gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lothar Heinrich und Tridubai - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2007, 10:11   #105
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Hi Fuxx

Auf alle Punkte muss ich nicht mehr eingehen, sonst wiederholen wir uns.

>>>Sollte sie und soweit ich weiß wird auch in diesen Phasen getestet. Es ist ja nicht so, dass wir die einzigen sind, die sich darüber Gedanken machen.

das hoffe ich. mir ist aber kein zweiter fall camenzind bekannt.

>>>Dinge bei denen alle mitmachen müssen, damit es funktioniert, werden bei größeren Gruppen von Menschen immer problematisch bleiben.

Dieser Ansatz ist mir viel zu fatalistisch. Wer so weit ist, hat sein Leben aufgegeben.

>>> drafting

ist in unserem sport ein ebenbuertiges diskussionsthema, kein frage. nur hier eben OT.

>>> Jein, Fan bin ich schon ein bisschen. Aber mich interessieren mehr die Rennen an sich, als die Frage nach dem Sieger.

Das entspricht der Philosophie italienischer radsportfans und ist sicherlich ob der jetzigen Situation besser. Die deutsche Mentalitaet ist halt eine andere.

>>> Muss man denn Sport als Beruf ausüben können?

Selbstverstaendlich nicht! Nur die, die es tun, sollten sich nicht wundern, wenn es ihnen bald nicht mehr moeglich sein sollte, da sie ihre Verantwortung unterschaetzt haben!

Gruss

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 13:09   #106
Dibbler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Dibbler
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wie gesagt, wenn se eh die ganze Zeit auf Stoff sind, dann sind die Werte halt immer am limit, dann sieht man auch keine merkwürdigen Schwankungen.
Nun, Epo Z.B. kann man nicht das ganze jahr über nehmen, das fällt also auf (warum hatte man am vorletzten Tag der Tour nen höheren Hämokrit als enspannt zuhause zu Weihnachten....das muss erstmal einer erklären!)

Warum schwanken die zahl der alten/neuen Blutkörperchen (Blutdoping). Warum schwankt der Testosteronwert?

Damit kann man nicht immer voll sein, also kann man es an den werten sehen.

Davon abgesehen finde ich es moralisch etwas verwerflich jemanden zu zwingen seine Blutwerte zu veröffentlichen.

Nen Lügendetektor fände ich toll. Extra ne Sauberliga schaffen für leute, die an dem Ding vorbeikommen (da kann man vermutlich auch was einwerfen, also gewinnen die jungs vom CIA )
Dibbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 14:10   #107
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
>>>Sollte sie und soweit ich weiß wird auch in diesen Phasen getestet. Es ist ja nicht so, dass wir die einzigen sind, die sich darüber Gedanken machen.

das hoffe ich. mir ist aber kein zweiter fall camenzind bekannt.
Das hat aber nur einen schwachen kausalen Zusammenhang. Wer's richtig macht, der wird auch in Hochtrainingsphasen nicht positiv getestet. Camenzind hat halt nicht aufgepasst.

Zitat:
>>>Dinge bei denen alle mitmachen müssen, damit es funktioniert, werden bei größeren Gruppen von Menschen immer problematisch bleiben.

Dieser Ansatz ist mir viel zu fatalistisch. Wer so weit ist, hat sein Leben aufgegeben.
Das ist doch Bloedsinn. Ich bin bei vielen Dingen optimistisch und ganz sicher kein Fatalist. Nur gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass alle an einem Strang ziehen. Sowas funktioniert hoechstens in kleinen Gruppen. Selbst bei viel wichtigeren Probleme als Doping im Sport (mal im Ernst, das ist unglaublich unwichtig) funktioniert das nicht. Menschen zerstoeren ihre eigene Lebensgrundlage auf verschiedenste Arten, sei es individuell durch Rauchen etc. oder global durch Kriege und Umweltverschmutzung - dennoch lassen sich bei fast allem hoechstens schwache Kompromisse erkaempfen. Die Raucherlobby verhindert das Rauchverbot, China sagt "wir fangen in x-Jahren mit Umweltschutz an, jetzt muessen wir erstmal wirtschaftlich aufholen, das steht uns auch zu, schliesslich hat Europa/USA auch zig Jahre ohne Beschraenkungen rumgemacht" und George Bush will auch lieber Geld in Waffen und Firmen seiner Sponsoren stecken als sich darum zu kuemmern, wie man weniger Energie verbrauchen kann. Und die einzelnen Buerger sind nix besser, weder hier, noch sonstwo auf der Welt. Es ist utopisch anzunehmen, dass es beim Sport anders ist.

Zitat:
>>> drafting

ist in unserem sport ein ebenbuertiges diskussionsthema, kein frage. nur hier eben OT.
Es ging mir nur darum, dass man die Verhaeltnismaessigkeit wahren sollte. Die Vorschlaege sind teils so drastisch, dass es in keinem Verhaeltnis zur Schwere der Tat steht.

Zitat:
>>> Jein, Fan bin ich schon ein bisschen. Aber mich interessieren mehr die Rennen an sich, als die Frage nach dem Sieger.

Das entspricht der Philosophie italienischer radsportfans und ist sicherlich ob der jetzigen Situation besser. Die deutsche Mentalitaet ist halt eine andere.
Ich halt nicht von das ist deutsch und dies ist italienisch etc.
"Ihr seid alle Individuen, ihr seid alle verschieden!" (Brian, etwa 30 a.D.)

Zitat:
>>> Muss man denn Sport als Beruf ausüben können?

Selbstverstaendlich nicht! Nur die, die es tun, sollten sich nicht wundern, wenn es ihnen bald nicht mehr moeglich sein sollte, da sie ihre Verantwortung unterschaetzt haben!
Ich glaube eher, dass du die Gefahr fuer den Sport stark ueberschaetzt.
Aus einem anderen thread:
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
In der neuen "Tour" ist eine Umfrage drin:

"Machen Shooting-Stars wie Schumacher, Burghardt, Gerdemann und Fothen wieder Lust auf Radsport im TV?"

Ja, ich schaue die Übertragungen wieder gerne an: 88%

Nein, bei dem Doping-Chaos habe ich keine Lust mehr: 12%

-----------------

Wenn wir mal annehmen, wir lebten in einer Demokratie (manch einer behauptet das ja immer noch), dann ist das eine deutliche Mehrheitsentscheidung FÜR das System wie es jetzt läuft. Und das von denen, die sich mit der Materie eher mehr als weniger beschäftigen.
Und der Markt wird wie immer bekommen wonach er verlangt, wenn nicht von ARD und ZDF, dann von RTL oder Sat1 - oder eben Eurosport.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 15:21   #108
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
>>>Fatalismus:

Irgendwo muss irgendwer halt anfangen (Umweltschutz, Dritte-Welt-Spenden etc.). Sonst hilft doch nur noch Fatalismus.

>>>Ich halt nicht von das ist deutsch und dies ist italienisch etc.
"Ihr seid alle Individuen, ihr seid alle verschieden!" (Brian, etwa 30 a.D.)

Die Erfahrung lehrt anderes.

>>>>Ich glaube eher, dass du die Gefahr fuer den Sport stark ueberschaetzt.

Das lasse ich gelten. Ein risikobereiter Sportler mag mit der "Fresse halten"-Taktik im Endeffekt genauso gut fahren. Ich bin halt der Ansicht, dass der geringe Aufwand einer offensiven Strategie es wert ist. Zudem wuerden dadurch auch die - oft kaum vorhanden - grauen Zellen der Sportler gefordert. Wobei ich schon immer genau in letzterem und nicht im Kalkuel den Haupthinderungsgrund einer solchen Strategie sehe.

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 16:00   #109
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
>>>Fatalismus:

Irgendwo muss irgendwer halt anfangen (Umweltschutz, Dritte-Welt-Spenden etc.). Sonst hilft doch nur noch Fatalismus.
Richtig, genau das sag ich auch immer.

Zitat:
>>>Ich halt nicht von das ist deutsch und dies ist italienisch etc.
"Ihr seid alle Individuen, ihr seid alle verschieden!" (Brian, etwa 30 a.D.)

Die Erfahrung lehrt anderes.
Dann kenn ich wohl einfach nur zu viele Ausnahmen von der Regel

Zitat:
>>>>Ich glaube eher, dass du die Gefahr fuer den Sport stark ueberschaetzt.

Das lasse ich gelten. Ein risikobereiter Sportler mag mit der "Fresse halten"-Taktik im Endeffekt genauso gut fahren. Ich bin halt der Ansicht, dass der geringe Aufwand einer offensiven Strategie es wert ist. Zudem wuerden dadurch auch die - oft kaum vorhanden - grauen Zellen der Sportler gefordert. Wobei ich schon immer genau in letzterem und nicht im Kalkuel den Haupthinderungsgrund einer solchen Strategie sehe.
Dass es generell schlecht ist hab ich ja auch nicht gesagt, zumindest nicht sagen wollen. Wer es machen will, der soll es tun. Es ist nur IMHO nicht legitim es denjenigen vorzuwerfen, die es nicht tun, denn dadurch wird man eben bei genauerer Betrachtung nicht wirklich verdaechtiger.

@Dibbler: Also der HC kann sich relativ radikal aendern, abhaengig vom Hydrationslevel, Hoehentraining etc. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Und vom Zwang (sei es nur der Gruppenzwang) solche Werte zu veroeffentlichen halte ich eben auch nichts. Big Brother Anwandlungen sind fuer mich ein rotes Tuch. Wehret den Anfaengen!

Marion Jones hat uebrigens nen Luegendetektor Test gemacht und wenn ich mich recht entsinne auch bestanden. Die kann man aber soweit ich weiss auch austricksen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 16:06   #110
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
>>>Marion Jones hat uebrigens nen Luegendetektor Test gemacht und wenn ich mich recht entsinne auch bestanden. Die kann man aber soweit ich weiss auch austricksen.

Ein Sprinter, der seine Nerven (und damit seinen Puls, Nervositaetsschweiss) nicht im Griff hat, hat wohl keine Chance. Andersherum: Sprinter sollten gute Luegendetektorueberwinder sein.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 22:34   #111
Dibbler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Dibbler
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Dibbler: Also der HC kann sich relativ radikal aendern, abhaengig vom Hydrationslevel, Hoehentraining etc. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Und vom Zwang (sei es nur der Gruppenzwang) solche Werte zu veroeffentlichen halte ich eben auch nichts. Big Brother Anwandlungen sind fuer mich ein rotes Tuch. Wehret den Anfaengen!

Marion Jones hat uebrigens nen Luegendetektor Test gemacht und wenn ich mich recht entsinne auch bestanden. Die kann man aber soweit ich weiss auch austricksen.

FuXX
Klar kann sich der HC ändern, aber man kann ja auch ein wenig nachdenken. Wenn ein sportler bei einem 3 Wochen Wettkampf noch nen hohen HC wert hat, kann man ja mal anfragen wie er das denn schafft.
Ich hab schon oft gelesen, dass gerade radsportler wohl oft recht wunderliche werte haben, aber man tut halt nichts wenn mans merkt(weil es kein beweis ist). Da man Doping nicht direkt nachweisen kann, tut es vielleicht ja der indirekte weg. Und weil es den falschen treffen kann wäre für mich der ausschluss aus dem aktuellen wettkampf voll ausreichend.

Ich denke wenn die richtigen es machen wird so ein lügendetektor test schon ne ganz gute ergänzung sein. Das man den austricksen kann ist auch klar, aber viele werden das nicht schaffen. Aber das wird eh nicht kommen.

Jens Voigt würde ich da gerne mal ranhängen...
Dibbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 00:10   #112
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Verbindung zu Heinrich gekappt, selbstfinanzierte Blutprofile im Netz:
Normann Stadler
Der gläserne Triathlet

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...em_cnt=1151092
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.