gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Peking: Damen-Rennen - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2008, 12:33   #105
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich muss und will auch nichts beweisen, weil es Allgemeinwissen ist, dass es generell in allen olympischen Sportarten Dopingprobleme gibt.
Ja, da stimmen dir womöglich alle zu, aber zwischen "Dopingproblem" und "alle sind gedopt" ist halt ein unterschied.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 14:59   #106
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.438
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen

Wenn HB-Werte von 16,9 ohne Manipulation kaum erreichbar sind, wieso ist denn dann dieser Grenzwert für Schutzfristen so hoch gewählt?
Hier findet man eine Erläuterung zum Thema.

http://www.3athlon.de/news/2007/07/2907_haemoglobin_haematokrit_retikoluzyten_grenzwe rte.php

Meiner Ansicht nach geht es bei Schutzfristen um die Gesundheit der Sportler, wie z.B. beim befristeten Verbot von Box-Kämpfen nach K.O. etc. Über die Dauer oder in unserem Fall Höhe des Wertes wird es meistens unterschiedliche Auffassungen geben, je nach Prioritäten, z.B.: Soll sich der HK-Wert danach ausrichten, dass sich das Infarktrisiko um 0.1, 1, 10 oder 50 % erhöht ?

Im Einzelfall mag die Anwendung der Schutzfrist IMHO natürlich auch mal "ungerechtfertigt" bzw. "ungerecht" sein.

-qbz

Geändert von qbz (18.08.2008 um 19:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 15:28   #107
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Ja, da stimmen dir womöglich alle zu, aber zwischen "Dopingproblem" und "alle sind gedopt" ist halt ein unterschied.
Ich hab' noch nie, weder in diesem Thread, noch in irgendeinem anderen, eine derartig pauschalierende Aussage, wie "alle sind gedopt" getroffen. Ganz im Gegenteil. Ich halte viele Profis und die allermeisten Agegrouper für sauber.
Das war ja auch der Ausgangspunkt des Abgleitens dieses Threads in Richtung Dópingdiskussion, nachdem ich vorsichtig angemerkt hatte, dass ein vordergründig unbefriedigender 15. Platz von Ricarda Lisk nicht unbedingt nur an falschem Training, fehlendem Talent oder mieser Tagesform, sondern gerade bei Olympia auch (so würde ich mir das zumindest wünschen)z. T. an fehlender pharmazeutischer Unterstützung liegen könnte und daher auch entsprechend bewertet werden müsste.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 15:36   #108
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich hab' noch nie, weder in diesem Thread, noch in irgendeinem anderen, eine derartig pauschalierende Aussage, wie "alle sind gedopt" getroffen. Ganz im Gegenteil. Ich halte viele Profis und die allermeisten Agegrouper für sauber.
Das war ja auch der Ausgangspunkt des Abgleitens dieses Threads in Richtung Dópingdiskussion, nachdem ich vorsichtig angemerkt hatte, dass ein vordergründig unbefriedigender 15. Platz von Ricarda Lisk nicht unbedingt nur an falschem Training, fehlendem Talent oder mieser Tagesform, sondern gerade bei Olympia auch (so würde ich mir das zumindest wünschen)z. T. an fehlender pharmazeutischer Unterstützung liegen könnte und daher auch entsprechend bewertet werden müsste.

Hallo Harald,

das ist mir zu sophisticated - genau so wenig wie die Faustformel
"wer schnell ist, ist gedopt" richtig ist, trifft die Faustformel
"wer langsam ist, ist sauber" zu...

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 15:48   #109
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hallo Harald,

das ist mir zu sophisticated - genau so wenig wie die Faustformel
"wer schnell ist, ist gedopt" richtig ist, trifft die Faustformel
"wer langsam ist, ist sauber" zu...

Gruß
kullerich
Stimmt völlig. So verkürzt in der Aussage sollte es von mir auch nicht rüberkommen.
Hütthaler z. B. war nachweislich gedopt und hätte sich trotzdem nicht für's österreichische Olympia-Team qualifiziert und wenn sie doch durchs Netz durchgerutscht wäre, wäre sie mit Sicherheit gedopt in den hinteren Rängen (hinter Lisk) eingelaufen.
Grundsätzlich gibt es aber doch eine zumindest statistische Tendenz, dass die Wahrscheinlichkeit, auf den Medaillenrängen in der Leichtathletik, im Schwimmen, im Radsport, im Gewichtheben, im Rudern und eben auch im Triathlon "Cheater" landen mit Sicherheit höher ist, als wenn man Athleten mit zweistelligen Platzierungen herausgreift. Aber das ist nur Statistik und erlaubt keine Einzelfallbetrachtungsweise.

Immerhin war die allererste Olympiasiegerin im Triathlon (MacMahon) mit Epo gedopt, zur zweiten mag ich mich hier nicht äußern und in den letzten 8 Jahren ist das Problem global betrachtet sicher nicht signifikant kleiner geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 16:05   #110
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In die olympischen Sportarten fließen erhebliche Fördergelder, ...
Wo auch immer diese erheblichen Summen fließen. In Deutschland nicht. Der jährliche Etat von ca. 10-12 Mio EUR der deutschen Sporthilfe ist eher homöopathisch (von denen eh nur 3/4 an Sportler gehen).

http://www.sporthilfe.de/servlet/index?page=57

Für ne Goldene gibt's 15 TEUR. Well.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 16:31   #111
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wo auch immer diese erheblichen Summen fließen. In Deutschland nicht. Der jährliche Etat von ca. 10-12 Mio EUR der deutschen Sporthilfe ist eher homöopathisch (von denen eh nur 3/4 an Sportler gehen).

http://www.sporthilfe.de/servlet/index?page=57

Für ne Goldene gibt's 15 TEUR. Well.
Es gibt ja nicht nur Sporthilfe, sondern auch direkte Mittel _für die Verbände_ vom Bundesausschuß Leistungssport...

Auf die Schnelle habe ich nur
http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_52...ortbericht.pdf
gefunden - aber auch hier schon 400 Mio pro Jahr bis 2005...

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:15   #112
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen


Lieber ehrliche / ungedopte Sportler fördern, als die zugekifften.

Gruß strwd
Ich dachte an sich eher daran, dasses auch noch andere Distanzen ausser der olympischen gibt, auf der Deutschland bereits mehr Erfolge vorzuweisen hat als nen Weltmeister 2007.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.