mich haben die last souls jedenfalls angesprochen. Sportlich gesehen waren die Influencer-Mädels die nach 4 Runden raus waren natürlich fehl am Platz. Dennoch haben auch die Aufmerksamkeit fürs Laufen generiert, was möglicherweise neue Zielgruppen anspricht.
24h 160 oder 220km "was völlig anderes"? Die laufen auch danach noch doppelt so lange weiter, was das locker wieder wett macht.
Was an 448km Laufen jetzt sportlich wertlos sein soll erschließt sich mir nicht. Krasse Leistung. Körperlich, also sportlich, aber noch mehr mental. Beim IM ab Halbmarathon hast du schließlich auch oft die mentale Komponente im Vordergrund und kannst ggf.deinen Schnitt nicht mehr halten. Ist damit die Leistung dann auch sportlich wertlos?
Ja, sehe ich auch so.
Seltsame, irgendwie auf mich mal wieder arrogant rüberkommende, Argumente hier.
Das mag ich übrigens an der Welt des Langstreckenschwimmens: Die Menschen dort habe ich bisher immer als wohlwollend und respektvoll den Leistungen aller gegenüber erlebt.
Seltsame, irgendwie auf mich mal wieder arrogant rüberkommende, Argumente hier.
Finde ich überhaupt nicht. Teilnehmer äußern sich übrigens auf ihren Kanälen auch sehr abwertend über diejenigen, die das nicht geil finden.
Außerdem: Bin ich oder ist man verpflichtet das geil zu finden? In diesem Thread hat sich eine Diskussion entwickelt, das ist ist doch total OK.
Ein paar finden es klasse, ein paar andere nicht.
Sportlich gesehen waren die Influencer-Mädels die nach 4 Runden raus waren natürlich fehl am Platz.
Von welchen Mädels sprichst Du?
Nach 4 Runden ist eine Athletin raus. Leonie Beck. Die ist Schwimmerin. Dort Weltmeisterin. Ob sie eine Influenzerin ist? Keine Ahnung. Sie hat aber zugegeben, noch nie zuvor ansatzweise 30km gelaufen zu sein...
24h 160 oder 220km "was völlig anderes"? Die laufen auch danach noch doppelt so lange weiter, was das locker wieder wett macht.
Was an 448km Laufen jetzt sportlich wertlos sein soll erschließt sich mir nicht. Krasse Leistung. Körperlich, also sportlich, aber noch mehr mental.
Hab doch gesagt, dass ich hier keines von beiden hervorheben will. Klar, die Leistung ist enorm, nur der direkte Vergleich funktioniert halt nicht. Andere Sportart fast schon.
Ist aber auch egal, denn sowohl anschauen, als auch mitmachen, würde ich beides nicht.
mich haben die last souls jedenfalls angesprochen. Sportlich gesehen waren die Influencer-Mädels die nach 4 Runden raus waren natürlich fehl am Platz. Dennoch haben auch die Aufmerksamkeit fürs Laufen generiert, was möglicherweise neue Zielgruppen anspricht.
24h 160 oder 220km "was völlig anderes"? Die laufen auch danach noch doppelt so lange weiter, was das locker wieder wett macht.
Was an 448km Laufen jetzt sportlich wertlos sein soll erschließt sich mir nicht. Krasse Leistung. Körperlich, also sportlich, aber noch mehr mental. Beim IM ab Halbmarathon hast du schließlich auch oft die mentale Komponente im Vordergrund und kannst ggf.deinen Schnitt nicht mehr halten. Ist damit die Leistung dann auch sportlich wertlos?
Bin ich voll bei dir.
Also, jedenfalls hat mich der Wettkampf angesprochen.
Von den Posern, denen es zuerst um sinnentleertes Gelaber und Selbstdarstellung auf ihren Kanälen geht, rede ich nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Von den Posern, denen es zuerst um sinnentleertes Gelaber und Selbstdarstellung auf ihren Kanälen geht, rede ich nicht.
Leider sind diese an der Überzahl.
Aber ich denke, je mehr Aufmerksamkeit das Format erfährt, desto mehr "richtige Athleten" stellen sich auch mal hin.
Ein Jonas Deichmann würde wahrscheinlich jetzt noch laufen
Dass bei so einem Event eher Athleten mitmachen, die zu langsam für "richtige" Wettkämpfe sind, sollte auch klar sein.
Ich hab halt ein Problem damit, wenn sich Leute gegenseitig in den Himmel jubeln und als "ultimative Maschinen" darstellen, was bei den dortigen Teilnehmern halt extrem der Fall ist. Ein bisschen mehr Demut wär schön.