gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2016, 22:45   #105
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Dein Tacho wird als Strecke das Produkt aus Geschwindigkeit mal Zeit anzeigen.
Das Offensichtliche aussprechen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 22:47   #106
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Schnodo ist dann 1 mal Faktor x km gefahren, und Faktor x ist der, den er schneller fuhr als die Schlange.

Bsp: Die Gruppe fährt 20 km/h, braucht für 1km 3 Minuten. Wenn schnodo 1,5 mal schneller fuhr, also 30 km/h, dann fuhr er in 3 Minuten 1,5km.
Gut, wenn man wüsste, um welchen Faktor er schneller fährt, und wenn man wüsste, wie schnell die Gruppe fährt, könnte man natürlich so ausrechnen, die weit er fährt.
Man weiß aber beides nicht.
Ich weiß nur: 1,5-fache Geschwindigkeit reicht nicht annähernd, denn in der Zeit, bis er vorne ist, wäre die Schlange dann schon 2 km gefahren. Er muss mehr als doppelt so schnell wie die Gruppe fahren. Habe aber gerade keine Lust, das genau auszurechnen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 22:58   #107
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Aufgabe ist hinreichend gut formuliert.
Jo, Lösung kommt dafür erstmal recht nackt daher ...

Schnodo ist (1+sqrt(2)) km gefahren.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 22:59   #108
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Weiss nicht, ob das nu n Geistesblitz oder nur das vergebliche Aufbäumen meines müden Hirns ist: einmal Schlange von 1km nach vorne macht 1km. Einmal Schlange von vorne nach hinten macht noch nen Kilometer.
2km.
Mehr kanns jedenfalls nicht sein, weil die Schlange ja nur nen Kilometer lang ist und sich nur nen Kilometer bewegt innerhalb des Zeitfensters, in dem die Aktion passiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 23:01   #109
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich weiß nur: 1,5-fache Geschwindigkeit reicht nicht annähernd, denn in der Zeit, bis er vorne ist, wäre die Schlange dann schon 2 km gefahren. Er muss mehr als doppelt so schnell wie die Gruppe fahren.
Jo, der is' echt fit, der Schnodo .... ... obwohl er oben in der anderen Aufgabe so im Windschatten gehangen hat ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 23:09   #110
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Erstmal: Glückwunsch Flow!

Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, aber weiter meiner Meinung. Du kannst zwölf mal hin und her fahren. Dein Tacho wird als Strecke das Produkt aus Geschwindigkeit mal Zeit anzeigen. Die einzige Ungenauigkeit könnte der Umkehrvorgang sein.
Auch auf die Gefahr hin, dass es noch undurchschaubarer wird, habe ich die Sache mal visualisiert. Ich bleibe dabei einfach mal bei den 20 km/h, die Du als Beispiel genommen hast.

P0 ist die Spitze des Triathlon-Szene-Pelotons beim Start. P3 ist die Spitze nach 3 Minuten, also bei 2 km. In den 3 Minuten muss ich von meinem Ausgangspunkt S0 bis zum Punkt PX vorfahren, an dem sich zum Überholzeitpunkt X die Spitze befindet (Strecke a), und dann wieder zurück zum Punkt P0/S3 (Strecke b), an dem sich nun das Ende der Schlange befindet.



Und das klappt natürlich nur, weil ich durch den Windschatten in der Aufgabe vorher noch Reserven hatte.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (20.03.2020 um 19:16 Uhr). Grund: Link repariert
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 23:15   #111
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Jo, Lösung kommt dafür erstmal recht nackt daher ...

Schnodo ist (1+sqrt(2)) km gefahren.
Intuitiv hatte ich sowas geahnt. Denke, daß es vielleicht auch eine ästhetische Lösung geben könnte, sonst bleibt eben der ein oder andere schnöde Rechenweg.

Por ejemplo :

Vp ~ Geschwindigkeit Peloton
Vs ~ Geschwindigkeit Schnodo
x ~ zurückgelegte Wegstrecke des Pelotons bis zu Schnodos Wende

I. Fahrzeit Schnodo bis zur Wende = Fahrzeit Peloton bis zur Wende
II. Fahrzeit Peloton Wende bis Schluß = Fahrzeit Schnodo Wende bis Schluß

I. (1+x)/Vs = x/Vp -> Vs/Vp = (1+x)/x
II. (1-x)/Vp = x/Vs -> Vs/Vp = x/(1-x)

-> (1+x)/x = x(1-x)

-> x = sqrt (½)

Schnodo fährt 1+ 2x = (1+sqrt(2)) km

... und damit auch (1+sqrt(2)) - mal so schnell wie das Peloton


RASER ... !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 23:21   #112
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Intuitiv hatte ich sowas geahnt. Denke, daß es vielleicht auch eine ästhetische Lösung geben könnte, sonst bleibt eben der ein oder andere schnöde Rechenweg.
Den schöden Rechenweg muss halt auch erst mal hinkriegen. Meine Verehrung!

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
RASER ... !
Neid muss man sich verdienen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.