gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 148 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2013, 22:22   #1177
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
und sie wird weich in irgendeine EU-Sache fallen.......
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 22:23   #1178
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Armes Deutschland.
Was für ein Affentanz.
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 07:20   #1179
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste.
Meik, die Schawan hat ihren Dr. vor 30 Jahren gemacht. Das ist alles schon überarbeitet!
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 09:11   #1180
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Meik, die Schawan hat ihren Dr. vor 30 Jahren gemacht. Das ist alles schon überarbeitet!
Sehr erfolgreich wie man an Guttenberg sieht ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 10:16   #1181
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen.
Ja.

Wäre interessant, wenn mal so stichprobenartig beliebige Doktorarbeiten überprüft würden.

Was dann da so rauskommen würde... Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur "die bösen Politiker" betrügen.

Was soll denn so eine "Doktorarbei" nachweisen? Dass der Verfasser wissenschaftlich arbeiten kann? Funktioniert ja anscheinend nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:20   #1182
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen.
Nun ja, bei der Arbeit von Guttenberg ist schon sehr offensichtlich kopiert worden. Bei der Arbeit von Schavan sieht das anders aus, habe mir gerade mal die entsprechende Seite angesehen - sehr lesenswert. Einfach zusammenkopiert war das nicht, ist aber wohl schon ein deutliches Plagiat, wenn man genau hinschaut.

Es ist nicht unbedingt Aufgabe des Prüfers, die Referenzen so gründlich zu kontrollieren. Immerhin hat Schavan eidesstattlich versichert, dass alles mit rechten Dingen zuging.



Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Ja.

Wäre interessant, wenn mal so stichprobenartig beliebige Doktorarbeiten überprüft würden.

Was dann da so rauskommen würde... Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur "die bösen Politiker" betrügen.

Was soll denn so eine "Doktorarbei" nachweisen? Dass der Verfasser wissenschaftlich arbeiten kann? Funktioniert ja anscheinend nicht.
Sicher betrügen auch andere, aber die große Mehrheit wird schon "saubere" (lol) Doktorarbeiten abgegeben. Also bitte nicht verallgemeinern.
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 14:53   #1183
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Bei der Arbeit von Schavan sieht das anders aus,
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden.


Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Es ist nicht unbedingt Aufgabe des Prüfers, die Referenzen so gründlich zu kontrollieren.
Das stell ich mir auch schwierig vor, sowas gründlich zu prüfen. Die angegebenen Fußnoten kann man ja relativ einfach nachprüfen. Aber wie will man etwas finden/prüfen, was nicht angegeben ist. Da ist der Aufwand schon höher. Und das noch im Zeitalter der Schreibmaschine ...


Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Immerhin hat Schavan eidesstattlich versichert, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Ist das dann nicht Meineid?
Ist bestimmt verjährt.
Und nein, ich will Frau Schavan nicht im Knast sehen.


Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Sicher betrügen auch andere, aber die große Mehrheit wird schon "saubere" (lol) Doktorarbeiten abgegeben. Also bitte nicht verallgemeinern.
Du vermutest das eine, ich vermute gar nichts.

Die Leute, die schon einige Doktorarbeiten (von Politikern) so überprüft haben, prüfen die auch noch andere Arbeiten?
Das ist bestimmt viel Arbeit.

Da könnte doch mal jemand drüber promovieren. Aber da haben die Universitäten bestimmt kein Interesse dran. Man stelle sich vor, es käme raus, 20% wären nicht "ordentlich"; ständen da dann auch 20% Meineide hinter? (gehört ein Eid zu jeder Dissertation?)



Ich hab da nicht viel Ahnung, aber doch einige Fragen ...


Edit

Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
aber die große Mehrheit
Wie viel Prozent Betrug fändest du akzeptabel?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 15:03   #1184
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden.
Nein, nicht zwangsläufig. Viele Arbeiten wurden handschriftlich verfasst und dann in professionellen Schreibbüros abgetippt. Das kostete eben dann pro Seite.

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Das stell ich mir auch schwierig vor, sowas gründlich zu prüfen. Die angegebenen Fußnoten kann man ja relativ einfach nachprüfen. Aber wie will man etwas finden/prüfen, was nicht angegeben ist. Da ist der Aufwand schon höher.
Schon, aber die relevanten Texte, Publikationen sollten auch von dem jeweiligen Doktorvater gelesen worden sein. Da lag wohl auch manchmal mangelnde Sorgfalt vor.
Der DV von G muss mehr als beide Augen zugedrückt haben.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.