Danke dir.
ich bin relativ zügig aber mit einer Prise defensiv Rad gefahren. Also viel weniger als die 5:50 wären aber nicht drin gewesen.
Beim Radeln hab ich meine Kohlehydrate zu mir genommen und auch viel getrunken. Zusätzlich habe ich 5 so Salzpillen genommen.
Bei mir lag der Trainingsschwerpunkt km mäßig eindeutig beim Laufen. Ich laufe auch meistens 18 - 22 km pro Trainingseinheit in der Geschwindigkeit in der ich auch in Roth gelaufen bin. Vielleicht war es das.
Bis km 38 ging der Marathon auch gut. Mit leichten ups and downs natürlich.
Wobei ich in den letzten 3 Verpflegungsstellen die Getränke im Stehen getrunken habe. Also ca. 15 Sekunden Pause. Danach bin ich auch immer gut ins Laufen gekommen. Gegessen habe ich ab und an ein Salzgurkenstück (

) Melone und Apfelstückchen. Gel nur zum schluss. Hätte ich vielleicht früher tun sollen.
Ganz wichtig war auch der Vereinskollege der vor mir auf der Laufstrecke war. Den wollte ich schon sehr gerne einholen.
Tja nur die letzten 4 km da musste ich wirklich beißen. Das war übel. Wie ein Schalter umgelegt. Der Mann mit dem Hammer. Das hatte ich so noch nie erlebt. Und die letzten 2 km das war richtig schlimm. Da habe ich Gehpausen eingelegt.
Aber ich freue mich sehr über die Marathon Zeit. Im Ziel war ich total alle. Aber der Appetit hat gleich funktioniert. Cola, Jogurtdrink, Suppe, Jentschura Brei (tolles Zeug übrigens) Kakao alles ging rein und blieb drin.
Grüße
Wolfgang