gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1436 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2010, 14:49   #11481
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15713

Wieso steht denn da

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In ziemlich genau 4 Wochen.

Änderungen:
- Schwimmtraining als separates PDF-Dokument von Ute Mückel

nicht unser keko

Also, ich halt mich an "unseren Schleifer"
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:57   #11482
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch
interessantes Video, auch wenn man den Rhythmus betrachtet.
Heute war ich bei Regen mit Neo im Freibad und habe verschiedenes ausprobiert.
Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, der vordere Arm bleibt aber "gerade" mit dem Handrücken nach oben liegen, bevor die Zugbewegung beginnt. Sehe ich dies richtig?
Diese leichte Rotation hilft dann auch beim Atemholen.
Ein etwas schmaleres Eintauchen mehr vor der Stirn hat sich auch nicht schlecht angefüllt, müsste ich aber weiter ausprobieren.
Es bleibt spannend
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:04   #11483
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...Also, ich halt mich an "unseren Schleifer"
wer ist eigentlich Ute Mückel?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:08   #11484
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
...Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, ...
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image_q.jpg (57,8 KB, 85x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:09   #11485
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15713

Wieso steht denn da




nicht unser keko

Also, ich halt mich an "unseren Schleifer"
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich sehe die Pläne von Ute als Ergänzung zu den Plänen von Arne.
Keckos Pläne sind autark und nicht Teil eines Gesamtplanes.
SO habe ich es zumindest verstanden.

However, das wichtigste an Schwimplänen ist das man ins Wasser geht und so oft wie möglich.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:15   #11486
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder
Bilder oder Videos sind zwar erstmal erschreckend , aber unheimlich lehrreich. Ich habe den Eindruck, durch meine Videos und die tollen Ratschläge weiter gekommen zu sein als mit 2 Monaten Bahnenschwimmen.
Allein sich selbst zu sehen, ist schon viel wert
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:55   #11487
3olli
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3olli
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 94
Team Keko goes Roth 2011

Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik

Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit?

Olli
__________________
Die Saison verlief voll nach Plan - nur der Plan war Scheiße
3olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 16:21   #11488
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik
Passt schon, geht auch ohne, Schwimmen wird ja völlig überbewertet.

Zitat:
Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit?
Welches Team meinst Du denn?
Dieses oder dieses?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.