gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1413 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 18:05   #11297
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Sehen wir dann wenn es mal wirklich eklig draußen ist. Also 3 Grad und Regen oder so.
Och, letzten Winter war das ja auch kein Problem, da hatte ich echt spaß an den schrägen blicken anderer beim laufen. Kommentar einer passantin bei -8°C und Schnee: "brr...da frier ich schon vom zuschaun"
Ich liebe Winter

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Wer so stark einbricht hat nicht zu wenig auf Tempo trainiert sondern zu wenig Grundlage. Wie lange läufst du schon?
Immer mal wieder hier und da, ernster (3x Woche) seit 2010, allerdings leider mit 3 längeren verletzungsunterbrechungen 2012, so das ich diesen Winter fast nochmal bei 0 anfing. (da dann 3-4x/woche)

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Das solltest du weiter konsequent durchziehen. Für den Marathon dürfen es sicherlich ein paar km mehr sein, aber da halte ich mich als nicht-Marathoni raus.
Habe ich vor. Wenn ich wieder laufen darf, ersteinmal auf die alte leistung zurück, dann labgsam weiter ausbauen,m habe mir mit absicht einen ausgesucht wo ich noch üner 1 Jahr Zeit habe....und bloß nix überstürzen, Gelenkprobleme kann ich nicht gebrauchen.

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Das würde ich auch mal gerne Schwimmen
Danke. Ja, war damals echt stolz drauf. War aber auch nur ein mal unter 29sec. Denke mal so schnell werde ich nie wieder sein, habe damals da 4-5x die Woche dafür trainiert. Traumziel währe wenigstens noch einmal unter 30sec. Für das Sportabi im schwimmen reichen da 35sec für 15 Punkte...früher hätte ich drüber gelacht, heute finde ich das nch so vielen Jahren schwimmpause weniger lustig.

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Naja, einen Tria mit 50m swim nur ist eher selten. Aber es gibt ja Swim&Run, das wäre doch auch was für Dich.
Ja, Swim&Run habe ich auch schon für mich entdeckt und würde da auch gerne was mitmachen.
Tria mit 50m swim habe ich auch gar nicht erwartet, inzwischen finde ich kurze sachen irgendwie langweilig, lange distanzen reizten mich zwar früher schon, da habe ich aber noch auf andere gehört die der meinung waren was ich vorhabe währe ja blöd und verrrückt und ich schaffs ja eh nicht. Inzwischen ists mir egal was mir jemand erzählt, der von dem sport keine ahnung hat. Was ich kann und was nicht bestimme ich.
Ehm, ja, ein Talent dafür habe ich aber irgendwie nicht, zumindest werde ich bei so ziehmlich allem auf längeren distanzen unverhältnismäßig langsam. Dabei ist es egal ob ich schwimme oder laufe..oder fragt mich am besten nicht wie lange ich für die 130km Hollandquerung auf dem Rad gebraucht hab.

Ich ja fest davon überzeugt bin das die aktuellen bestleistungen (den 50m swim mal komplett rausgenommen, das knack ich nicht mehr) alle noch genug steigerungspozenzial haben da ich sie teilweise ja mit sehr minimalem aufwand erreicht habe.


upps, schon wieder ein roman, sorry, in zukunft fasse ich mich kürzer

Geändert von Lucie (08.08.2013 um 18:18 Uhr).
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:17   #11298
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Vieles kommt schon durch einfach regelmäßiges Lauftraining. Ich laufe nie strukturiert, also keine festen Intervalle etc. sondern einfach nach Lust und Laune. 2008 hab ich noch keinerlei Sport getrieben und für die 10km über 1h gebraucht. Nun mittlerweile gabs 2012 die Bestzeit von 47:08min.

Boah ich hab mich heute in nem Zeitungsartikel des Südhessen Morgen entdeckt über den geplanten Triathlon Ende Juni. Dass ich als Vorjahresdritte "aussichtsreich" ins Rennen gehen würde. Dass ich es mal soweit schaffe Umso ärgerlicher dass ich den Podestplatz nicht verteidigen konnte.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:28   #11299
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Das ist wohl auch das Problem bei mir:

5-km-Bestzeit 21:40
10-km-Bestzeit 49:10
Also ehrlichgesagt, wenn ich mir die Zeiten anschauen, dann kommt man eher zu der Vermutung, dass eines der beiden Rennen nicht richtig vermessen war (tendentiell eher der 5er).

Zwischen 5 und 10km macht die Grundlage nicht so viel aus (denn 10km läuft man doch des öfteren im Training), dass du dermaßen einbrichst.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:19   #11300
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Also ehrlichgesagt, wenn ich mir die Zeiten anschauen, dann kommt man eher zu der Vermutung, dass eines der beiden Rennen nicht richtig vermessen war (tendentiell eher der 5er).

Zwischen 5 und 10km macht die Grundlage nicht so viel aus (denn 10km läuft man doch des öfteren im Training), dass du dermaßen einbrichst.
Also sowohl die 5 als auch die 10-km-Läufe werden als "offiziell vermessen" ausgeschrieben - was immer das heißt

Naja die 10 km (zumindest halbwegs flott) lauf ich nicht so oft Meine "lange Hausstrecke" ist 7,5 km lang - und das merk ich auch bei Wettkämpfen: bei der 49:10 bin ich bis km 6 noch 4:30min/KM gelaufen - danach gings rapide bergab (auch weil ich 2 mal stehen geblieben bin wegen Stechen im Knie ...).

Also merke: öfters mal die 10 km mit halbwegs Tempo laufen, dann kann ich evtl auch im WK mal an der 45-min-Marke kratzen
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 00:17   #11301
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Vieles kommt schon durch einfach regelmäßiges Lauftraining. Ich laufe nie strukturiert, also keine festen Intervalle etc. sondern einfach nach Lust und Laune. 2008 hab ich noch keinerlei Sport getrieben und für die 10km über 1h gebraucht. Nun mittlerweile gabs 2012 die Bestzeit von 47:08min.
Na das gibt mir hoffnung 47min fände ich tooooll. :D

Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Boah ich hab mich heute in nem Zeitungsartikel des Südhessen Morgen entdeckt über den geplanten Triathlon Ende Juni. Dass ich als Vorjahresdritte "aussichtsreich" ins Rennen gehen würde. Dass ich es mal soweit schaffe Umso ärgerlicher dass ich den Podestplatz nicht verteidigen konnte.
Echt schade das... vielleicht nächstes Jahr?



Vorhin mein bestellten Aufsatz bei der Packstation abgeholt, und vor lauter neugierde gleich ausgepackt und dranmontiert. Also für den Preis ist das teil echt leicht. Und auf den Lenker passen tat er mit dem Adapter auch, sitzt wie eine Bombe
Wie ich damit fahren soll, ist mir allerdings noch ein rätsel, aber ich freu mich drauf! Na ja, ersteinmal wohl leider gar nicht...
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:19   #11302
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Die Frage zum Wochenende

Hintergrund: Ich würde gerne wieder ein bisschen Krafttraining in mein Training einbauen.

Konkrete Fragen:
Wo/wann und wie am besten?
Vor/nach welchen Einheiten (nicht)?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:54   #11303
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Die Frage zum Wochenende

Hintergrund: Ich würde gerne wieder ein bisschen Krafttraining in mein Training einbauen.

Konkrete Fragen:
Wo/wann und wie am besten?
Vor/nach welchen Einheiten (nicht)?
Immer erst Kraft dann Ausdauer Reihenfolge einhalten, nicht andersrum. Auf keinen Fall zu schnell Gewichte steigern, eher mehr Wiederholungen oder langsamerer Ausführung.

...würde ich sagen
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 22:10   #11304
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Würde dir (sofern richtige Technik) nur komplexe Übungen empfehlen und das 2-3 mal die Woche! Ganzkörperplan aller wkm
Z.bsp
Mo te1
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern vorgebeugt

Mit te2
Deadlifts
Klimmzüge
Military press

Fr siehe mo usw

Aber bei diesen Übungen gilt natürlich vorher Technik lernen und dann die Gewichte steigern. Ich mache es meistens so dass ich morgens Läufe und abends dann schwimme und entweder davor oder danach Krafttraining mache je nachdem worauf ich gerade meinen Fokus lege! Vor Wettkämpfen wird das Krafttraining 1-2 Wochen vorher eingestellt!
An Tagen vor Intervallen würde ich auch kein Krafttraining machen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.