gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live! - Seite 143 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2013, 17:30   #1137
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Zumindest Fuxx zieht in Erwägung Hawaii sausen zu lassen.
Ich auch.
Mich nervten bislang in erster Linie die europäischen Qualifier (Fra, Kla, Zur, Reg) die ohne grössern Logistik Aufwand zu erreichen sind.
Wenn Hawaii nun auch noch signifikant voller geworden ist, brauche ich mich auch nicht mit einem anspruchsvolleren Qualifier in Übersee (z.B. Lake Placid) auseinanderzusetzen

Es gibt ja auch andere Formate, wo das Drafting Problem nicht aufkommt und die eine Herausforderung darstellen !

BTW: Danke an HAFU für die hilfreichen Einblicke. Gratulation zu einer tollen Leistung. Kann die dadurch entstandene Drafting Diskussion nicht nachvollziehen. Viel Spass noch auf Hawaii mit dem sicher stolzen Sohnemann :-)

Geändert von DEJO (14.10.2013 um 18:42 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 18:13   #1138
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Ich finde es auch quatsch den HAFU nun so fertig zu machen. Er kämpfte um das Podium in seiner AK. Wenn dann ne Gruppe an ihm vorbeirauscht, ist es doch normal, dass er sich benachteiligt vorkommt und versucht im gerade noch legalen Rahmen mitzufahren. Hätten fast alle am Thread Beteiligten unter Adrenalin wahrscheinlich auch getan (außer dude natürlich).

Mein Fazit zum AG-Rennen: Wenn dort kein Wind herrscht ist Hawaii halt auch nur "just another race". Bei schwierigen Bedingungen löst sich das Draftingproblem irgendwann von allein und keiner jammert danach. Auch 2.100 Starter verteilen sich dann bald. Wenn man in einem Jahr mit "leichten" Bedingungen dort war, wird man eventuell das eine oder andere im Nachhinein nicht so schön finden. Aber das können nur die Starter selbst einschätzen und nicht wir aus der Ferne.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 19:49   #1139
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
SPORT1Triathlon
PRESSEMITTEILUNG ANDREAS RAELERT


http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-geweint-52169

Andreas Raelert hat beim Ironman Hawaii eine seiner größten sportlichen Enttäuschungen der vergangenen Jahre erlebt. „Ich habe hier in Kona vier sehr schöne Jahre erfahren dürfen“, sagte Vorjahreszweite nach dem Rennen, „heute hat es leider nicht sein sollen.“ Der 37-Jährige konnte das Rennen aufgrund eines eingeklemmten Nervs nicht beenden und musste nach dem Radfahren aussteigen. „Es ist das erste DNF meiner Karriere“, erklärte Andreas Raelert, „wenn es irgendwie gegangen wäre, hätte ich das Rennen wenigstens ins Ziel gebracht.“
Nach 53:21 Minuten kam Andreas nach 3,86 Kilometern aus dem Wasser. Gemeinsam mit dem amtierenden Ironman-70.3-Weltmeister Sebastian Kienle ging er anschließend auf die Radstrecke. „Die Probleme begannen langsam, aber sehr früh“, sagte Andreas Raelert. Ich habe es weiter probiert“, erklärte der Inhaber der Weltbestzeit auf der Ironman-Distanz, „aber nach 100 Kilometern hatte ich massive Taubheitsgefühle.“ Immer wieder musste er einen Fuß aus den Radschuhen heben und sein Bein strecken. „Ich habe immer noch darauf gehofft, dass ich das Rennen wenigstens beenden kann“, sagte Andreas Raelert, dessen Ziel es nach vier Podiumsplatzierungen gewesen war, in Kona um den Titel zu kämpfen, „ich bin unheimlich enttäuscht, dass mir dies leider nicht möglich war.“ Nachdem er unter großen Problemen die zweite Wechselzone erreicht hatte, musste er das Rennen vorzeitig beenden. „Ich möchte allen, die mir während und vor dem Rennen die Daumen gedrückt haben, sehr herzlich für Ihre Unterstützung danken.“
Andreas Raelert begab sich unmittelbar nach seinem Ausstieg in physiotherapeutische Behandlung. „Ich hätte gerne einen anderen Ausgang dieses Rennens erlebt. Aber leider gehören diese Momente der Enttäuschung zum Sport – genauso wie die schönen Momente, wie sie heute die Sieger Frederik van Lierde und Mirinda Carfrae erlebt haben.“ Andreas Raelert gratulierte den Erstplatzierten sehr herzlich zu ihren Erfolgen, insbesondere Männer-Sieger Frederik van Lierde, der in 8:12:29 Stunden vor dem Luke McKenzie aus Australien und Sebastian Kienle gewann. „Alle drei haben heute eine großartige Performance gezeigt“, sagte Andreas Raelert, „ihnen gebührt mein voller Respekt, vor allem dem neuen Kona-Champion Frederik van Lierde.“
__________________



Geändert von locker baumeln (14.10.2013 um 20:01 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 19:56   #1140
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Die Frage die sich mir stellt ist, weshalb es Andreas Raelert es nun schon zum zweiten Mal auf Hawaii nicht geschaft hat Anschluss an die erste Schwimmgruppe zu finden. Er ist eigentlich dafür bekannt beim Schwimmen vorne dabei zu sein.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 19:59   #1141
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.563
dieser HaFu:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...iteljagd-52407
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 20:01   #1142
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren.
So seh ich das auch !
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 20:08   #1143
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Die Frage die sich mir stellt ist, weshalb es Andreas Raelert es nun schon zum zweiten Mal auf Hawaii nicht geschaft hat Anschluss an die erste Schwimmgruppe zu finden. Er ist eigentlich dafür bekannt beim Schwimmen vorne dabei zu sein.
Höre mal hier rein:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-geweint-52169
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 20:14   #1144
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Mal was anderes:

Warum sind denn außer der vorher angeschlagenen Sonja Tjasich so viele Deutsche Frauen ausgestiegen?

Gilt da wenn ich nicht in die Top 30 komme steige ich aus?

Oder gab es bei den anderen Mädels auch Verletzungen?
Ist zwar nur ne Vermutung, aber da in den nächsten Wochen doch noch der ein oder andere IM bzw. 70.3 stattfindet und die schon Punkte fürs nächste Jahr bringen könnte dies nen Grund sein.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.