Ich beende mal die Winterpause hier:
*trommelwirbel* *weiterwirbel*
Ich war Schwimmen! Morgens. Vor der Arbeit. Im Wasser!
So das war's dann aber auch schon.
Grüße von der Couch.
Ich komme zwar aus keiner Winterpause, bin aber passend zu diesem Thread hier absolute Anfängerin.
Meine erste Volksdistanz würde ich gerne im Mai absolvieren
Seit ein paar Wochen laufe ich deshalb 2 mal in der Woche, fahre seit neuestem 2 mal pro Woche Rad und habe vor, bis Mai einmal pro Woche zu schwimmen.
Genau wie du war ich heute von daher auch im Wasser
Meine erste Volksdistanz würde ich gerne im Mai absolvieren
Sehr gut, so habe ich vor 2( oder 3?) Jahren auch angefangen.
Bin eigentlich auch dabei geblieben. Die kann man einfach so an einem Wochenende mal in der Nähe machen. Hält sich der Aufwand in Grenzen.
Zitat:
Zitat von Sabine1234
Seit ein paar Wochen laufe ich deshalb 2 mal in der Woche, fahre seit neuestem 2 mal pro Woche Rad und habe vor, bis Mai einmal pro Woche zu schwimmen.
Genau wie du war ich heute von daher auch im Wasser
Ich bin eher so 5-6 Mal im Jahr im Wasser. Bei Wettkämpfen eben. Wasser ist so nass und kalt. Brrrr.*
*Jedenfalls ist das meine Meinung bis ich drin bin. Danach ist's gut.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Ich bin eher so 5-6 Mal im Jahr im Wasser. Bei Wettkämpfen eben.
Oha. So mutig bin ich leider nicht. Ich habe total Angst davor, die Vd nicht durchzuhalten und trainiere deshalb möglichst regelmäßig bis dahin.
Zumindest habe ich mir fest vorgenommen, das regelmäßige Training weiterhin durchzuziehen
ich werde als Anfänger im Juni auch meinen ersten Triathlon in der Volksdistanz (erfolgreich) bestreiten. Selbst in meinem sportlich hohen Alter scheue ich mich nicht davor.
Zurzeit laufe und schwimme ich 2 x die Woche und warte auf zweistellige Temperaturen, um das Radtraining zu beginnen.
Aktuell ist mein größtes Problem, überhaupt 500m kraulen zu können. Mein hochgestecktes Ziel sind im Juni 12min für diese Distanz.
Wo möchtest du denn deine erste Volksdistanz machen?
Mit dem kraulen habe ich zum Glück keine Probleme, weil ich früher als Jugendliche mal Wettkämpfe geschwommen bin. Bei mir ist eher das radfahren die megagroße Baustelle
Komme gerade vom Laufen. Ganz schön kalt da draussen.
Ja kalt ist es hier auch. Ich bin vorhin meine geplanten 1,25 Stunden Rad gefahren
Zitat:
Zitat von upado
Das Radfahren macht mir weniger Probleme. Sind ja nur 20km.
"Nur" 20 km? Ich sehe die auf mich zukommenden 22 km in Iserlohn mit insgesamt ca. 360 Höhenmeter im Moment nicht als wenig an
Für mich sind es aber dafür "nur" 500 m kraulen
Zitat:
Zitat von upado
Ich bin schon mal ein paar Jahre Rennrad gefahren. Da ich nur ein altes Crossrad besitze, habe ich mir den Luxus eines neuen Rads geleistet.
Ja das habe ich schon vorhin in deinem Thread gelesen. Wünsche dir viel Spaß damit
Ich glaube, mein Problem ist die Wasserlage. Ich finde mich in diesem Artikel wieder.
Mit dem Absinken der Beine habe ich als Frau ja zum Glück keine Probleme und kann von daher nicht mitreden
Zitat:
Zitat von upado
Meine Hoffnung ist der Technikkurs Kraulschwimmen Ende Februar. Bis dahin richte ich mich nach diesem Plan.
Aber das mit dem Kraulkurs klingt doch super. Und wenn du den Plan wirklich durchziehst und gezielte Übungen machst, wirst du dich bestimmt schnell verbessern
Und wenn dann irgendwann erstmal die Wasserlage gut ist, wirst du sehen, dass das mit dem schwimmen gar nicht soooooo schwierig ist
Bis auf meine Baustelle "Schwimmen" läuft es recht gut. Ich hoffe, bei dir auch...
Wie es bei mir läuft, kannst du hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=34563&page=14 nachlesen
Laufen und schwimmen läuft ganz gut im Moment.
Nur meine Baustelle "MTB" ist noch lange nicht Vd-tauglich...
Ich verbessere mich zwar langsam, aber an ca. 360 Höhenmeter innnerhalb von den 22 km ist im Moment noch nicht zu denken