freut mich auch, von deinen weiteren Genesungsfortschritten zu hören.
Zwischenzeitlich, so nach 6-8 Wochen (nach dem Bruch) hatte ich ja selbst mal Zweifel, ob ich dich in die richtige Richtung, nämlich gegen OP, beraten habe, aber ich hab's ja seinerzeit auch versucht zu begründen und hätte mich, wenn es mich selbst als Pat. betroffen hätte, genauso entschieden, auch wenn ein tatsächlicher Heilungsverlauf in der Medizin niemals zu 100% vorhersagbar ist.
Im Nachhinein betrachtet, war die Entscheidung für eine konservative Therapie in deinem Fall auch vom zeitlichen Verlauf her richtig, denn selbst unter der Annahme, dass es mit Verschraubung genauso schnell verheilt wäre, auf alle Fälle hättest du dann noch eine relativ lästige Metallentfernungs-OP in einigen Monaten vor dir, die dir jetzt erspart bleibt.
Sei trotzdem geduldig mit der Steigerung der wöchentlichen Kilometerlaufleistung, hör auf deinen Fuß und lenke deinen durch die lange Zwangspause angestauten sportlichen Ehrgeiz lieber im Zweifelsfall noch ins Schwimmtraining.
Lieber Harald,
Du warst mir in der Zeit eine wichtige Unterstützung, als immer mehr Ärzte meinten, es solle doch noch operiert werden. Mir war klar, daß Du nichts garantieren konntest, aber zumindest die Hoffnung hat es aufrecht gehalten, denn ich habe natürlich zwischendurch auch mehr als einmal gezweifelt. Ich habe immer gesagt: Wenn ALLE Ärzte "umgekippt" sind, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, aber Du hast Dich tapfer gehalten
Und im Nachhinein kann man ja nur sagen: Es war richtig, so zu entscheiden. Auch wenn ich vielleicht nach einer OP den Fuß früher wieder hätte teil-belasten dürfen und die Wiederherstellung jetzt nicht so lange dauern würde. Aber ich hätte 2 Baustellen mehr am Körper.
Deswegen nochmal vielen Dank!
LG,
Claudia
@ alle: Ja, ich werde schön langsam machen. Heute war ich 10 min auf dem Laufband, da ich eh im Fitneßstudio war und mich somit nicht extra für ein paar Minuten in Laufsachen werfen mußte
Es war schon ein bißchen komisch, vor allem die Muskulatur ums Knie war etwas überrascht von der Belastung. Nach ein paar Schritten ging es aber.
Und jetzt freue ich mich auf die erste (wirklich!) kleine Runde um den Häuserblock am Wochenende
Ansonsten liegt der Schwerpunkt im Moment halt weiterhin auf Radeln und Schwimmen. Aber immerhin kann ich das Aquajoggen dann jetzt sein lassen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
So, es ist geschafft - die erste Runde joggend um den Block
Strecke kurz, Tempo langsam, Puls hoch, Einlage hat anfangs gedrückt, am Ende die Knie gezwickt.
Der Weg ist noch lang ...
Ehrlich gesagt hatte ich vom Herz-Kreislauf-System besseres erhofft nachdem ich ja schon seit knapp 8 Wochen wieder radfahre, schwimme, aquajogge und Krafttraining mache. Aber für meine Knochen, Bänder und Sehnen ist es wohl gut, daß es nicht schneller geht.
Also werde ich geduldig sein und erstmal schön langsam mein kleines Ründchen laufen. Das reicht immerhin für einen Punkt im Wintercup
Übrigens: WUD (Waden-Umfang-Differenz) beträgt noch 1,2 cm.
Und am Freitag werden neue Einlagen angepaßt.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Dann kann ich also damit rechnen demnächst wieder von Dir in Höhenberg beim schwimmen an den Füßen gekitzelt zu werden was mich dann wieder völlig aus dem Rhytmus wirft
Dann kann ich also damit rechnen demnächst wieder von Dir in Höhenberg beim schwimmen an den Füßen gekitzelt zu werden was mich dann wieder völlig aus dem Rhytmus wirft
Schwimmen gehe ich schon seit 8 Wochen wieder - Du warst nur nie da, wenn ich in Höhenberg war. So mußte ich halt andere Männer an den Füßen kitzeln
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...