gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manöverkritik Roth 2009 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2009, 00:14   #105
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Na ja.
Auch die Ausmasse einer Wechselzone könnten normiert werden.
Inklusive der Problematik, dass es -zigtausend Teilnehmer gibt.
Die Frage ist doch: wozu? Muss das wirklich sein? IMHO nicht.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann leg Du doch mal vor, was Du gemessen hast!
Wieso ich? Ich nörgel nicht rum und behaupte Dinge, ohne sie zu beweisen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 01:40   #106
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer?
Es war früher diese endlos lange Gerade in Richtung Schwanstetten, die von den Athleten als eher langweilig empfunden wurde. Daher kam der Wunsch, dieses "elende" Stück an den Anfang statt ans Ende der Laufstrecke zu bringen.

*ich habe gerade erst angefangen, diesen Fred zu lesen - falls das inzwischen schon beantwortet wurde, lest drüber hinweg
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 21:25   #107
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch: wozu? Muss das wirklich sein? IMHO nicht.



Wieso ich? Ich nörgel nicht rum und behaupte Dinge, ohne sie zu beweisen.
Nochmal, die Strecken müssen nicht exat sein. Aber irgendwo sollte der Hinweis des Veranstalters über die gegebenen Strecken auftauchen. Wenn nicht, dann halt nicht. Ich sehe dass dann aber als eine Art Qualitätsmangel der Organisation. Das gilt in Frankfurt ebenso, wenn die Schwimmstrecke zu kurz ist oder bei mehr als 24 Grad mit Neo geschwommen wird oder es im Ziel nur noch eingeschränkte Verpflegung gibt.
Was die Nörgelei betrifft und die Beweislast betrifft: Es ist nicht nur eine Person, die an der Streckenlänge Zweifel hat. Die Beweislast liegt ja selbstverständlich beim Veranstalter. Der bist nicht du, dass ist schon richtig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.