gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 143 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2009, 23:40   #1137
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
So, ich bin heute nochmal Programm 1 geschwommen - dieses Mal mit dem Ziel, den letzten 100er wirklich max zu schwimmen.
Irgendwie sieht die Serie dieses Mal komplett anders aus. Der erste 100er war viel langsamer als beim ersten Mal dafür der letzte schneller.
1:55/1:53/1:46/1:45/1:42
Ich würde sagen, besser geht´s nicht Ich finde es auch besser, etwas kontrastreicher zu schwimmen, so wie du es gemacht hast. Also richtig langsam und richtig schnell anstatt dieses immergleiche Rumnudeltempo.

Bringt es was, wenn ich Kommentare auf den Sheets mache oder soll ich das weglassen?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 23:45   #1138
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Zweifellos. Darüber braucht man nicht diskutieren. Ausserdem ist da noch die nicht unerhebliche Sache mit der einseitigen Belastung. Wenn bei mir was zwickt, dann immer nur irgendwo rechts. Rechter Brustmuskelansatz, rechte Bizepssehne, Rechte Schulter. Is echt blöd. Nicht gut. Aber ich arbeite dran......
Lerne rechts atmen! Und zwar sofort! Du wirst dieses Zwicken nicht mehr haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 23:48   #1139
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen

Bringt es was, wenn ich Kommentare auf den Sheets mache oder soll ich das weglassen?
Ich finde es sinnvoll!
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 23:50   #1140
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, besser geht´s nicht
Doch, das ganze jeweils 30 Sekunden schneller
Aber man muß ja auch noch Ziele haben

Danke für die Rückmeldung

Ich find Rückmeldungen gut - hier oder auf dem Sheet ist aber egal.
Hier hat den Vorteil, daß man bei Bedarf da auch drüber diskutieren kann.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 23:56   #1141
Dackl
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 99
Bringt es was, wenn ich Kommentare auf den Sheets mache oder soll ich das weglassen?[/quote]

Ich finde es auch sinnvoll.
Dackl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 00:05   #1142
keko
 
Beiträge: n/a
Ok, dann mach ich´s wieder. Ich hatte es ja schon mal angefangen. Aber jetzt geh ich erst mal ins Bettchen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 09:17   #1143
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Lerne rechts atmen! Und zwar sofort! Du wirst dieses Zwicken nicht mehr haben.
Ich bin mir sicher, dass Du da Recht hast. Ich kann's ja. Aber es ist leider noch lange nicht in Fleisch und Blut übergegangen und wohl noch sehr schlampig.
Und wenn ich die Hauptserien auf Zeit schwimm, dann lande ich laufend wieder bei der Linksatmung.
Evtl. sollte ich mal einen Monat lang verstärktes Augenmerk auf diese Problematik legen und fast nur 3er Zug und 2er Zug mit Rechtsatmung üben. Dann müsste es eigentlich sitzen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:04   #1144
WeT
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Kremstal, AUT
Beiträge: 94
Habe mir das von Anfang an beigebracht links und rechts zu atmen. Wenn ich 2er-Zug schwimme, wechsle ich immer pro Bahn von links auf rechts oder umgekehrt. Und sonst schwimme ich meist 3er-Zug. Auch im Wettkampf wechsle ich regelmäßig. Man hat dadurch auch eine bessere Orientierung. Meine Probleme habe ich wenn ich 5er- oder 7er-Zug auf länger schwimmen soll. Aber das ist meist eine Kopfsache bei mir.
WeT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.