gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1431 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2013, 08:39   #11441
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen.

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 13:21   #11442
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Hi,
Wie lange (Jahre, Monate, Wochen?) schwimmst Du die 3x 60Min pro Woche schon?
Gruss


Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen.

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 15:11   #11443
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 15:18   #11444
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg
OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen. Dann kannst Du üben, üben und weiterüben. Die Technik ist, nach eigener Erfahrung, das A und O am Anfang beim Schwimmen. Zudem ist das Training viel abwechslungsreicher und man merkt am Anfang den Fortschritt enorm. Vor allem, wenn Du 3x60 Minuten pro Woche gehst und das weiterhin durchziehst, wirst Du einen satten Fortschritt bemerken. Aber nochmal: Mach einen Kurs oder mach im Verein mit, das bringt`s enorm.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 22:23   #11445
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ alpenfex: Ich bin aber schon im Winterschlaf und schlafe derzeit täglich 9-11 Stunden. Sprich ich bin am Vorabend um 23 Uhr ins Bett und wurde trotzdem erst durch den Wecker wach.
Und früher wäre das Wetter ja auch nicht besser gewesen

Heute war ich nur eine Stunde im Krafttrainingkurs. Aber immerhin kann ich das mittlerweile problemlos durchziehen ohne Muskelkater. Auch die Schulter hat brav mitgemacht.
Morgen gehts mim Rad wieder zur Arbeit. Und eine Rolle hab ich nun leihweise auch um zu schauen ob das für den Winterpokal meine Geheimwaffe wird
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 07:45   #11446
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen.
Danke für deine Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass ich an einem Kurs nicht vorbei kommen werden. Muss ich mich mal informieren, die sind aber leider sehr teuer hier in der Region.

Lg
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 08:33   #11447
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
teuer hier in der Region.
Lg
und wo ist das? Eigentlich reichen ein paar Stunden.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:17   #11448
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Hier in Bern kostet ein Kurs 364.- Franken exkl. Eintritt, 13 Lektionen in Gruppen.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.