gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipp für Cyclocrosser? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 14:46   #105
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad.....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:51   #106
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad.....
sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.

Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...21__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen

Gruß Bambi
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:52   #107
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
Leider sind dort keine Geometriedaten ersichtlich. Ich hätte am liebsten auch Shimano, damit es kompatibel mit meinem RR ist.

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad.....
Ich hatte das damals gebraucht gekauft und komme wirklich super klar damit. Ein kleineres RR würde ich mir nur zulegen, wenn ich dadurch 26"-Laufräder bekäme. Mein TT ist auch kleiner (50er Rahmen und 26").
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:57   #108
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.
Langer Vorbau ist vielleicht übertrieben. Doch der kurze Krüppelvorbau ist nicht mehr dran. Seit ich die gerade Sattelstütze dran habe, bin ich glücklich.
Mir wurde auch schon von einem ehemaligen Amateur bestätigt, dass ich gut drauf sitze bzw. dass es mir passt. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Ist ja auch nur als RR gedacht.

Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...21__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen
Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:00   #109
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen


Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!?
generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:11   #110
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Das ist wirklich komisch. Denn kurze Zeit später hat meine Freundin sich auch das Rad gekauft für rund 1.600 Euro. Vielleicht hast du einfach nur ein Schnäppchen gemacht.

Interessant wäre auch noch der Rahmen von Vortrieb.
http://www.zweiradladen-aurich.de/fa...srad-reiserad/

Oder sie sich übern Tisch ziehen lassen...
Quantec Crosser gibts um die 1000€

http://www.tri2b.com/produkt/Quantec...e_109697.pdb08

zumindest für deutlich weniger als 1500 oder gar 1600
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:16   #111
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
beim cyclocross-rad kommt es nicht so sehr auf qualität oder gewicht an. ich denke man kann da jeden Hersteller nehmen. Ich hatte ein Stevens und habe nun ein Specialized, ich denke dass auch alle anderen ok sind. es ist eine Alltags-Hure für Wald, schotter, schlechtwetter und schneematsch, da sollte man wirklich nix teures kaufen und nur solide 105er Gruppe verwenden. Preis und Passform würde ich entscheiden lassen.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:23   #112
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)
Die Rahmen, die ich verwende, haben in 47 und 50cm RH die gleiche Oberrohrlänge.
Warum?
Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht.
Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz.
Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht.
Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.