Wenn beide Parteien a) wissen was sie tun und b) in diese Schlägerei einwilligen mit allen Konsequenzen, sehe ich kaum einen Unterschied zu einem Boxkampf oder besser MMA-Kampf.
Und Gottseidank ist das deviante Verhalten der Hooligans ein grundsätzlich strafrechtlich verfolgtes (Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung) gewalttätiges Verhalten von kriminellen Vereinigungen (bestätigt vom BGH). Und Relativierung dieser Gewalt ist für mich unangebracht.
Und grundsätzlich muss man als Individuum nicht mit der Rechtsprechung des BGH konform gehen. Wurde gerade dieses nicht auch bemüht als es darum ging einen großen UFC Event in Deutschland zu stoppen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Alle haben jetzt einmal gespielt. Ich hab nicht alle Spiele gesehen, traurigerweise aber auch erst ein gutes, mit Italien gg Belgien, obwohl die beide auch nicht so richtig doll gespielt haben. Insgesamt ist das Niveau ziemlich traurig, wie auch bei der WM vor zwei Jahren. Es sind einfach zu viele Mannschaften und selbst die großen Verbände schaffen es nicht Teams zusammenzustellen, die auch nur annähernd das Niveau der Topvereine erreichen.
Ich bin mal gespannt ob Frankreich, Belgien und Spanien sich steigern, bislang waren für mich aber Deutschland und Italien am besten. Same old...
Am wenigsten schwach würde es aber vielleicht besser beschreiben. Es fehlt die Eingespieltheit, auf manchen Positionen das Niveau und müde sind die Jungs nach der langen Saison auch.
Es fehlt die Eingespieltheit, auf manchen Positionen das Niveau und müde sind die Jungs nach der langen Saison auch.
Ersteres lass ich ja gelten, aber jetzt mal im ernst "müde"? Ich habe bei einem Handball, Eishockey oder Basketballturnier noch nie den Eindruck gehabt, dass die Spieler müde von einer langen Saison sind, wo die körperliche Belastung durch die vielen Spiele sicher noch höher ist. Auch wird hier im Turnier nicht nur 1 bis 2 mal die Woche gespielt. Der Fußballprofi scheint immer mehr zu einer Prinzessin verkommen und dieses Müdemärchen soll sich wie das Dopingbringtnichtsmärchen in die Köpfe der Zuschauer einbrennen, damit nichts hinterfragt wird.
Das Niveau war teilweise einfach schlecht. Auch immer wieder stark geredete Mannschaften wie zB die Belgier haben überhaupt nicht überzeugt. Gestern abend hat man auch schön gesehen, wie mutig kämpfende Isländer, von denen kaum einer in einem wirklich renomierten Verein spielt den Portugiesen mit CL und EL Siegern relativ einfach den Schneid abgekauft haben. CR7 sollte aufhören in der N11 zu spielen. Hier macht er eine absolut unglückliche Figur mit seinem Habitus und dem nichtvorhandensein der Bereitschaft mal etwas nach hinten oder für andere auf dem Platz zu arbeiten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard