertrinken war da glaube ich mein Gedanke. Dann wieder weiterkraulen. Die Hälfte hatte ich bestimmt schon. Oder eben auch nicht
Da ich ja eigentlich erst im Mai/Juni kraulen gelernt habe bin ich mit den 34 Minuten super zufrieden. Mit dem wenigen Wasser war die Strömung nicht stark genug für eine bessere Zeit. Ich war immerhin nicht der letzte im Wasser.
Naja, Schuhe an und aufs Rad. Da gibts nicht viel zu sagen. Bis auf einen kleinen Schreckensmoment bei Kilometer 12, wo ich die Kurve fast gradeaus genommen hätte lief alles wie am Schnürchen. Die Beine waren fit und so machte ich Zeit gut auf die schnelleren Schwimmer. Die vier zu überfahrenden Hügel/Berge waren zwar nur teilweise giftig steil, dafür langgezogen. Das hat einigen Fahrern mit teuren Bikes das Genick gebrochen (man darf übrigens auch schalten

), mir heute nicht. Ich hatte sogar noch Zeit auf einer Abfahrt bei 65kmh meinen Tagesohrwurm anzustimmen. War zum Glück grad keiner neben oder direkt hinter mir. Am Ende stand eine für mich gute 1:24h auf der Uhr. 5 Minuten schneller als veranschlagt und deutlich über dem 30er Schnitt.
Wieder Schuhe tauschen und ab auf die Laufstrecke. Meine Paradedisziplin. Heute eher geht so... Hatte mit 50 Minuten geplant für die Strecke, aber spekuliert, dass hier noch Luft nach Oben ist. Fehlanzeige. Ein paar Magenkrämpfe ab Runde 2 und die schwindenden Kräfte reichten schlussendlich dann nur zu 50 Minuten. Wobei - damit hatte ich ja gerechnet. Soll also erfüllt.
Die Ziellinie tat dann allerdings echt gut. Am Ende bin ich mit meiner Zeit von 2:52h mehr als zufrieden. Vor allem wenn man meine Schwimmkünste und die anspruchsvolle Radstrecke bedenkt. 3h war so mein persönliches Wunschergebnis - hab ich wohl geschafft.
Ich bin übrigens stolzer Besitzer von 3 neuen Blasen. Wer Interesse hat darf sich gerne melden „wink“-Emoticon
Der Support an der Strecke war übrigens super. Organisation war top. Die Radstrecke war komplett gesperrt und so weit ich weiß sind auch alle wieder heile aus dem Wasser rausgekommen.
War echt super und das war's noch nicht mit meiner Triathlon Karriere. Ich fang ja grad erst an
