gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1422 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2010, 13:00   #11369
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.

Grüße.
zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 15:46   #11370
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz
Geht mir auch so. Hat sogar ne Zeit gedauert, bis ich festgestellt hab, dass man vom 3er auf 2er kurz vor der Wende umschalten kann . Vorher hab ich teilweise 4 oder 5 Züge gar keine Luft geholt
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?
Naja, ich habs zumindest probiert
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:08   #11371
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben

In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km

300 ein
15x100 in
1:46
1:46
1:45
1:45
1:46
1:41
1:42
1:44
1:43
1:44
1:42
1:41
1:41
1:43
1:42
100 locker
400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22
300 aus

Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN.
Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix.
Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage

Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat.
wow , das siehht ja m,al echt gut aus :-)

Was ich recht witzig an dieser Einheit finde der wiederspruch zu den trainingempfehlungen die man so liest und hört.

wie 15x 100m (wk tempo)
keine langsamen einheiten zum schluß(obwohl war sie garned mit GA 2).

Aber so wie sich die letzten 100ter entwickelt haben ging es dir ja echt gut dabei

Also weiter so (ich würde zum schluß noch 4-8x25m sprint dran hängen... mach ich eigentlich nach jeder einheit vor dem ausschwimmen) ich drück dir die Daumen.

Mein Training gestern :
300 ein
50m in 45
50m in 46
50m in 47
50m in 48
50m in 50
50m in 50 jeweils 20sec Pause
600m locker 11:55
400m locker 7:54
200m All out 3:36
und dann stellte ich fest das der verein noch sprinten will
4x25m 20 Pause (keine Zeit)
300 aus

na sub 18 bekomme ich bis sifi 2.0 evtl auch noch hin

hatte ja vom wochenende noch 7km in den knochen ^^

selbstverständlich alles im "KInderbecken"
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:20   #11372
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Tatze: Bis SiFi kriegst Du sicher ne 18 hin. Du hast halt den gleichen bescheuerten Fehler wie ich gemacht: Nämlich ne Zeitlang arg geschludert, sonst wärst Du wohl schon bei den 17min. Auf unserem Niveau muss man erst mal dranbleiben, und zwar ohne Unterbrechung, sonst wird das einfach nix, zumindest bei mir net.

Wegen dem langsamen 400er am Schluss: Mag sein, dass man das lehrbuchmäßig nicht macht. Aber ich hab das jetzt die letzten 3 Male einfach so durchgezogen ohne zu überlegen, was ich da mache. Dachte einfach, dass so ein Intervall mit ein paar Meterchen mehr der allgemeinen Ausdauer zuträglich sein könnte. Naja, und wie gesagt: Diese 400er jeweils am Schluss hat sich echt immer so richtig gut angefühlt. Es fühlte sich schlicht und einfach nach ner Wasserlage an und die Zeiten sprechen ja dafür, dass ich nicht allzu falsch liegen kann. Von daher isses mir erst mal wurscht, was das Lehrbuch schreibt
Ich zieh das erst mal weiterhin so durch. Wenn dann irgendwann der noch recht lockere 400er am Schluss bei 07:10 oder knapp darunter liegt, dann schwimm ich mal nen 1000er. Und der sollte doch dann deutlich unter die 18 gehen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:14   #11373
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Leute, ich sag euch. Mit nem "richtigen" Neo schwimmen ist...

Hab mich wieder an die "kleine" Königseinheit T16 gewagt.

Schon merkwürdig, dass ich kekos Zeitvorgabe (1:25) für das Programm mit 1:07 drastisch unterboten hab

Die 200er waren alle unter 3:30, die 100er jeweils sub 1:40. Und noch nicht mal am Anschlag

Die Ernüchterung kommt dann nächste Woche im Hallenbad

aber schön wars trotzdem, sich mal so halbwegs als Schwimmer zu fühlen
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:43   #11374
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein
Das Problem ist nur, daß ich im WSA keine 10 100er mit 10 Sek Pause hin gekomme
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an.
Ich muß langsam auch mal wieder mit dem Rumkugeln anfangen. Im Sommer hab ich mir das irgendwie gespart, weil ich kaum langsame Sachen geschwommen bin und die dann im Freiwasser ...
Heute war ich das letzte Mal für dieses Jahr im Freiwasser trainieren. Samstag noch einmal Staffel schwimmen und evtl. Sonntag noch ne OD und dann ist für mich die Tri-Saison zuende. Und im Oktober fängt das Winter-Training wieder an. Schwimmen: T1
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 08:01   #11375
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Nach dem Einschwimmen (300m) und Senioren- Schwimmen( 400m- Badewanne, rückwärts Kraul, rückwärts in Rückenlage Beine, Rückenaltdeutsch) meinte einer aus unserem Team zum Trainer: Na, geht das Seniorenschwimmen nun weiter?

Das hätte er besser nicht sagen sollen, denn danach hat unser Anpeitscher uns ganz schön durchs nasse Element gescheucht.

4x12,5m Sprint ohne Atmung, Rest: 37,5m locker
4x25m Sprint-Rest locker- anschl. 400m 3er Kr. z. Entspannung.
4x50m (all out-P:45sek) Sprint-anschl. 600m Kraul lo
5x100 Kr alle in 1:42min P: 5 sek -300m Aus.

Merke: Mach Dich niemals über den Trainer lustig!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 09:38   #11376
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.
Rote Markierung ... da komm ich nur hin beim Brustwenden - aber die Mittelmarkierung der 25er Bahn :-P

War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.