gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Fußball Thread - Seite 1446 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2016, 07:48   #11561
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
"berühmte Haar in der Suppe" ...

Hippoman
Jetzt nur noch Sane für Özil in der Startelf...
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 08:34   #11562
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Überzeugender 3:0-Sieg gegen die Slowakei und noch kein Posting im Fußball-Fred...

Im Schwäbischen gibt´s den Satz "Ned gschompfa isch globt gnuag"...

In diesem Sinne muss ja Jogi gestern einen guten Job gemacht haben...

Aber vielleicht findet der eine oder andere "Löw-Kritiker" doch noch das "berühmte Haar in der Suppe" ...
Z.B, dass der gestrige Gegner so erbärmlich schwach war etc...

Hippoman
Nein, die letzten 2 Spiele waren gut. Das ändert aber auch nichts an den schlechten ersten 2 Spielen. Er war gewillt nahe zu alles um zu stellen und das auch mit Erfolg, dafür gebührt ihm Respekt. Allerdings waren die Umstellungen auch Nötig. Es wird sich erst nächstes Spiel zeigen, ob Löw aus seinen Fehlern gelernt hat, denn Gestern hatte Deutschland riesige offene Räume für gegnerische Konter, die eine Mannschaft der Klasse Italiens oder Spaniens bespielt hätte.
Gegen die Slowakei war es die richtige Taktik, aber es bleibt ab zu warten ob er die richtige Taktik für ein Top Spiel findet. Das traue ich igm aktuell nämlich eher in der Defensive als in der Offensive zu.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 08:59   #11563
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Im Schwäbischen gibt´s den Satz "Ned gschompfa isch globt gnuag"...
Naja die Wechsel fand ich bei dem Spielstand schon ein wenig unpassend.

Höwedes für Boateng macht ja noch Sinn. Verletzung und Gelbbelastung. Aber Warum bringt man bei einem 3:0 Spielstand Poldi und Schweinsteiger, anstatt hier jungen Leuten mal gefahrlos die Chance zu geben EM Luft zu sczhnuppern und bringt Sane und Weigl?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 09:41   #11564
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja die Wechsel fand ich bei dem Spielstand schon ein wenig unpassend.

Höwedes für Boateng macht ja noch Sinn. Verletzung und Gelbbelastung. Aber Warum bringt man bei einem 3:0 Spielstand Poldi und Schweinsteiger, anstatt hier jungen Leuten mal gefahrlos die Chance zu geben EM Luft zu sczhnuppern und bringt Sane und Weigl?
Schweinsteiger finde ich nachvollziehbar, er braucht einen erfahrenen Backup für Khedira, der sich eher über den Platz schleppt und das Spiel langsam macht. Und den muss er noch aufbauen.

Podolski ist wirklich nicht nachvollziehbar, weil offensiv links mit Draxler und Götze schon ordentliche Alternativen bestehen und ein Junger mal EM Erfahrung sammeln könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 09:45   #11565
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Nein, die letzten 2 Spiele waren gut. Das ändert aber auch nichts an den schlechten ersten 2 Spielen. Er war gewillt nahe zu alles um zu stellen und das auch mit Erfolg, dafür gebührt ihm Respekt. Allerdings waren die Umstellungen auch Nötig. Es wird sich erst nächstes Spiel zeigen, ob Löw aus seinen Fehlern gelernt hat, denn Gestern hatte Deutschland riesige offene Räume für gegnerische Konter, die eine Mannschaft der Klasse Italiens oder Spaniens bespielt hätte.
Gegen die Slowakei war es die richtige Taktik, aber es bleibt ab zu warten ob er die richtige Taktik für ein Top Spiel findet. Das traue ich igm aktuell nämlich eher in der Defensive als in der Offensive zu.
Nahezu alles umgestellt? Na ja, die einzig wirkliche Systemumstellung ist ein "echter" statt eines "falschen" 9er, Gomez statt Götze. Und dass wir so etwas eher antiquiertes tatsächlich brauchen, hat damit zu tun, dass die Effektivität der Offensive nicht so durchschlagend war/ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 10:03   #11566
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Nahezu alles umgestellt? Na ja, die einzig wirkliche Systemumstellung ist ein "echter" statt eines "falschen" 9er, Gomez statt Götze. Und dass wir so etwas eher antiquiertes tatsächlich brauchen, hat damit zu tun, dass die Effektivität der Offensive nicht so durchschlagend war/ist.
Na die größere Umstellung war wohl eher einen offensiveren AV als Höwedes zu bringen und das Spiel damit deutlich weiter vorn auch deutlich breiter zu gestalten. Zusätzlich einen echten Strafraumstürmer mit Gomez bringt einfach mehr Platz für die offensiven Kreativlinge
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 10:17   #11567
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Nahezu alles umgestellt? Na ja, die einzig wirkliche Systemumstellung ist ein "echter" statt eines "falschen" 9er, Gomez statt Götze. Und dass wir so etwas eher antiquiertes tatsächlich brauchen, hat damit zu tun, dass die Effektivität der Offensive nicht so durchschlagend war/ist.
Neuer RV mit beidseitigem Flügelspiel statt linkslastigkeit. Gomez als Stürmer in die Mitte, Müller konsequenter als zweiten Stürmer spielen lassen. Offensiv Pressing aller Spieler zur Konterabsicherung, statt wie in den ersten Spielen die Verteidiger und mindestens einen 6er Tiefer stehen zu lassen und erst im Mittelfeld richtig zu pressen.
Das sind für mich schon einige taktische Umstellungen, die wie zB das Pressing auch nicht nur im Personal begründet sind.
Zusätzlich werden wurden über Rechts flanken fokussiert, wohingegen über links vermehrt über Durchbrüche und flache hereingaben in den 16er Gefahr erzeugt wird.
Das waren gegen Nordirland und die Slowakei alles gute Umstellungen.

Für das nächste Spiel muss er sich dann wieder etwas neues einfallen lassen, ich erwarte die Deutsche Elf dann wieder wesentlich Defensiver und mit weniger Pressing (da dieses unter Löw bisher maximal passabel war).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 10:37   #11568
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Ich hätte die beiden (vor allem Poldi!!! ) auch gebracht...

Poldi wurde von den Fans gefeiert. ...
Wie bei seiner Einwechslung in der 72. Minute. Wie bei jedem Ballkontakt. Er ging zum Zaun, nahm viele der Fans sogar in den Arm und machte Selfies....

Jogi hat mit dieser Einwechslung alles richtig gemacht !

Hippoman

Man muss aber nicht den Fans einen gefallen tun, sondern der Mannschaft. Poldi hat natürlich einen Sonderstatus, aber ich weiß nicht ob man diesen in einem wichtigen Tunier festigen muss. Bzw, ob es nicht tatsächlich sinnvoller wäre einen Spieler wie Weigl einfach mal ungefährliche 15min auf der 6 zu bringen.

Man stelle sich vor Deutschland kommt weiter und ein 6er verletzt sich oder wird gelbgesperrt. Dann haben wir einen etatmäßigen Stamm6er, einen Schweinsteiger, für den 90min zu lang sind und einen Weigl, der dann im Halbfinale oder gar Finale ins kalte Wasser geworfen wird. Finde ich jetzt nicht so schlau, hier auf Tunierspielerfahrung (gerade auf der unglaublich wichtigen 6er Position) zu verzichten und dafür Poldi feiern zu lassen. Oder man hätte Schweinsteiger auf der Bank lassen sollen.

Naja irgendwas wird sich der Bundesjogi dabei wohl gedacht haben. Vielleicht hat er ja auch gar nicht vor Weigl zu bringen, wenn es auf der 6 eng wird. Sondern spielt dann wieder mit Höwedes auf rechts und Kimmich als 6er. Oder oder oder...


Ich bin gespannt, was passiert. ITA oder ESP sind andere Hausnummern als alles was bislang bespielt wurde. ITA überzeugt bislang vor allem durch unglaubliche taktische Disziplin in Kombination mit unerreichter Effizienz. Spanien ist halt Spanien. Ich behaupte, das schönere Spiel wäre gegen Spanien, aber das spannendere gegen Italien.


Heute kommen erstmal die Isländer weiter!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.