Die letzte Generation will sich ja jetzt auf die Berlinmarathonstrecke kleben. .... Ich bleibe dabei, dass es in der Wirkung der Sache mittlerweile eher einen Bärendienst erweist. ...
Zitat:
Zitat von MattF
Typische Marathoni gehören der konsumorientierten oberen Mittelklasse an.
Ich ernähre mich vegetarisch (fast vegan), fliege nicht, habe kein Auto... und war schon an einigen Klimademos (schon vor Thunberg und Neubauer). Unser Haushaltseinkommen ist eher hoch, besonders konsumorientiert sind wir eher nicht. Aber die Letzte Generation ist mir unsympathisch und schadet der Klimabewegung IMHO mehr, als sie ihr nutzt. Ich wäre ziemlich angepisst, wenn ich Monate für einen Marathon trainieren würde und dann bei Kilometer 27 eine längere Zwangspause einlegen müsste.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad