gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1452 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 08:51   #11609
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Nö. Internet gibt es auch unterwegs. Frag mal das Fritzle
Davon hast du ja wohl gar keine Ahnung.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 09:40   #11610
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Davon hast du ja wohl gar keine Ahnung.
Aber dafür kann ich auch noch nicht schwimmen
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...

Geändert von Kässpätzle (22.09.2010 um 21:43 Uhr). Grund: Meine Mutter kocht gut und gerne.
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 09:48   #11611
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Du hast doch so ein I-Dingens.
Mist! Du weißt einfach alles. Damit ist es manchmal einfach zu anstrengend. Aber jetzt bin ich ja wieder hier und alles ist gut (hoffe ich zumindest).

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Dachte er wäre einfach zu dir gezogen.
Vorübergehend ja, doch nun haben wir eine neue Wohnung. Und ich werde hier wohl noch zur Bergziege (ob ich will oder nicht...).
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:13   #11612
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Und ich werde hier wohl noch zur Bergziege (ob ich will oder nicht...).
Da bin ich ja mal gespannt. Gleiche Spannung herrscht darüber, ob ich noch ein kleines bisschen schwimmen lerne.

Vielleicht sollte ich dich dann mal in Angriff nehmen.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:29   #11613
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe mich heute mal an die Einheit aus dem Video mit Ute Mückel "Kraultechnik: Arbeit am Feinschliff II" versucht.

10* 3* 50m / jeweils 1. GA 1; 2. GA 1/2; 3. schnell, dabei immer 2 bis 3 Sekunden schneller werden und die Zeiten sollen bei allen 10 Durchgängen gleich sein, Pause nach jedem 50er 20 Sekunden

Meine Gedanken spielten so mit 55 / 52 / 49. Hintergrund: Ute M. sagt, bei dieser Übung sollte es so auskommen, dass der mittlere das spätere Wettkampftempo sein wird / sollte / könnte.

Ergebnis
1. 52 50 46
2. 53 49 49
3. 51 50 46
4. 52 48 45
5. 51 50 46
6. 53 48 46
7. 54 50 47
8. 54 49 46
9. 53 49 47
10. 53 48 47
Ich würde mal sagen, Klassenziel nicht erreicht. Ich bin aber trotzdem halbwegs zufrieden und werde diese Einheit so oder abgewandelt öfter schwimmen. Das ist bestimmt gut für mein Tempogefühl.
Heute ein neuer Versuch:
1. 53 51 47
2. 54 49 49
3. 53 50 47
4. 54 50 48
5. 53 51 47
6. 54 50 48
7. 53 50 47
8. 52 48 48
9. 52 49 47
0. 53 48 47
Dieses Tempo kann ich wohl ganz gut halten, die Gleichmäßigkeit ist aber noch nicht da. Das Mittel der mittleren 50 soll ja angeblich das spätere WK-Tempo werden. Von 16:40 bin ich aber wohl noch ganz schön weit entfernt.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:47   #11614
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Offtopic (es ist ja in letzter Zeit wieder so einseitig schwimmlastig hier --> dagegen muss was unternommen werden)
Ich nähere mich von Tag zu Tag in 1min-Schritten wieder meiner 5km PB-Zeit
Wenn's soweit ist, lass ich's Euch umgehend wissen

Man muss das tun, was man am Besten kann.
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, glaurung läuft!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:55   #11615
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Heute ein neuer Versuch:
1. 53 51 47
2. 54 49 49
3. 53 50 47
4. 54 50 48
5. 53 51 47
6. 54 50 48
7. 53 50 47
8. 52 48 48
9. 52 49 47
0. 53 48 47
Dieses Tempo kann ich wohl ganz gut halten, die Gleichmäßigkeit ist aber noch nicht da. Das Mittel der mittleren 50 soll ja angeblich das spätere WK-Tempo werden. Von 16:40 bin ich aber wohl noch ganz schön weit entfernt.
Sach mal, wieso soll der letzte "schnell" geschwommen werden? Oder war ich gestern abend zu müde beim Videoschauen?
Ich dächte, UM hätte was von GA1-GA1/2-GA2 erzählt?!
Und zu GA2er mit 47/48 würde ich
Und bei den mittleren, welchem WK-Tempo sollen die denn entsprechen? 3,8k oder zB 1,5k ???
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 19:18   #11616
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Sach mal, wieso soll der letzte "schnell" geschwommen werden? Oder war ich gestern abend zu müde beim Videoschauen?
Ich dächte, UM hätte was von GA1-GA1/2-GA2 erzählt?!
Und zu GA2er mit 47/48 würde ich
Und bei den mittleren, welchem WK-Tempo sollen die denn entsprechen? 3,8k oder zB 1,5k ???
Das Einordnen der einzelnen Trainingsbereiche ist ja nicht immer so leicht.
Der erste ist bei mir auf jeden Fall GA 1, dann ein bisschen schneller und dann wieder etwas schneller. Auch beim dritten reichen mir die 20 sec aus, um den nächsten wieder gemütlich ans andere Ende zu bringen. Vielleicht mache ich das ganze auch eine Idee zu schnell. Wie von Ute M gesagt, soll ja der mittelere das spätere WK- Tempo werden. Ich werde mich aber sicherlich nicht von 17:4X auf sub 17 steigern können. Da dürften für mich eher 52 sec für den mittleren stehen, was dann einer sub 17:30 entsprechen würde.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.