80-85% eines LD Trainings besteht aus GA1 training und wenn man sich die Umfänge ansieht die dort beim Laufen bzw radfahren absolviert werden und das mit dem schwimmen vergleicht da schneidet das schwimmen doch eher mau ab. Zu meiner "Hochzeit" im laufen hatte ich 80 Wochenkilometer in den harte 2 WOchen. vor dem Wettkampf. aber meine Ausdauer 30km am stück locker zu joggen habe ich mir hart erkämpft um sie halbwegs flüssig zu laufen.
wenn das beim laufen schon so lange dauert obwohl die Technick im vergleich recht einfach ist, dann erwarten viele beim schwimmen einfach zu viel zu schnell. Ich denke das ich die letzten Monate ganz gut trainiert habe und auch öffters auf 15 Wochenkilometer gekommen bin, und trotzdem kackt die Technick bei 2km ab , nich gänzlich, aber bemerkbar.
Daraus zieh ich meine Schlüße:
1.Die qualität beim schwimmen ist wichtiger als die quantität
lieber 4 Einheiten die Woche mit 1500m und diese super sauber und korrekt
als 2 Einheiten mit 3000m wobei die jeweils letzen 1000m eigentlich in den Müll gehören und nicht ins Wasser.
2.Ja ja die Technik ist das A und O auch wenn der ein oder andere sagt das es ihm nichts gebracht hat.
Ich habe da ne anektode aus dem letzten Jahr.
Ein Vereinsmitglied hat sich durch meine erfolge beim schwimmen im winter so motiviert gefühlt das er ein gutes halbes Jahr lang sehr sauber sehr Techniklastig geschwommen ist was ihn über die Wettkämpfe langsamer gemacht hat. das in Glücksburg sogar seine Frau schneller war als er.
Im Endefekt hat er jeze wieder seinen alten Grundstil übernommen und schwamm mit diesem in Köln auf 1900m fast 3min schneller als je zuvor (von 36 auf 33min).
undmjeze sag mir einer Tk bringt nix.
Wichtig ist das ihr euren stil findet wie ihr euch am wohlsten fühlt und am besten funktioniert.
Bei mir ist es nun mal das lange gleiten Kraftvoll ziehn... ich werde niemals nen 40ger Zyklus auf 1min schwimmen,
Der ander hat ne hohe frequenz und schwimmt Runder als ich wenn es für ihn gut fuktioniert ist es doch super.
3.wenn ich für nen Marathon 80km die Woche laufe dann kann ich für ein LD Schwimmen auch 16km Schwimmen die Woche(in der spitze).
wer das unter beachtug der sauberen Technik umsetzt schwimmt nächstes Jahr mit mir sub 60

.
wer is den schon mal konsequent 1000m nur Technik geschwommen über Wochen?
Ich rede nur von der Schulung der Wasserlage ,koordination der Arme, verbesserung des zugweges der Atmung etc.
also bei den meisten die ich kenne sieht das so aus 200m ein 200m tk evtl noch 100m Beine dann irgenwelche Intervalle runterspulen und ausschwimmen.
bei mir steht immer 200m ein
600-1000m TK und mittlerweile sind da auch
Beine mit bei
dann entweder kurz und knackig 2x5x50 ,5x100 schnell oder 5x200 Ga1 GA2 je nach bedarf halt. 4-8x25m sprints um meine hohe rotation zu schulen und danach 200m aus.
da dauert der Technikteil dann auch mal gut und gerne 40min aber dafür konzentriert und "Perfekt".
Ich wollte nur nochmal zum Nachdenken anregen ob jemand stur nen Plan runter schwimmt oder auch aktiv in sein Training eingreift und sich seine eigenen gedanken macht.
In diesem Sinne
LG Tatze