gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1464 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2010, 09:00   #11705
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Der Gag ist der, dass bei uns im Training ja auch oft GA1 Intervalle auf dem Plan stehen. Die anderen schwimmen das angeblich wirklich in GA1. ICH muss halt schauen, dass ich irgendwie hinterherkomme, was zur Folge hat, dass ich eigentlich schon bei den paar hundert Metern Technik am Anfang GA2 schwimme. Und das zieht sich die Stunde über dann auch so hin, gespickt mit viel WSA, wenn die anderen GA2 schwimmen.
Selbstverständlich schwimmen wir dann auch GA1
Ich sage mal alles was noch im 1:30er Tempo/ 100m ist, ist noch "GA1", drunter müssen wir uns schon anstrengen. Auf der schnellen Bahn ist der Badespaß halt noch höher als bei uns!

Aber ich glaube du bist auf einem vernünftigen Weg, jetzt wo du dich auch mal anstrengst!
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:08   #11706
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
Ich sage mal alles was noch im 1:30er Tempo/ 100m ist, ist noch "GA1", drunter müssen wir uns schon anstrengen. Auf der schnellen Bahn ist der Badespaß halt noch höher als bei uns!
Seht her: Mit solchen Typen muss ich mich laufend rumschlagen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:19   #11707
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Seht her: Mit solchen Typen muss ich mich laufend rumschlagen
So einer wirst du auch noch, wenn du dran bleibst! Warte mal ab, wenn du bereit bist, um dem sonntäglichen Säurebad über 1,5 Stunden beizuwohnen, danach ist der Sonntag gelaufen: heftigstes Nachschwitzen den ganze Tag über, verdoppelter Schlafbedarf und an Sport kann man frühestens am Nachmittag wiedrer denken!
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:20   #11708
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
So einer wirst du auch noch, wenn du dran bleibst! Warte mal ab, wenn du bereit bist, um dem sonntäglichen Säurebad über 1,5 Stunden beizuwohnen, danach ist der Sonntag gelaufen: heftigstes Nachschwitzen den ganze Tag über, verdoppelter Schlafbedarf und an Sport kann man frühestens am Nachmittag wiedrer denken!
Aber ich bin doch schon doppelt so alt wie Du! Sowas kann ich nimmer
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:55   #11709
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ich habe ehrlich gesagt sogar ein bissel Angst das Glaurung in Sindelfingen schneller ist
Die Befürchtung hab ich auch

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Alles irgendwie gar nicht so einfach. Mal heißt es beim prügeln man schleift die Fehler nur ein und soll sich erst auf die Technik konzentrieren. Nun sagt ihr, wohl zurecht ich soll prügeln.
Prügeln auf kurzen Stecken, wo die Technik noch nicht total abk...t. Momentan wären das bei mir höchstens 50er, 100er
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 11:07   #11710
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Die Befürchtung hab ich auch
Quatsch.
Was mir derzeit wohl auch zugute kommt, sind die kürzeren Pausen, zu denen ich quasi gezwungen werde.
Kekos Pläne sind super. Und am Anfang sind längere Pausen von je 1min wohl auch produktiv, da man dadurch die Technik noch recht gut im Auge behalten kann. Allerdings bescheiss zumindest ich mich wohl selbst, wenn ich so lange Pausen mache. Ich bin gut auf kurzen Strecken und in einer Minute hab ich ja fast ne komplette Erholung. D.h. ich trainier damit laufend kurze Strecken, also genau das, was ich ja eh gut kann und was mir bei Triathlons halt leider gar nix bringt. Drum gibt's ab sofort keine längeren Pausen mehr als 1/2min für mich, so dass ich mich daran gewöhne, "ermüdet" zu schwimmen. Ich denke, das ist der richtige Weg.
Aber ich sollte endlich mal wieder ein paar Videos machen lassen. Mich würde echt interessieren, ob sich der Eindruck bestätigt, dass die Technik mittlerweile passabel ist und auch nach längeren Strecken nicht vollkommen in den Keller geht. Eventuell komm ich nächstes Wochenende dazu. Grad sind wir leider nicht in Erlangen. Sonst wär ich morgen gleich mal ins Wasser zum Filmen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:11   #11711
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hups. Ihr seit ja alle schon früh wach.
Ne, heute wirklich länger geschlafen als sonst

Ihr vergesst einen wichtigen Aspekt des Keko-Trainings.
Ich trainiere erst dadurch auch mal kürzere Strecken, Schnelligkeit, Kraftausdauer und Technik.
Früher, wenn überhaupt, nur Technik bis zur Sackgasse oder nur lang. Da fehlte was

Heute wieder schwimmen, Schwerpunkt Armzug und Kopf höher.
Meine Vermutung wurde bestätigt, auf der linke Seite habe ich eindeutig noch eine riesige Schwachstelle, sowohl von der Beweglichkeit als auch von der Kraft. Kein Wunder, dass mir dann zwischendurch der Vortrieb verloren geht.
Sowas merke ich halt am Besten im Vergleich Technik, Zeit und Strecke.
Wie auch immer, ich hatte und habe so viel Spaß wie noch nie im Wasser
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 13:37   #11712
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
(...)
Bin echt ratlos Soll ich nun wieder zurück zur alten Technik oder hoffen, dass es sich langfristig auszahlt
Bist Du Dir sicher, dass Du den Ratschlag auch wirklich umgesetzt
hast? Etwas gesagt zu bekommen, das auch einzusehen ist das Eine.
Das aber auch wirklich umzusetzen ist das Andere. Besonders wenn
man für sich alleine(?) daran herumfummelt. Deswegen ist ein Trainer
am Beckenrand, der einen immer wieder korrigiert, ja das beste aller
Trainingsmittel.

Und auch wenn Du die Veränderung wirklich richtig umsetzt, kann es
eine Weile dauern, bis sich das in Geschwindigkeit auszahlt. Die
Bewegung muss ja erst vollautomatisch - ohne Nachdenken! - aus-
geführt werden. Und es dauert eben - gerade bei Erwachsenen - bis
es so weit ist. Solange Du noch (ein wenig) darüber nachdenken
musst wie's richtig geht, bist Du langsamer.

Das sollte Dich aber auf keinen Fall daran hindern, eine
Technikverbesserung zu erlernen!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (25.09.2010 um 13:53 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.