gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo ist die Krise? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2008, 10:04   #105
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
In der Vergangenheit hat es ja recht häufig Krisen respektive Rezessionen gegeben.

Die Rezessionen haben im Schnitt glaube ich 8 Monate und die "Krisen" 18 Monate gedauert.

Es fing ja alles ungefähr im Mai an, Vorzeichen in einigen Branchen waren schon früher da, hat nur keiner wahrnehmen wollen.

Aktuell geht der Ölpreis ja schon wieder deutlich nach unten, die Gaspreise werden nachziehen und die Gesellschaft um zig Milliarden entlasten, das wird die Wirtschaft wieder ankurbeln.

Also, ein klein wenig Stehvermögen und entweder Anfang 2009 (Rezession) oder 2010 (Krise) und alles ist vergessen.

PS: in welcher Phase des Schweinezyklus befinden wir uns im Moment eigentlich?

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt den ganzen Rest des Threads nicht mehr durchgelesen. Aber was ich gelesen habe: Da wird einiges vermischt.

Bei der Finanzkrise handelt es sich im Wesentlichen um eine Situation von gescheiterten Spekulationen in riesigem Ausmaße. Im Kern sind die Produkte hier nicht so werthaltig wie man dachte. Einen Markt für werthaltige Finanzprodukte gibt es aber und der ist auch nicht gesättigt oder so.

In der Automobilbranche haben wir dagegen ein Absatzproblem. Die Produkte sind im Kern werthaltig - manche mehr, manche weniger. Fraglich ist aber ob die Produkte a) an den Bedürfnissen vorbeigehen oder b) der Markt schlicht gesättigt ist.

Das Automobilmarktproblem hat sich spätestens seit 2006 abgezeichnet. Die Zusammenhänge mit der Finanzkrise sind nicht primär.

Die Auswirkung der Finanzkrise auf die Finanzierbarkeit von KMU ist ebenfalls nur sekundär. Risikoinvestitionen sind noch nie(!) von Banken (genauer: Universalbanken wie wir sie in D kennen)getätigt worden. Gelder hierfür kamen immer schon aus anderen Quellen. Diese existieren immer noch. Ja es werden sogar neue Gelder dafür bereitgestellt.

Gelder für das "daily business" (KK Linien, Invests in Analgevermögen etc.) sind spätestens seit 1.1.2007 (Basel II) für wenig werthaltige Geschäftsmodelle (Unternehmen) sehr schwer oder garnicht zu kriegen. Sehr oft nur dadurch, dass der Unternehmer mit seinem Privatvermögen haftet. Was jetzt passiert ist eine Bereinigung - sonst nichts. Was nicht bedeutet, dass die Ergebnisse für viele Menschen nicht tragisch wären.

Das Ergebnis der jetzigen Situation wird sein: Qualität setzt sich durch. Werthaltige Produkte zu einem faieren Preis, die die Bedürfnisse der Menschen adressieren.

Ich für meinen Teil bin ein Fan der Kondratjew-Zyklus-Theorie. Das Thema psychosoziale Gesundheit scheint mir der 6. Zyklus zu sein. Ob das allerdings so kommt

peace Helmut
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 10:40   #106
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Also, ein klein wenig Stehvermögen und entweder Anfang 2009 (Rezession) oder 2010 (Krise) und alles ist vergessen.
So ist es Anfang der 80'er und Anfang der 90'er gelaufen. Und wenn wir Glück haben, dann läuft es diesmal genauso. Also ein ganz normales, systemimmanentes Reset.

Es gibt aber nicht wenige, die davon ausgehen, das es sich diesmal um den Beginn eines richtigen Crash handelt, der sich über Jahre hinzieht. Und auch so etwas ist systemimmanent, kommt nur wesentlich seltener vor.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 10:55   #107
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Die Hoffnung kann man sicher auf abesehbare Zeit begraben.
Ich habe gestern nem Bericht gesehen, bei dem unser geliebter Bundespräsident ne Uni besucht hat.
Das Ganze hat mich eher an den Auftritt von ner Boygroup als an ne politische Veranstaltung erinnert. Irgend so eine Kostümchen Tussie hat geäußert wie glücklich sie doch sei Herrn Köhler hier mal persönlich sehen zu dürfen, dass sei schon was ganz besonderes.

In den sechzigern hätte sich der Köhler überlegt wie er Farbbeuteln entgeht, dort hat er vermutlich eher seinen Kugelschreiber beim Autogramme erstellen verschlissen
Ist das jetzt gut oder schlecht?

Köhler ist in meinen Augen ein sehr guter Bundespräsident und "Revolution" als Sebstzweck ist ziemlich sinnentleert. Ob die Kostümtussi nun sinnvoll begründen kann, wieso es ihr eine solche Ehre ist, sei dahingestellt, aber sie könnte sicher auch nicht begründen, wieso sie ihn mit einem Farbbeutel bewirft (wenn sie es denn täte). Nur weil etwas früher mal anders war, heißt das nicht, das es heute schlechter ist

Ich bin da eher bei Neonhelm. (once again)

FuXX

PS: Früher war alles besser
"Ich bin noch keine 60
und ich bin auch nicht nah dran.
Und erst dann werde ich erzählen,
was früher einmal war."
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 11:16   #108
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Die Hoffnung kann man sicher auf abesehbare Zeit begraben.
Ich habe gestern nem Bericht gesehen, bei dem unser geliebter Bundespräsident ne Uni besucht hat.
Das Ganze hat mich eher an den Auftritt von ner Boygroup als an ne politische Veranstaltung erinnert. Irgend so eine Kostümchen Tussie hat geäußert wie glücklich sie doch sei Herrn Köhler hier mal persönlich sehen zu dürfen, dass sei schon was ganz besonderes.

In den sechzigern hätte sich der Köhler überlegt wie er Farbbeuteln entgeht, dort hat er vermutlich eher seinen Kugelschreiber beim Autogramme erstellen verschlissen
Da passiert jetzt langsam was.

Hat natürlich schon eine ander Qualität als hier wo z.T. für eine warmes Essen demonstriert wird.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 12:16   #109
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Mir kommt es so vor, als ob in der Rezession jeder mächtige Geldhai noch besonders viel Futter bekommt, damit er selbst nicht gefressen wird, angeblich zum Wohle aller :-) .

"Der in Schwierigkeiten geratene Unternehmer und Milliardär Adolf Merckle soll beim Land Baden-Württemberg wegen einer Bürgschaft vorgefühlt haben. Merckle hatte neulich mit Spekulationen auf VW-Optionen (Leerverkäufe) schätzungsweise rund 1 Milliarde Euro verloren. Merckle verhandelt derzeit mit verschiedenen Banken über eine Refinanzierung seiner angeschlagenen Holding VEM Vermögensverwaltung. Die Landesbürgschaft soll dabei Voraussetzung für eine Kreditgewährung sein. Nach Informationen aus Bankenkreisen hat Merckle sogar bei der Bundesregierung wegen einer Bürgschaft angefragt. Merckles Holding VEM hält Anteile an Heidelbergcement und an dem Generikahersteller Ratiopharm."

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 13:46   #110
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ist das jetzt gut oder schlecht?

Köhler ist in meinen Augen ein sehr guter Bundespräsident und "Revolution" als Sebstzweck ist ziemlich sinnentleert. Ob die Kostümtussi nun sinnvoll begründen kann, wieso es ihr eine solche Ehre ist, sei dahingestellt, aber sie könnte sicher auch nicht begründen, wieso sie ihn mit einem Farbbeutel bewirft (wenn sie es denn täte). Nur weil etwas früher mal anders war, heißt das nicht, das es heute schlechter ist

Ich bin da eher bei Neonhelm. (once again)

FuXX

PS: Früher war alles besser
"Ich bin noch keine 60
und ich bin auch nicht nah dran.
Und erst dann werde ich erzählen,
was früher einmal war."
Revolution als selbstzweck ist natürlich sinnentleert. Wenn ich aber heute 18+ wäre, hätte ich schon das Gefühl, dass die Generationen vor mir auf meine Kappe leben. Sowohl was finanzielle als auch ökologische Ressourcen angeht. Natürlich lebt die heutige 18+ Generation auch finanziell (wie früher auch) von der Generation davor, dass man aber um Zukunftschancen beraubt wird sollte einem schon zu denken geben.

Inwieweit Herr Köhler gut oder schlecht ist möchte ich noch nichtmal kommentieren, fakt ist , dass er Teil eines politischen Systems ist, das sich nur sehr wenig für den Nachwuchs einsetzt.

Wenn ich mich bei so ner Veranstaltung hinstelle und applaudiere (was ich nicht tue) wäre das noch nachvollziehbar, ich bin sicher auch aufgrund meiner persönlichen Situation Nutznieser, aber bei der Generation Praktikum versteh ich das nicht.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 13:50   #111
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

"Der in Schwierigkeiten geratene Unternehmer und Milliardär Adolf Merckle soll beim Land Baden-Württemberg wegen einer Bürgschaft vorgefühlt haben.... "
Habe ich heute früh auch in der Zeitung gelesen. Mir blieb fast das Nutellabrot im Hals stecken. Der Kerl hat sich scheinbar bei den VW-Aktien mächtig verzockt. Man muß nur groß genug sein, dann kriegt man Geld scheinbar ganz automatisch zugeschoben.

Für die LBBW-Bank (Landesbank BaWü) will man scheinbar auch eine interne Lösung auf Landesebene finden und nicht auf die Milliarden vom Bund zurückgreifen. Die Stadt Stuttgart und das Land will der Bank gegebenfalls unter die Arme greifen. Unfaßbar, was da gerade abläuft und wie da Milliarden umherfliegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 14:15   #112
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Da passiert jetzt langsam was.

Hat natürlich schon eine ander Qualität als hier wo z.T. für eine warmes Essen demonstriert wird.

Gruß strwd
Das mit der Humboldt-Uni war ne dümmliche Aktion - warum ne Uni und nicht das Rote Rathaus z.B.? Die Studenten jedenfalls hats mächtig geärgert und mir erschließt sich der Sinn auch beim besten Willen nicht. Das sind doch selbst betroffene. Da wird wohl eher das Krawallbedürfnis befriedigt worden sein

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.