gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia Tokio 2021 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2021, 06:57   #105
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Sehr ordentliche Live-Infos:
http://live.thetourtracker.com

Oben auf "Live" klicken!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:19   #106
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ziemlich peinlich, dass Peter Leissl, der ja als ZDF-Radsportexperte gilt, sich nicht adäquat auf das Rennen der Frauen vorbereitet hat.

Vorhin zu Beginn des Rennens schon der erste Bock, als er über Anna erzählte, dass sie bei der letzten WM 44. im Einzelrennen war und dann anfügte:
"im Zeitfahren dürfte sie evt. noch etwas stärker einzuschätzen sein".

Rang 18 im Zeitfahren (in Imola) ist nicht" evt. etwas besser," sondern angesichts der Leistungsdiche im Frauenradsport ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.^^^^^^^^

Und jetzt gerade wieder so eine Bemerkung:

"Keine der Fahrerinnen in der Ausreißergruppe wird eine Rolle für das Gesamtergebnis spielen"

Eine starke Zeitfahrerin in einer Ausreißergruppe ist bei einem Frauenstraßenrennen immer ein potenzieller Faktor für das Gesamtergebnis, gerade bei der derzeitigen Renndynamik.

So wie das Hauptfeld derzeit rumtrödelt und sich mehr um trinken und kühlen statt um Radfahren im Renntempo zu kümmern, könnten sie ihr blaues Wunder erleben.
Anna van der Breggen hat vor zwei Jahren bei der WM ein über 40km langes Solo stabil ins Ziel gebracht. Lange Solofahrten sind bei den Frauen also keineswegs ungewühnlich und das ist sicher auch der Plan, den Anna im Hinterkopf hat, nämlich in etwa einer Stunde ihre Begleiterinnen hinter sich zu lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:19   #107
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
10 Minuten Vorsprung bei noch 100 km - langsam wird's interessant!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:27   #108
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
YStrassenrennen Damen, Anna gleich mit der Attacke nach Ende der Neutralisation, initiiert die Gruppe
97km vor dem Ziel mehr als 10min Vorsprung Anna wechselt schön mit durch

Mit einer Polin, einer Dame aus Israel und Südafrika Nicht wirklich gefährlich besetzt aus Sicht des Pelotons, aber jetzt gleich kommen die HM, mal seh'n was Anna da macht ...

Mein Vorschlag: Vorsprung halten den Berg hoch und dann in Zeitfahrmanier ins Ziel bringen ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (25.07.2021 um 07:33 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:31   #109
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ziemlich peinlich, dass Peter Leissl, der ja als ZDF-Radsportexperte gilt, sich nicht adäquat auf das Rennen der Frauen vorbereitet hat.

Vorhin zu Beginn des Rennens schon der erste Bock, als er über Anna erzählte, dass sie bei der letzten WM 44. im Einzelrennen war und dann anfügte:
"im Zeitfahren dürfte sie evt. noch etwas stärker einzuschätzen sein".

Rang 18 im Zeitfahren (in Imola) ist nicht" evt. etwas besser," sondern angesichts der Leistungsdiche im Frauenradsport ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.^^^^^^^^

Und jetzt gerade wieder so eine Bemerkung:

"Keine der Fahrerinnen in der Ausreißergruppe wird eine Rolle für das Gesamtergebnis spielen"

Eine starke Zeitfahrerin in einer Ausreißergruppe ist bei einem Frauenstraßenrennen immer ein potenzieller Faktor für das Gesamtergebnis, gerade bei der derzeitigen Renndynamik.

So wie das Hauptfeld derzeit rumtrödelt und sich mehr um trinken und kühlen statt um Radfahren im Renntempo zu kümmern, könnten sie ihr blaues Wunder erleben.
Anna van der Breggen hat vor zwei Jahren bei der WM ein über 40km langes Solo stabil ins Ziel gebracht. Lange Solofahrten sind bei den Frauen also keineswegs ungewühnlich und das ist sicher auch der Plan, den Anna im Hinterkopf hat, nämlich in etwa einer Stunde ihre Begleiterinnen hinter sich zu lassen.
Gestern wurde die Übertragung mit den Worten geschlossen, dass die Frauen “natürlich” eine kürzere Strecke fahren.

P.s. parallel lohnt sich ml im Bogenschiessen vorbei zu schauen, Deutschland ist im Halbfinale, es könnte zu Silber reichen (Südkorea: “ Die erfolgreichste Sommersportart ist das Bogenschießen mit 23 Gold-, neun Silber- und sieben Bronzemedaillen.”)
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:33   #110
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
schalt jetzt erst ein: Dacht erst nach der Einblendung es sind 17 min / nicht 10 min auf das Peleton



Wie stark ist denn die 4er Gruppe da vorn sonst noch?

m.

Geändert von merz (25.07.2021 um 07:39 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:34   #111
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ist zwar vielleicht noch etwas früh, aber ich lege mich einfach mal fest:

Das Hauptfeld mit allen Favoritinnen hat sich (vielleicht auch wegen des fehlenden Tourfunks und fehlender Sachkunde der sportlichen Leiter) verspekuliert.

10 Minuten hätten sie die Ausreißergruppe bei diesem Streckenprofil nie wegfahren lassen dürfen.

Jetzt kommt erst da Terrain, das Anna liegt und sie hat 10 Minuten Vorsprung bei 90 zu fahrenden Kilometern.
Das kann sie ins Ziel bringen.

Die Ausreißergruppe wird jetzt zersplittern und irgendwann innerhalb der nächsten 10 oder 20km wird Anna nur noch alleine sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 07:36   #112
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
schalt jetzt erst ein: sind das 17 min / 10 km auf das Peleton (!!!)?
Wie stark ist denn die 4er Gruppe da vorn sonst noch?

m.
10 Minuten sind es, aber das ist auch verdammt viel beim Bergauffahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.