gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1405 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2013, 13:12   #11233
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich kann mir die Einheit auch gut vorstellen. Von den 90 km die letzten 20 etwas zügiger und dann beim laufen vielleicht nur 15 km dafür die letzten 5 im oder über wk Tempo!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 13:27   #11234
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Wenn ihr die Einheit so locker wegsteckt, ist euer WK-Tempo zu gering...
Warum empfiehlt nur keiner der Trainingsgurus solche Einheiten. Warum lese ich bei Friel, Bryn, Aschwer, Arne & Co. nichts über solche Monstereinheiten?
MD und LD sind übrigens zwei paar Schuhe, die nicht zusammenpassen. Zwecks Überlänge - ich hab im Training nur ganz wenige Male (Trainingslager) Überlänge >90km trainiert.

Beim Laufen genau 0 mal - ich weiß, dass ich Halbmarathon laufen kann, das brauch ich nicht als Bestätigung... Lieber 5-10km koppeln und die dann zügig....

Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen einer MD und 80/20? Eine lockere Schwimmeinheit und paar km am Rad. Nicht viel, oder?

@Tinche: Koppeleinheit lang kann man machen, muss man aber nicht. Ich bin dieses Jahr besser gefahren, wenn ich nach dem Rad jeweils nur ca. 30 Minuten und das dann im hohen Tempo gelaufen bin. Lieber am nächsten Tag ausgeruhter einen 2h-Lauf, wenn du ihn willst.

Geändert von topre (24.07.2013 um 13:37 Uhr).
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 13:39   #11235
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Wenn ihr die Einheit so locker wegsteckt, ist euer WK-Tempo zu gering... .
Was Du nicht alles weisst...

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Zwecks Überlänge - ich hab im Training nur ganz wenige Male (Trainingslager) Überlänge >90km trainiert.
Deswegen bist Du auch langsam

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
MD und LD sind übrigens zwei paar Schuhe, die nicht zusammenpassen.
Klar, im Endeffekt sind`s auch keine Schuhe

Wie geschrieben, am Ende ist es bei jedem verschieden. Das ist ja das interessante an der Trainingslehre. Ein theoretisches Buch schreiben können viele - lesen noch mehr. Den Inhalt und die Botschaften für sich entsprechend umsetzen - das ist wichtig.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 13:51   #11236
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich weiß nicht was einen an 20 km von 90 im Wk Tempo plus 5 km aus 15 km im Wk Tempo außer Gefecht setzten soll! Wenn man sich dabei richtig verpflegt ist das kein Problem, am nächsten Tag dann Ruhe, dann locker Schwimmen und man ist wieder fit.

Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann!

Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:03   #11237
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ Tinchen: Sind Stoßwellen und Reizstrom nicht von den Zielen (mehr Durchblutung) das gleiche? Ich mach nun den Reizstrom, den hat mir ja mein nun jetziger Chirurg ans Herz gelegt und die Praxis macht das auch selbst. 4x sollten schon Erfolge zeigen meinte er.

Dafür war ich nun gestern laufen und heute morgen. Wenigstens das geht ansatzweise.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:04   #11238
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also ich weiß nicht was einen an 20 km von 90 im Wk Tempo plus 5 km aus 15 km im Wk Tempo außer Gefecht setzten soll! Wenn man sich dabei richtig verpflegt ist das kein Problem, am nächsten Tag dann Ruhe, dann locker Schwimmen und man ist wieder fit.

Ich weiß nicht welches Tempo du in den Md's drauf hast, aber ich bewege mich da sicher nicht die ganze Zeit im roten Bereich, darum glaube ich das man 20+5 gut verarbeiten kann!

Beim Marathontraining laufen doch auch viele 35 km mit ein paar km im Wk Tempo, machen dann einen Tag Ruhe und weiter geht das Training. Warum sollte das nicht auch bei Md Distanzen gehen?
+1
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:34   #11239
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Grad mal Arnes 10h MD-Pläne angeschaut: Die Längste Koppeleinheit hat da einen 1:20min Laufpart, die meissten anderen eher ~45min. Vom Prinzip her ähnlich wie bei den KD Plänen.
Vom Gefühl her würde mir persönlich das auch eher liegen/mehr bringen, lieber auf dem Rad etwas mehr zu machen, vielleicht auch mal den ein oder anderen 100er mit Koppel und beim Laufen dann nichtmehr stundenlang rumzuhoppeln sondern eher überschaubar, aber mit Endbeschleunigung (zumindest in Richtung WK).
Hatte im OD Training auch mal rumexperimentiert mit längerem Laufpart beim Koppeln, bin dann aber auch eher zu oberem Konzept geschwenkt.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:43   #11240
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na OD ist auch wieder ganz was anderes, denn das kann man wirklich auf Anschlag machen und was will man auch lange langsam koppeln wenn man Tempo braucht?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.