gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1429 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2013, 00:14   #11425
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
und da läufst Du dann auch 50km in der Marathon Vorbereitung? Es macht doch auch keiner eine 4/200/50 Einheit vor ner LD.
Nööö, dachte so an 38-40 für den längsten lauf beim ersten mal
Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber.

Das mit den 4km schwimmen und 200km Rad könnte ich bei meiner beklopptheit allerdings tatsächlich bringen.... (ob es nun sinn ergibt oder nicht...aus spaß an der sache halt)

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Aber wozu ÜBERDistanz? Wollt ihr nach dem HM noch eine Runde anhängen?
Nö, aber besser werden wollen, und schonmal dran gewöhnen wie es so ist...wie ich schon sagte: beim Marathon komm ich mit 16km nicht weit.
Dieses mal schaffe ich das eh nicht (ja, 2 Monate totalausfall ist halt mist), aber bei der vorbereitung für den Venloop (Ende März) möchte ich gerne schonmal so 24-25km mal gelaufen sein....und danach langsam weiter ausbauen

Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Ich glaube lange Läufe sind sehr wichtig für'n HM. Sieht man ja gut daran das viele in der Marathonvorbereitung eine HM Bestzeit laufen.
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!
Genau so sehe ich das auch
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 07:10   #11426
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell).
Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential.
Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht!
Aber genau das ist es doch, in der HM Vorbereitung macht es keinen Sinn 20 km oder mehr zu laufen wenn man dafür mehr als 2 Stunden braucht. Für durchschnittliche und gute Läufer sind 20er ohnehin kein Problem und die werden die auch im Training laufen, aber eben deswegen weil sie dafür nicht so lange brauchen. Darum bei HM bzw in seiner Vorbereitung gibt es längere Läufe, diese sind aber nicht km sondern eher Zeit bezogen. Ziel 1:30 => "langer Lauf" ca 1:40-1:45 ob das nun 20 km oder mehr sind, ist finde ich da eher sekundär.

Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Nööö, dachte so an 38-40 für den längsten lauf beim ersten mal
Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber.
Wenn dein Ziel der Marathon ist, ist es wieder etwas anderes, da du schon weiter vorausplanst. 40 km würde ich in der Vorbereitung, vor allem in der ersten, aber nicht Laufen. 35 reichen vollkommen aus als längster, dafür aber 30+ regelmäßig einbauen.
40er aber dauern zu lange, vor allem in der Regeneration!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 08:02   #11427
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Aber genau das ist es doch, in der HM Vorbereitung macht es keinen Sinn 20 km oder mehr zu laufen wenn man dafür mehr als 2 Stunden braucht. Für durchschnittliche und gute Läufer sind 20er ohnehin kein Problem und die werden die auch im Training laufen, aber eben deswegen weil sie dafür nicht so lange brauchen. Darum bei HM bzw in seiner Vorbereitung gibt es längere Läufe, diese sind aber nicht km sondern eher Zeit bezogen. Ziel 1:30 => "langer Lauf" ca 1:40-1:45 ob das nun 20 km oder mehr sind, ist finde ich da eher sekundär.


Wenn dein Ziel der Marathon ist, ist es wieder etwas anderes, da du schon weiter vorausplanst. 40 km würde ich in der Vorbereitung, vor allem in der ersten, aber nicht Laufen. 35 reichen vollkommen aus als längster, dafür aber 30+ regelmäßig einbauen.
40er aber dauern zu lange, vor allem in der Regeneration!
+1
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 17:12   #11428
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
So, 18 km laufen gut überstanden
Jetzt gehts mir besser! (Nur meinen beinen nicht...aber das wird schon wieder)
So... packe mal meine klamotten zusammen und bewege mich richtung schwimmbad...hoffe die haben offen heute. Irgendwas muss ich heute noch machen.

EDIT: Bad hat um 18 Uhr dicht gemacht
Irgendwer hat diese Woche was dagegen das ich ins Wasser komme...

Geändert von Lucie (03.10.2013 um 19:30 Uhr).
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 17:41   #11429
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Kommt halt stark auf die Zielsetzung an. Wenn man den HM einfach nur finishen will, dann reicht es mit Sicherheit aus 16-18km als längsten Lauf zu haben.
Wenn man allerdings anfängt bestimmte Zeiten erreichen zu wollen sind auch 20-25km Läufe nötig!

Wenn du für einen 10km Lauf trainierst machst du ja auch längere Sachen wie 8km
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 19:29   #11430
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Kommt halt stark auf die Zielsetzung an. Wenn man den HM einfach nur finishen will, dann reicht es mit Sicherheit aus 16-18km als längsten Lauf zu haben.
Wenn man allerdings anfängt bestimmte Zeiten erreichen zu wollen sind auch 20-25km Läufe nötig!

Wenn du für einen 10km Lauf trainierst machst du ja auch längere Sachen wie 8km
+1
Wir verstehen uns. :D
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 20:15   #11431
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Sehe ich eben genauso.
Vor allem macht man dann beim ambitionierteren Training auch längere Tempoeinheiten. Da gebe ich Necon auch recht, dass die auch wichtig sind. Nur sollte man für so Sachen wie 5000-4000-3000, 4x3000 oder 3x4000 im HMRT halt 20km+ auch mal als langsamen Lauf gemacht haben sonst wird das auch nicht hinhauen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 20:20   #11432
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
@Lucie: Bzgl. der M-Vorbereitung würde ich auch sagen, dass es eher wichtiger ist möglichst viele Läufe von 30-max 35 km zu machen, als nen richtig langen von 40km. Da ist die Gefahr, dass du dir was einfängst zu groß und die Regeneration dauert auch länger.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.