Keko,
in der Überschrift des Monsterplan-Posts steht was von zwei Wochen. Ist das jetzt der Plan für die erste Woche und der für die zweite kommt noch? Oder ist das so gedacht, dass man erst die "harte" und dann die "gemäßigte" Woche schwimmt?
Die 2 Wochen gehören zusammen, also die harte Woche und die lockere Woche. Eine Woche finde ich zu kurz für einen Block. Die harte Woche zuerst halte ich für besser, weil man sonst die harte Woche nicht mehr schafft, wenn man mit der lockeren anfängt.
Die Idee kam von Macca, der während den zwei Wochen Schulferien einen Schwimmblock machen wollte. Ich habe mir gedacht, wenn ich mir schon die Mühe mache ihm was zusammen zu schreiben, dann kann man das allen zur Verfügung stellen. Da nicht jeder so viel Zeit hat, kam ich dann zum Plan B.
edit:
Ich werde das demnächst noch kurz als Erläuterung im pdf reinschreiben.
muss ich dann den Monster-Monster-Plan machen, wenn vom 6. auf 7.01. ein 24-h-Schwimmen ist
Mal gucken, was ich schaffe, unser Bad hat mal wieder mehr zu als offen in den Ferien.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Ich werde zwar zwischen den Jahren auch regelmäßiges Schwimmtraining haben. Aber da mein Sohn da sein wird, werde ich da nicht immer hingehen. Da werde ich dann mit dem Söhnchen und dem Nachbarsjungen nach Wolfsburg ins Badeland fahren. Das hat immer auf, und auf der 50m Bahn kann man super nach Deinen Plänen trainieren, weil sich alles in den diversen Attraktionen tummelt, die es dort auch noch gibt!
Wobei T3.09 heute ganz gut ging - allerdings die Pyramide alles zu schnell geschwommen. Das mit dem gemütlichen Schwimmen bekomme ich irgendwie nicht mehr hin
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich würde einfach 14:30 und 22:30 ansetzen. Auf die Sekunde genau kommt es ja nicht drauf an. 15:00 oder 23:00 wäre auch ok. Probiere aber mal mit den schnelleren Zeiten. Bei dem 800er einfach die 400m-Zeit mal 2 und 15sec drauf. Also auch knapp unter 1:30 den 100er.
Wann willst du denn mit dem Monsterplan anfangen? Nächste Woche schon oder erst in den Ferien? Dann könntest du nämlich T3.11 ja nächste Woche noch schwimmen.
Perfekt, mache ich so (mit den Zeiten).
Leider habe ich heute erfahren, dass mein "Stammbad" am 24.12./25.12./26.12. und am 31.12. geschlossen hat - diese drei Tag sind echt Mist. Ich schaue mal Montag, ob ein anderes Bad an den Tagen geöffnet hat.
Sonst starte ich "erst" am 27.12. - das ist ein Dienstag, aber dann behalte ich den Plan komplett bei, dann würde das passen. Sollte auch in Ordnung sein, nicht (also das ich dann alles einen Tag nach hinten verschiebe - Dienstag schwimme ich den von Montag, Mittwoch den von Dienstag, usw.)?
Dann würde ich nur mit drei Tagen Pause starten, ist vielleicht ganz gut beim Monsterplan. Über Weihnachten mache ich dann vor allem Krafttraining, damit ich "drin" bleibe.
Passt's, Chef?
Grüße
Amadeus
P.S.: In der ersten Woche des Monsterplans (genauer am Mittwoch) steht im Plan "1.00m-Zeit", statt "1.000m-Zeit"
__________________ "It ain't over 'til it's over" - Rocky
Der Plan ist echt cool. Ich würd das auch gern machen, habe aber auch das Bäderproblem...ich muss kommende Woche Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag schwimmen, damit ich schonmal meine 4 Einheiten in die Woche reinkriege. und dann 3 Tage gar nicht, das ist doof :-/
super, vielen dank für deine pläne. problem: die kann hier wahrscheinlich niemand 100%umsetzen, weil entweder weihnachten oder silvester an den jeweiligen wochenenden ist und da haben die allermeisten schwimmbäder zu!
meine vorschlag:
die erste woche von mo-fr nach deinem plan durchschwimmen (inklusive krafttraining wie im plan für die jeweiligen tage vorgegeben) und samstag, sonntag kein schwimmen und kein krafttraiing, damit sich der körper erholen kann? danach gehts dann mit der 2. woche weiter.
wahrscheinlich starte ich in der woche nach weihnachten, da habe ich frei und würde dann von mo-fr schwimmen. wäre das o.k.?